• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

g7 - Schwarzbild nicht gleichmäßig

doofi

Themenersteller
Hallo Forum,

seit Ende Oktober habe ich eine g7 und bin außerordentlich zufrieden mit handling, Tempo und Präzision (Eure Erfahrungsberichte waren eine wertvolle Hilfe bei der Kaufentscheidung).

Leider stellte ich Mitte Dezember einen immer weißen Pixel (stuck pixel) auf dem Sensor fest, den ich gerne bei Canon ausmappen lassen würde. Um den Pixel zu demonstrieren, machte ich entsprechende Schwarzbilder (abgedecktes Objektiv in stockdunklem Raum) für den Canon-Service in Willich (bislang sind die anderen Canon-Vertragswerkstätten noch nicht autorisiert, g7's zu reparieren). Dabei stellte ich am Computerbildschirm fest, daß das Schwarz in den Einstellungen ISO 400 und besonders ISO 800 nicht überall gleich verteilt ist (mit 200- bis 800-prozentiger Vergrößerung gut zu sehen):

Natürlich sieht man ein deutliches Grundrauschen - davon abgesehen ist aber das Schwarzbild am unteren Bildrand heller (bläulicher), ebenso am linken Bildrand und besonders in der linken unteren Ecke.
Da ich häufig große Print-Vergrößerungen mache (auch von ISO 400-Bildern mit dunklen (nächtlichen) Hintergründen, würde ich mir den Sensor eigentlich gleichmäßiger wünschen. Das ISO-800-Bild hat zudem ein leicht streifiges Muster.

Zwar können Elektronenströme und Temperaturunterschiede im Sensor das Schwarz aufhellen - ich dachte bisher aber, das sei nur bei Langzeitbelichtungen der Fall.

Die Aufhellung am linken Bildrand sieht man übrigens auch im erweiterten Bildbetrachtungsmodus auf dem Kameradisplay (Display-Einstellung mit dem verkleinerten Bildchen und den kompletten Aufnahmeinformationen).

Das ISO-800-Schwarzbild habe ich angehängt. Würdet Ihr es Euch mal vergrößert anschauen und es vielleicht sogar mit einem Schwarzbild Eurer g7 vergleichen? (Ich habe es in der Tv-Einstellung mit 1/400 sec. Belichtungszeit aufgenommen).

Übertreibe ich oder bin ich zu kritisch? Eure Antworten würden mich sehr freuen!

Viele Grüße! doofi
 
also ich weiß nicht was ihr noch so alles mit eurer cam anstellt . . .
ich mache eines . . .


F O T O G R A F I E R E N


macht viel mehr spaß als ständig irgendwelchen eventuell auftretenden fehlern nachzujagen.

:-) thomas
 
Übertreibst trotzdem und bist zu kritisch.
Die von dir genannten Dinge sehe ich eh nur, wenn ich den Kontrast und Helligkeit im Bild masslos nach oben stelle.
Wie wäre es, wenn du erst einmal mindestens eine Ausbelichtung machst, um festzustellen, ob man dieses minimale Manko überhaupt auf einem ausbelichteten Bild sieht, bevor du anfängst herumzujammern? In der Regel kann ein Monitor mehr Farben darstellen, als eine Ausbelichtung.

Gruss Carsten
 
Hier das ISO-800-Schwarzbild, hat leider ein bißchen gedauert, sorry! - in dieser Größe gehts, stärker vergrößert ist es am linken wie am unteren Rand etwas heller. Die linke untere Ecke ist am hellsten.

Das 400er-Bild hat die selbe Tendenz, allerdings schwächer. Sind bei Euch kurz (z.B. 1/400 sec. belichtete) Schwarzbilder gleichmäßiger?

Grüße! doofi
 
...

Das 400er-Bild hat die selbe Tendenz, allerdings schwächer. Sind bei Euch kurz (z.B. 1/400 sec. belichtete) Schwarzbilder gleichmäßiger?

Grüße! doofi

Leider kann ich keine Aussage über "Schwarzbilder" mit der G7 machen, da auf meinen Fotos immer mehr drauf ist als nur eine schwarze Fläche. ;) :rolleyes:
MfG Surfer
 
Hier das ISO-800-Schwarzbild, hat leider ein bißchen gedauert, sorry! - in dieser Größe gehts, stärker vergrößert ist es am linken wie am unteren Rand etwas heller. Die linke untere Ecke ist am hellsten.

Das 400er-Bild hat die selbe Tendenz, allerdings schwächer. Sind bei Euch kurz (z.B. 1/400 sec. belichtete) Schwarzbilder gleichmäßiger?

Meinst Du dies alles denn wirklich ernst? :rolleyes:
Es geht doch hier ums Photographieren und nicht um die Wiedergabe der absoluten Dunkelheit. So etwas findest Du nicht einmal in den Tiefen des Weltalls. Naja, ich selbst war noch nie in einem der schwarzen Löcher... :o

Gute und schwarze Nacht!
Pilotin
 
Vielleicht ist meine Kritik wirklich ein bißchen pingelig, es ging mir eben um die Qualität stark vergrößerter Nachtaufnahmen -

Viele Grüße!
doofi
 
Nur mal so am Rande, bei hohen ISO-Empfindlichkeiten rauschen Kameras mehr. Und das da aus einem gleichmäßigen Schwarz hier und da mal ein Pixel hervortritt ist völlig normal.

Solange dein Schwarz-Bild nicht so aussieht, sollte alles OK sein. :)
http://foveon.de/cp/PICT4402.JPG
(Vorsicht, 5 MB)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten