habe irgendwo in einem anderen Forum gelesen, dass die G7 im M-Modus den Blitz nicht automatisch ansteuert, sondern dass man in diesem Fall den ext. Blitz manuell einstellen muss.
Kann mir das (hoffentlich) jemand dementieren, da ich meine G7 bestellt habe, dieser Umstand aber nciht unbedint für glücklich empfinde
gruss
chrigi
hallo chrigi,
Habs mal mit meiner G7 und dem Blitz Canon 430EX ausprobiert:
Im Modus M steht die Kamera komplett im manuellen Betrieb, auch die Einstellung des Blitzes. Es werden bis auf die Synchronisation des X- Kontaktes keine Daten an den Blitz weitergegeben. Der Blitz feuert immer die ganze Leistung ab. Die Ermittlung der korrekten Blitzleistung muß unter der Berücksichtigung des eingestellten ASA- Wertes und durch einer externen Blitzbelichtungsmessung oder Probeaufnahme erfolgen, die Blitzleistung wird dann manuell am Blitzgerät eingestellt.
Eben alles MANUELL.
Mein alter Blitz aus den 80zigern (Braun SCA 340) hat noch einen eingebauten Fotosensor, der den Blitz bei einer korrekten Lichtmenge abschaltet. Der Blitz wird über den X- Kontakt der G7 gezündet.
Die Belichtungsergebnisse sind bestimmt nicht so präziese wie bei der E-TLL Messung, reichen aber aus. An diesem Blitz können ASA-Wert und Blende manuell eingestellt werden, was bei den modernen Blitzen (zumindest bei meinem) nicht mehr möglich ist. Die manuelle Einstellung beim EX430 erfolgt in Stufen bis zu 1/64.
Andererseits bietet die G7 viele Einstellmöglichkeiten auch für den Blitzbetrieb.
TV (Blendenautomatik) : immer größte Blende bei Dunkelheit egal bei welcher eingestellten Zeit 1/60 bis 1/500 sec. (gegebenenfalls Korrektur der Blende über Kamera bei zu wenig oder zu viel Licht am Tage)
AV (Zeitautomatik) : 1/60 sec. bei Dunkelheit egal welche Blende vorgewählt ist (gegebenenfalls Korrektur der Verschlußzeit über Kamera bei zu wenig oder zu viel Licht am Tage)
In P (Programmautomatik) und anderen Automatikprogrammen kamerainterne Einstellungen.
Auch die Highspeedsynchronisation wird unterstützt.
Nicht unterstützt hingegen wird das AF- Hilfslicht vom Blitz. Beim blitzen wird auf das schwächere interne AF-Hilfslicht der Kamera zurückgegriffen. Schade

.
MfG. Goggo (alle Angaben ohne Gewähr)