• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G2 vs E-PL1: Kaufberatung

AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

Aus eigener Erfahrung kann ich nur über die D5000 sprechen und die ist eindeutig besser.
Und Du hast Dir auch die Mühe gemacht die Kameras unter gleichen Bedinungen miteinander zu vergleichen,
mit welchem Modell hast Du sie denn verglichen ?

Ich habe auf dieser Seite D5000 und GH1 mit ISO 3200 verglichen und eindeutig ist für mich was anderes.
(rechts ist das GH1 Bild)

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

Aus eigener Erfahrung kann ich nur über die D5000 sprechen und die ist eindeutig besser. Ob das nun gemessen 1 oder 2 stops sind,
Ist auch so. Nur bei der GH1, um die es in diesem Thread nicht geht, ist der Unterschied nicht so groß.
Weil das hier aber der FT bzw. mFT Forums-Zweig ist, kommt das nicht so gut an...
 
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

Das finde ich etwas merkwürdig. Mft hat doch eine große Daseinsberechtigung, kann aber nunmal noch nicht auf allen Gebieten mit ner guten DSLR mithalten und muss das auch nicht umbedingt.

Ich habe schon ein paar gute Bilder der GH1 bei hohen Isos gesehen, allerdings fast nur von Oluv. Dafür habe ich auf haufenweise Bildern ein Banding gesehen, das äußerst unschön war.

Klar, das hier ist das Mft-Forum und ich mag das Format sehr, aber die Kirche sollte schon (noch) im Dorf bleiben :cool:
 
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

Zur Auswahl kommen
KIT PANASONIC DMC-G2

Oder
Kit Olympus PEN E-PL1

Dann weiß ich nicht warum Du die D5000 mit in Betracht ziehst, die dann auch noch eindeutig besser sein soll.

Aus eigener Erfahrung kann ich nur über die D5000 sprechen und die ist eindeutig besser.

Darum hatte ich eigentlich nachgefragt oder hast Du diese gar nicht mit den 2 Modellen verglichen. :confused:
 
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

Wann wird die G2 überhaupt lieferbar sein? Hat da schon jemand mehr Informationen zu? Wird sie in Europa auch mit 30fps aufnehmen können?
 
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

Aus dem ersten teil deines Beitrags kann ich mir keinen reim machen. Ich habe die GH1 nicht direkt mit der D5000 verglichen. Das brauche ich bei den Bildern, die ich bis jetzt gesehen habe, auch nicht. So ein Banding siehst Du bei der D5000 in keiner Situation. Angeblich soll das ja bei neueren Modellen besser sein oder auch nicht. Mir ist das nicht wichtig, weil die D5000 einfach meiner Meinung nach der GH1 davon zieht, hohe Isos sind nur ein Beispiel.

Die Kombo D5000 mit Tamron 17-50, ner 50er 1,4er Festbrennweite und nem Tele macht die GH1 sowohl von den Bildern als auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis nass :cool:

Meine Erfahrungen beruhen vor allem auf der E-P1 und der GF1 und die sind kein Vergleich bei hohen Isos, die GH1 auch nicht, außer es gibt Wunderbilder, die nicht gezeigt werden. Wie du siehst, bin ich auch nicht der einzige, der das so sieht.

Es freut mich ja, wenn du ein Mft Fan bist, aber die beiden Systeme können sehr gut nebeneinander bestehen ohne dass man sich davon überzeugen muss, dass sein System in allen Bereichen das Beste ist ;)

Dann weiß ich nicht warum Du die D5000 mit in Betracht ziehst, die dann auch noch eindeutig besser sein soll.



Darum hatte ich eigentlich nachgefragt oder hast Du diese gar nicht mit den 2 Modellen verglichen. :confused:



Edith: Übrigens, sogar bei dem oben von dir gezeigten beispiel sieht man schon massive Farbflecken bei der GH1, stell dir das mal bei einem dunklen Motiv vor.

Das wird hier gerade etwas OT, fällt mir ganz nebenbei auf ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

Die Kombo D5000 mit Tamron 17-50, ner 50er 1,4er Festbrennweite und nem Tele macht die GH1 sowohl von den Bildern als auch vom Preis-Leistungs-Verhältnis nass

Es freut mich ja, wenn du ein Mft Fan bist, ... ohne dass man sich davon überzeugen muss, dass sein System in allen Bereichen das Beste ist

Übrigens, sogar bei dem oben von dir gezeigten beispiel sieht man schon massive Farbflecken bei der GH1, stell dir das mal bei einem dunklen Motiv vor.
Naja, ich weiß ja nicht welche Objektive Du mit der GH1 vergleichst aber ich bin trocken davon gekommen. :top:

Klar bin ich ein Fan aber kein blinder, Deine Worte lesen sich auch nicht gerade als Hellseher. :rolleyes:

Die Farbflecken sind stellenweise schneller entfernt als eine nicht mehr vorhanden Zeichnung und ich dachte ich sehe einen eindeutigen Vorsprung. ;)

Auch wenn es etwas OT war, hoffe ich das bobby65 die richtige Kamera für sich findet. :)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

Zur Frage des TO: Ich benutze G1 u. E-P1 parallel, 1. weil ich es interessant finde unterschiedliche Konzepte zu nutzen und 2. weil ich unterwegs nicht ständig Objektive wechseln möchte.

Obwohl die E-P1 vor allem mit dem Panacake Riesenspaß macht, greife ich insgesamt lieber zur G1, die mir super in der Hand liegt und mit frei beweglichem Klappdisplay + gutem Sucher + eingebautem Blitz meiner Meinung nach zusammen mit G2 u. GH1 in der mFT Reihe der "kompletteste" Body ist. Die Unterschiede in den jpg's sind mE eher gering, die Oly hat beim Rauschen ab ISO800 die Nase etwas vorn, macht gelegentlich die angenehmeren Hauttöne, ist insgesamt sehr consumer like abgestimmt mit starkem Kontrast u. hoher Sättigung. Manchmal gefallen mir aber auch die G1 Bilder besser, weil sie kühler und etwas zurückhaltender, natürlicher abgestimmt ist. Dazu kannst du bei beiden Cams so viel konfigurieren, dass du mit beiden die für dich passenden Ergebnisse erhalten kannst. Ab und zu RAW's bearbeiten macht übrigens auch Spaß, bei der Pana ist dazu mit Silkypix ein guter Konverter bereits im Lieferumfang.

Ich würde also für den Anfang die G2 mit den 3 von dir genannten Objektiven nehmen, dazu später evtl. einen E-P Body, das 9-18 mFt usw :D

Wenn du Objektivwechsel weitgehend vermeiden willst, könntest du auch das in Kürze erscheinende kleine und leichte 14-150mm mFT von Olympus in Betracht ziehen, das dann allerdings wegen des fehlenden Stabis besser zur E-P Reihe passt.
 
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

... entscheiden kann ich mich dabei nicht ... Ich habe oben mal so die Startsets zusammengestellt
Ja die Qual der Wahl haben einige. Ich habe mich für die Pen entschieden, weil ich den Aufstecksucher toll finde, keinen Blitz benötige und die JPEGs aus der Oly besser sind. Der IS wird m.M. überbewertet, vielleicht lernt man ihn aber auch erst wieder schätzen, wenn er fehlt. Objektivseitig passt jedes der aufgezählten Objektive auf die Pen oder G2.

Auch ich rate: Fang erst mal klein an. Dein Startset ist eine ausgewachsene Ausrüstung. Das 20er Pancake mit seiner hohen Lichtstärke macht viel möglich, damit vermisst man keinen eingebauten Frontblitz.

Nach und nach kommen dann die Linsen dazu, die dir auf deinen Touren fehlen werden: Weitwinkel wenn es eher in den Landschaftsbereich geht, Tele oder Makro. Als Universalimmerdrauf ist auch das FT 14-42 mit Adapter zu empfehlen. Letzteren dürfte es dank Olys Promoaktion bald vermehrt günstig gebraucht geben. Das Objektiv gibts schon um die 80 Euro.

Fazit: Machs wie Nightstalker und viele, klein anfangen und mit Verstand nach Bedarf erweitern.
 
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

Erstens sind sie immer noch da und zweitens unterstellt deine Äußerung ein klitze kleines bisschen, dass die Bilder der D5000 gegenüber der GH1 bei Iso 3200 weniger Zeichnung besäßen :D

Das ist vielleicht ein Quentchen überoptimistisch. Und dabei hast du schon die hellstmögliche Stelle als Vergleich ausgesucht.

Die Farbflecken sind stellenweise schneller entfernt als eine nicht mehr vorhanden Zeichnung und ich dachte ich sehe einen eindeutigen Vorsprung. ;)

Auch wenn es etwas OT war, hoffe ich das bobby65 die richtige Kamera für sich findet. :)

d´Akkordeon :top:
 
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

Hi

Danke an alle

Habe heute die E-PL1 bestellt im KIT Pack mit dem
Objektiv M.Zuiko digital ED 14-42mm 3.5-5.6 +
Objektiv Zuiko digital ED 40-150mm 4.0-5.6
Einen VF-2 Externer Aufstecksucher habe ich mir auch dazu genommen.
Die Pen werde ich mir heute schon abholen können, das Kit mit den zwei Objektiven und den VF-2 kommt mir auf 860 Teuronen
Leider hat er das Lumix G Pancake F 1,7/ 20mm nicht im Sortiment, das bestelle ich mir bei einen anderen Shop, naja kommen dann noch 339 fürs Pancake dazu, dies sollt mal für den Start reichen.

Aber ich muss sagen das mir die entscheidung nicht leicht gefallen ist zwischen der G2 und E-PL1, naja schau ma mal was passiert wenn die GH2 kommt ;)

Hoffe ich bereue meine Entscheidung nicht, denke aber ich werds verkraften :D
 
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

Hey bobby,

ich wünsch Dir ganz viel Spaß mit der Kamera. Ich glaube, Du hast die richtige Entscheidung getroffen. Bei Fragen kannn Dir hier bestimmt gut weiter geholfen werden.

Sorry nochmal für OT (aber vielleicht hats ja geholfen :lol:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten