• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

G7: Gemischte Bildqualität?

Hartmut A.

Themenersteller
Zur Bildqualität habe ich auf der Seite

http://reviews.cnet.com/Canon_PowerShot_G7/4505-6501_7-32069604.html

folgende Aussage gefunden:

"I was really surprised by the mixed image quality, though. There were cases when my photos looked better than expected, predominantly thanks to the image stabilization. But there were also cases where artifacts I didn't expect popped up."

Eine solch gute Qualität sehe ich auf der Seite:

http://www.dpreview.com/reviews/CanonG7/page18.asp

Und eine schlechte Qualität sehe ich auf der Seite:

http://www.photographyblog.com/reviews_canon_powershot_g7_4.php

beispielsweise das Möwenbild: unscharf und die Möwen mit Farbsaum, vor allem diejenige auf dem Pfosten. Farbsäume zuhauf in dem Bild mit dem Baum, zudem ist dieses Bild rechts unten unschärfer als vorn unten. Oder das Bild mit dem stachligen Gewächs und den neun roten Beeren: da liegt die Schärfe so merkwürdig auf den Blättern hinter den Beeren, als würde der AF nicht richtig arbeiten. Ebenso das Bild mit den pinkfarbenen Blütenrispen: da liegt die Schärfe auf den hinteren Rispen und Blättern. Auf einigen Bildern ist der Kontrastumfang so gering, dass Bildteile ausbleichen.

Fazit des Tests: "in almost all aspects the Canon G7 is certainly very, very good. If I had to choose a back up compact for an SLR, the Canon PowerShot G7 would currently top the list. Superb." Von 5 möglichen Punkten wurden alle 5 für die Image Quality vergeben.

Meine Frage an Euch: Wie seht Ihr die Bilder? Meines Erachtens stimmt das Bildergebnis überhaupt nicht mit dem Urteil überein. Dass die Kamera nicht immer hervorragende Aufnahmen machen wird, wäre für mich OK. Daran bin ich von meiner Sony T33 her gewöhnt. Aber wenn ich diese Bilder sehe und aufgrund dieser Bilder die höchste Punktzahl vergeben wird, habe ich echt Probleme. Entweder stimmt was mit der Kamera nicht oder mit dem Tester.

Sagt doch bitte mal frank und frei, wie Ihr diese Qualität seht und ob Ihr unter Euren Aufnahmen Ausreißer habt und diese in nennenswertem Umfange vorkommen.

Mit Gruß
Hartmut
 
Diese Ansammlung von verschiedenen Quellen ist mal wieder ein gutes Beispiel dafür wie sehr auch mehrere Tests verunsichern können.

Am besten wird es noch sein wenn man sich primär an einem Test orientiert von deren Quelle man schon mehrere mitverfolgt hat und somit schon eher eine gewisse Qualität oder Stabilität einstufen kann, wie z.b. die Test's von dp.review.

Ich kann für mich nur sagen, das ich mit den Ergebnissen meiner G7 mehr als zufrieden bin, klar gibt es auch mal einen Ausreisser, oft liegt dafür der Fehler aber bei mir selbst. Also, so viele Farbsäume wie z.b. bei dem Baum oder bei den Möven ist bei mir noch nicht vorgekommen, das heißt aber nicht das man sie nicht provozieren könnte, aber längst nicht so leicht mit der G7 wie mit einer DSC F 828. :D

Die G7 ist sicherlich nicht die perfekte Kamera von den Bildergebnissen, aber bestimmt durchgehend mehr als gut. Serien von "Ausreißern" gibt es bei meiner nicht, ich kann mich eigentlich darauf verlassen das sie ordentliche Ergebnisse liefert, auch oder gerade wenn es schnell gehen muss.
Nach wie vor lautet meine Kaufempfehlung ganz klar JA. :top:

Vielleicht habe ich ja das Glück der ersten Käufer gehabt, das sie durch bereits verfügbare Bilder nicht verunsichert wurden und selber Erfahrungen machen mussten die durchweg positiv waren. :)
 
Das bei den Möven ist zulange Belichtet worden. Da hat er wohl zu doll mit der G7 gewackelt. Kürzere Verschluszeit würde das schärfer machen aber da wäre wohl das bild wieder zu Dunkel.
 
Ich finde Deine genannten Negativbeispiele ganz normal, wenn überhaupt sind Fehler der Fotografen zu sehen. Die Möve im Vordergrund ist einfach out of Fokus + bewegungsunscharf, dafür sind die anderen Möven scharf genug. Der Farbsaum ist im Vergleich zu anderen Kameras wesentlich dezenter, bei den Baumästen in einem anderen Bild sind gar keine Farbsäume zu sehen, da würde jede andere Kamera die Segel streichen. Was mich stört ist die übermäßige Scharfzeichnung und Artefaktbildung durch zu starke kamerainterne Bildmanipulation. Die Bilder sind kaum noch nachzubearbeiten, da bin ich mittlerweile einfach zu sehr DSLR-Verwöhnt! ;-)
 
Die G7 ist sicherlich nicht die perfekte Kamera von den Bildergebnissen, aber bestimmt durchgehend mehr als gut. Serien von "Ausreißern" gibt es bei meiner nicht, ich kann mich eigentlich darauf verlassen das sie ordentliche Ergebnisse liefert, auch oder gerade wenn es schnell gehen muss.
Nach wie vor lautet meine Kaufempfehlung ganz klar JA. :top:

Also ich weiß nicht so recht. Ich habe auch eine G7. Schau Dir mal
bitte meine beiden Testfotos an. Ich finde sie etwas zu soft.
Eingestellt waren die default-Werte.
Und verwackelt habe ich bestimmt nicht:
http://farm1.static.flickr.com/147/332949019_aa0e9704ff_o.jpg
http://farm1.static.flickr.com/125/332944279_1a4ef52e5b_o.jpg
 
Was mich stört ist die übermäßige Scharfzeichnung und Artefaktbildung durch zu starke kamerainterne Bildmanipulation.

Ich weiß nicht, was unter Artefakte in der Fotografie zu verstehen ist. Wikipedia hilft mir da auch nicht weiter. Bitte sag mir, auf welchen Bildern Du diese Artefakte siehst und was das ist. Danke im voraus.

Mit Gruß
Hartmut
 
http://akvis.com/de/articles/bildfehler/rauschen.php

nach unten scrollen. Das Beispiel ist zur besseren Darstellung übertrieben stark. Sichtbar wird das ganze häufig an hell-dunkel-Übergängen oder in Bereichen mit vielen Farbübergängen. Auch durch Schärfung entstehen diese Artefakte. Leider hat Canon der G7 ja keine RAW-Speicherung verpaßt, damit ließe sich das Problem umgehen.
 
Hallo Nobby,

ich habe mir deine zwei Fotos mal näher angeschaut.
Die sind wirklich flau. Mein G7-Fotos zeigen diesen Effekt (ähnlich wie ein Weichzeichner) nicht.

Meine Meinung: Entweder arbeitet der AF nicht korrekt oder das Objektiv ist nicht richtig justiert.
Die G7 liefert normalerweise deutlich schärfere Fotos.

Ich würde die G7 umtauschen!

Gruß
Jogy

http://www.pbase.com/jogy/canon_g7_testbilder
 
Meine G7 auch nicht... im Gegenteil, ich finde sie hat eine ausgesprochen homogene Schärfe die man nach Geschmack erhöhen oder mindern kann.

Tipp: Linse reinigen, ev. verschmiert?
2. ggf Schärfe +1 oder +2
3. ggf. umtauschen

Testweise auch mal manuell focusieren, ev. ist da was def.?!

Gruss
Christian
 
Also ich weiß nicht so recht. Ich habe auch eine G7. Schau Dir mal
bitte meine beiden Testfotos an. Ich finde sie etwas zu soft.
Eingestellt waren die default-Werte.
Und verwackelt habe ich bestimmt nicht:
http://farm1.static.flickr.com/147/332949019_aa0e9704ff_o.jpg
http://farm1.static.flickr.com/125/332944279_1a4ef52e5b_o.jpg

Hallo Nobby,

Deine beiden Photos sind ja praktisch vor meiner Haustür entstanden. Ich kann mir im Moment auch keinen Reim darauf machen, dass die Bildqualität so miserabel ist. Die Bilder sind einfach nicht scharf. Möglicherweise arbeitet der Autofocus nicht richtig. Ich erkenne auch ein übermäßiges Rauschen, kann aber hier im Büro mit dem XnView leider nicht den ISO-Wert auslesen.

Die Photos, die mir meine G7 (selbst im Automatikmodus) liefert, sehen ganz anders aus und sind deutlich besser. Da ist guter Rat teuer...:confused:

Liebe Grüße und einen guten Rutsch
von der Pilotin
 
Hallo Nobby,

ich habe mir deine zwei Fotos mal näher angeschaut.
Die sind wirklich flau. Mein G7-Fotos zeigen diesen Effekt (ähnlich wie ein Weichzeichner) nicht.

Meine Meinung: Entweder arbeitet der AF nicht korrekt oder das Objektiv ist nicht richtig justiert.
Die G7 liefert normalerweise deutlich schärfere Fotos.

Ich würde die G7 umtauschen!

Gruß
Jogy

Ich bin mir ein wenig unsicher, ob dies tatsächlich ein Reklamationsfall ist.
Zoomt man ein wenig hinein, sind die Bilder akzeptabel scharf. Nur am weiten Ende sind sie so flau. Zudem sollen ja Canon-Bilder
per default etwas soft sein. Hmmm.....:confused:
Ob es etwas bringt, zunächst Canon zu befragen? Oder gleich
beim Händler tauschen (war übrigens technikdirekt.de, vor einigen
Wochen.)
 
Nobby,

auch wenn es mühsam ist: Ich würde die G7 reklamieren, tauschen oder reparieren lassen. Du hast vollen Anspruch auf beste Bildqualität.

Meine erste Digicam war eine Nikon Coolpix 4500, die war auch nur in der Endstellung des Zoomobjektives soft bzw. flau. Der Fehler war erst nach der 2. Reklamation durch Objektivtausch behoben.

Vielleicht solltest du mal mit einer andere G7 vergleichen.

Gruß
Jogy

http://www.pbase.com/jogy/canon_g7_testbilder
 
Nobby,

auch wenn es mühsam ist: Ich würde die G7 reklamieren, tauschen oder reparieren lassen. Du hast vollen Anspruch auf beste Bildqualität.

Meine erste Digicam war eine Nikon Coolpix 4500, die war auch nur in der Endstellung des Zoomobjektives soft bzw. flau. Der Fehler war erst nach der 2. Reklamation durch Objektivtausch behoben.

Vielleicht solltest du mal mit einer andere G7 vergleichen.

Gruß
Jogy

http://www.pbase.com/jogy/canon_g7_testbilder

Ich würde die Camera auch umtauschen, denn so sehen Bilder, die mit einer funktionstüchtigen G7 entstehen, definitiv nicht aus.

Wenn es nur um den Begriff "flau" ginge, so ließe sich sicherlich bei der Aufnahme etwas ändern (am Nachmittag gegen Westen tief stehende Sonne, ohne Blendenkorrektur aufgenommen mit kleinster Brennweite 7.4). Aber es ist eindeutig die fehlende Schärfe des Fokus.

Grüße
Pilotin
 
Hallo Pilotin,

huch, Du wohnst im im Bundestag oder gar im Bundeskanzleramt? :D

Erst einmal vielen Dank für eure Kommentare!
Entschuldigt, daß ich noch einmal nachbohre, denn das Thema
beschäftigt mich doch sehr. Die G7 ist einfach zu teuer, um solala-Qualität
zu bekommen oder sie mit Verlust in der Bucht zu "versenken."

Ich habe jetzt noch einmal einen Vergleich mit meiner A640 gezogen.
Die Schärfe ist für mich bei beiden Kameras identisch, wobei die
A640 bei genauem Betrachten sogar etwas hinter der G7 zurückbleibt.
Entweder es geht tatsächlich nicht besser oder ich habe gleich zwei Reklamationsfälle zu beklagen. Doch seht selbst:
G7
A640

Von anderer Seite habe ich den Hinweis bekommen, daß bei den
Kompaktkameras mit ihren kleinen CCDs ab ca. Blende 5,6 Unschärfen auftreten können. Das würde die Softness der
Testfotos aus dem Regierungsviertel erklären.
 
Also die Bilder sind beide vollkommen in Ordnung, mehr geht selbst mit einer DSLR nicht. Man kann eine leichte Randunschärfe erkennen. Diese Darstellungsschwäche der Äste vor dem Himmel sind auch normal, da hier die Lichter schon leicht ausfressen und softwareseitig CAs rausgerechnet werden. Auch die notwendige Farbinterpolation bringt hier Probleme. Man sollte so etwas einfach nicht fotografieren oder lieber wieder auf Analog umsteigen, da hat man einen größeren Kontrastumfang.

Gruß MX
 
Bei meiner G6 hatte ich die Unschärfe bei Weitwinkelaufnahmen auch einmal, ich habe die Kamera zu Canon geschickt und nach der Reparatur waren Weitwinkelaufnahmen knack scharf. Ich würde die Kamera lieber einsenden..
 
Ich kann dem was Mario sagt nur voll zustimmen. Die letzten Bilder der G7 und 640 sind i.O.

Die Ursache für die anderen G7-Fotos liegt mit großer Wahrscheinlichkeit an den hohen Blendenwerten. Ich habe mit meiner G7 mal die ganze mögliche Blendenreihe durchgeknipst und auch festgestellt, dass die Fotos so ungefähr ab Bl. 7,1 unschärfer/flauer werden.
Erfreulich :) ist aber auch, dass bei der G7 selbst mit offener Blende (2,8) die Fotos noch scharf sind, vielleicht mit kleinen Abstrichen im Randbereich. Die verschwinden jedoch, wenn nur etwas abgeblendet wird.

Das ist auch ein Vorteil der G7 und ähnlicher Digicams gegenüber den Zoomobjektiven der DSLRs. Die müssen alle 2-3 Blendenstufen abgeblendet werden, um scharfe Fotos bis in den Randbereich zu bekommen (Ausnahmen sind sicherlich die aber sehr teuren Zooms).

Guten Rutsch und schöne Fotos im neuen Jahr!

Jogy

http://www.pbase.com/jogy/canon_g7_testbilder
 
Hallo Pilotin,

huch, Du wohnst im im Bundestag oder gar im Bundeskanzleramt? :D

Erst einmal vielen Dank für eure Kommentare!
Entschuldigt, daß ich noch einmal nachbohre, denn das Thema
beschäftigt mich doch sehr. Die G7 ist einfach zu teuer, um solala-Qualität
zu bekommen oder sie mit Verlust in der Bucht zu "versenken."

Ich habe jetzt noch einmal einen Vergleich mit meiner A640 gezogen.
Die Schärfe ist für mich bei beiden Kameras identisch, wobei die
A640 bei genauem Betrachten sogar etwas hinter der G7 zurückbleibt.
Entweder es geht tatsächlich nicht besser oder ich habe gleich zwei Reklamationsfälle zu beklagen. Doch seht selbst:
G7
A640

Von anderer Seite habe ich den Hinweis bekommen, daß bei den
Kompaktkameras mit ihren kleinen CCDs ab ca. Blende 5,6 Unschärfen auftreten können. Das würde die Softness der
Testfotos aus dem Regierungsviertel erklären.


Das Foto von A640 benutzt kanteschärfung, gut an die Fenster am Haus zu sehen, bei der G7 nicht.. Auf der Straße vor dem roten Auto ist ein leichtes Farbrauschen zu erkennen. Bei der G7 nicht.
 
ich habe mich heute für `nen Kleckerbetrag mehr für die Nikon D40 entschieden und die G7 für mich persönlich abgehakt. Die D40 ist über jeden Zweifel erhaben, und die Größe ist für mich OK. Hätte die G7 eine etwas bessere Bildqualität und das dem professionellen Gehäuse entsprechende RAW, hätte ich nochmal darüber nachgedacht. Canon hat aufs falsche Pferd gesetzt...(oder das Richtige ???) und treibt die anspruchsvolleren Kunden zur DSLR. Die semiprofessionelle Kompaktschiene lassen sie sterben.....Pech halt.....

Gruss und guten Rutsch !
Jens
 
"Über jeden Zweifel erhaben" ist sie sicher nicht - sie ist eine gute DSLR die aber auch einige größere Einschränkungen zumutet wie zB kein EInsatz von NOn-AF-Objektiven (Sigma/Tamron/Tokina), ein mauer 3-Punkt-Focus oder keine Direktwahltasten. Dazu eine für aktuelle DSLRs nicht mehr ganz aktuelle Auflösung. Schwere Linsen wie das 18-200 VR führen zudem zu Kopflastigkeit der Cam und schlechten Grip.
Zudem bietet sie vgl. mit der Konkurrenz kein IS und keinen Staubschutz.

Wie gesagt: "Über jeden Zweifel erhaben" ist sie sicher nicht... gut schon!

Eine portable G7 die man auch am Gürtel tragen kann mit ihren 35-210mm und IS ersetzt sie für mich nicht. Und eine vollwertige DLSR auch nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten