• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G2 vs E-PL1: Kaufberatung

bobby65

Themenersteller
Hallo

Zur Zeit besitze ich eine Panasonic Tz10 eine Tz5 eine Fuji S100Sf und eine Fuji f100fd.
Möchte nun umsteigen auf eine Micro FourThirds Cam, tja nur so richtig entscheiden kann ich mich dabei nicht.

Zur Auswahl kommen
KIT PANASONIC DMC-G2
+ LUMIX G 14-42mm/F3,5-5,6 OIS
+ 45-200mm/F4,0-5,6 OIS 849€

+ Lumix G Pancake-Objektiv F 1,7/ 20mm 339€
Zusammen 1188€

Oder
Kit Olympus PEN E-PL1
+ Objektiv M.Zuiko digital ED 14-42mm 539€

+ Olympus Objektiv Zuiko digital ED 70-300mm 4.0-5.6 366€
+ Lumix G Pancake-Objektiv F 1,7/ 20mm 339€
+ Olympus VF-2 Externer Aufstecksucher 196€
Zusammen 1440€

Ich habe oben mal so die Startsets zusammengestellt so wie ich sie mir vorstelle sie zu kaufen.

Bei der G2 gefällt mir das verstellbare Touch Display mit besserer Auflösung und der eingebaute Sucher besser, auch vom aussehen her und vom Handling, ist einfach besser zu halten.

Die E-PL1 da überzeugt mich die BQ mehr als bei der G2 was ja ned wirklich unwichtig ist, im Body eingebauter Bildstabilisator ist mir auch lieber.

Naja jetzt versuche ich mich schon seit ca. 3 Wochen zu entscheiden und immer kurz vor dem ich die Bestellung abschicke breche ich dann doch wieder ab, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen um die "richtige" zu bestellen.

Vielleicht gibt es ja einen der beide hat oder hatte und kann mir helfen.
 
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

Naja jetzt versuche ich mich schon seit ca. 3 Wochen zu entscheiden ...

... und kann mir helfen.
Und wenn jetzt 10 Mann sagen nimm X würdest Du X kaufen ... :confused:

Anstatt Dir selber eine Meinung im Geschäft über XY zu bilden, denn so würde ich mich entscheiden. :)

Du musst sie doch gern in die Hand nehmen und mit ihr fast blind arbeiten können, nicht die Anderen. ;)
 
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

Hi

Naja sicher wärs besser beide selbst zu testen, aber das geht ja nicht so einfach und der Typ der bei amzon bestellt testet und dann wieder zurückschickt bin ich nicht und zwei drei test Bilder in nen Fotoladen helfen da ja auch ned wirklich weiter, so viel um ist ja zwischen den beiden nicht.
Da vertraue ich lieber der Meinung der 10 Mann die eine bzw. beide Cams haben und die sagen ja X gefällt mir besser, weil...
Wenn man nichts auf die Meinung der anderen haltet dann bräuchten wir keine Tests und keine Foren, klar muss man sich selbst auch ein Bild machen und übrig sind nun eben die beiden geblieben die für mich in Frage kommen.
 
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

... so viel um ist ja zwischen den beiden nicht.

Da vertraue ich lieber der Meinung der 10 Mann ...
Weil sich beide nicht viel nehmen, solltest Du sie ja besser selber in die Hand nehmen aber die 10 Meinungen werden schon noch kommen. ;)

Ich bin jedenfalls froh, dass ich meine Frau selber ausgesucht habe. :)
(kleiner Scherz)
 
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

Meine Meinung ist: Mft ist für mich ausschließlich aus Gründen der Größe interessant. Deshalb würde ich von den beiden nur die E-PL1 oder eine andere in der Größe haben wollen.

Statt einer G2 würde ich lieber weiter mit der D5000 fotografieren oder mir eine EOS 550 holen. Da muss ich mir dann wenigstens keine Gedanken mehr um hohe Isos, bezahlbare lichtstarke Objektive und C-AF machen ;)
 
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

Hallo,
ich würde wenn es die G2 werden soll das 14-42 gegen das 14-45 austauschen. An meiner G1 ist das 14-45 fast zu meinem Lieblingsobjektiv geworden. Das 70-300 hatte ich an Oly FT und konnte es nur schwer verwacklungsfrei halten, dagegen ist das Panasonic 45-200 ein echtes Leichtgewicht. Eine Folie für das Display würde ich nehmen sonst kann man irgendwann nix mehr ablesen. Viel Spass bei der Entscheidungsfindung.:)

Statt einer G2 würde ich lieber weiter mit der D5000 fotografieren oder mir eine EOS 550 holen. Da muss ich mir dann wenigstens keine Gedanken mehr um hohe Isos, bezahlbare lichtstarke Objektive und C-AF machen ;)
Können die beiden Kameras es besser als ISO800-ISO1000? Lichtstark hätte er mit dem 20er und C-AF hatte ich noch nie benutzt obwohl ich sehr oft fahrende Eisenbahnen und Omnibusse aufnehme.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

Eine Frage ist ja auch, wie Du ein Klapp-Display im Vergleich zu einem (klappbaren) Aufstecksucher bewertest. Ich persönlich finde das Klapp-Display universeller, es gibt aber sicher auch Situationen, vor der Aufstecksucher Vorteile hat....
 
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

Ich würde das ja anders zusammenstellen:


Olympus EP2 (weil man so eine Kamera auch schnell und einfach bedienen können sollte)

+ Lumix 1,7/20 (weil das für wenig Licht einfach der Hammer ist ... und wirklich herausragend gute Qualität auch schon offen bietet)

+ Olympus mFT9-18 (weil man so ein Objektiv immer dabeihaben möchte)

+ Lumix 14-140 (weil das das Schweizer Messer der Fotografie ist, kaum Verzeichnungen und richtig scharf über den ganzen Bereich)

bei Bedarf noch das Lumix 14-45 um ein kleineres Zoom zu haben .. aber nicht wirklich nötig.




Sollte man nach längerem Benutzen feststellen, dass man noch ein längeres Zoom haben möchte, sollte auch das Lumix 100-300 auf dem Markt sein, das den schnellen und leisen AF der Lumixobjektive bieten wird und nach bisherigen Erfahrungen mit den Dingern wohl auch eine sehr gute optische Leistung haben wird.


Vorteile dieser Zusammenstellung:



die beste JPG Kamera (die man vernünftig mit zwei Einstellrädern und nichtmarsianischer Bedienlogik nutzen kann) + die besten Objektive für mFT (im Fall des 9-18 bezahlbar und kompakt, damit es auch wirklich dabei ist) + der hervorragende VF2 Sucher (der nicht wie der G1 Sucher die Farben nacheinander anzeigt und deshalb bei schnellen Augenbewegungen ein leichtes Farbflimmern erzeugt) kombiniert.



... und der Retrostil sieht auch noch gut aus :)
 
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

Kurz OT: Hast Du den mal mit dem der GH1 vergleichen können, ernste Frage. :)

Ich konnte das noch nicht feststellen ... :confused:

Ich kenne das von meiner G1 und konnte das auch an der GH1 meines Fotokumpels feststellen (wobei der Sucher bei ihm vor allem farblich besser erscheint und der Effekt weniger ausgeprägt ist)


Test:

kuck auf einen hellen Punkt und dann bewege das Auge schnell hin und her ... Du solltest ein farbiges Flirren sehen können.
 
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

Hallo
Möchte nun umsteigen auf eine Micro FourThirds Cam, tja nur so richtig entscheiden kann ich mich dabei nicht.
Zur Auswahl kommen
KIT PANASONIC DMC-G2
+ LUMIX G 14-42mm/F3,5-5,6 OIS
+ 45-200mm/F4,0-5,6 OIS 849€
+ Lumix G Pancake-Objektiv F 1,7/ 20mm 339€
Zusammen 1188€
Oder
Kit Olympus PEN E-PL1
+ Objektiv M.Zuiko digital ED 14-42mm 539€
+ Olympus Objektiv Zuiko digital ED 70-300mm 4.0-5.6 366€
+ Lumix G Pancake-Objektiv F 1,7/ 20mm 339€
+ Olympus VF-2 Externer Aufstecksucher 196€
Zusammen 1440€

Hallo,
was Dir überraschenderweise noch niemand gesagt hat (oder habe ich es nur überlesen?), ist, dass Du noch einen MMF Adapter brauchst, wenn Du das 70-300mm an einen mFT Body anschließen willst. Kostet auch noch mal ca. 170,- Euro.
Meiner Meinung nach solltest Du für den Anfang nicht zuviel kaufen. Es ist ein Fehler, wenn man denkt, mit mehr Objektiven macht man bessere Fotos. Objektivwechsel sind doch meist nervig und werden dann oft nicht gemacht. Außerdem lernt man mit nur einem Objektiv dieses erstmal besser kennen, und als "Anfänger" hat man sowieso noch mit anderen Themen zu kämpfen bei seiner neuen Kamera.
Ich würde Dir also vorschlagen, erstmal nur die Kamera zu kaufen und ein Objektiv, fertig. Dann machst Du Fotos und wirst schnell merken, was Dir noch fehlt. Die anderen Objektive laufen ja schließlich nicht weg, die kannst Du Dir später nach und nach immer noch kaufen. Wie gesagt, es kommen nicht bessere Fotos raus, nur weil man mit seinen Objektiven "alles komplett" abgedeckt hat. Habe ich früher auch gedacht, stimmt aber nicht. Man kann ruhig Lücken im Brennweitenbereich haben.
Seitdem ich häufig nur mit PL1 und Panasonic 20mm/F1.7 unterwegs bin (ohne VF Sucher oder sonstwas), macht das fotgrafieren sehr viel Spaß und ich habe den Eindruck, ich entwickele mich schneller weiter als mit dem ganzen übrigen Geraffel im Rucksack.
Ist auch billiger, erstmal klein anzufangen.
Ach ja, mein Kumpel hat gerade was zum Kamerakauf geschrieben, und einen Test zur PL1 gibt es auf seiner Seite auch, da kannst Du auch sehen, was man nur mit so einer Minimalkombi für Fotos machen kann, wenn mans denn kann :top:
http://chromodesk.blogspot.com/2010/05/ratschlage-zum-kauf-einer-kamera.html
Sein Rat "Frist setzen, Entscheidung treffen und dann dabei bleiben" trifft ja wohl auf Dich zu, aber lies mal selbst, ich kann das nicht so schön formulieren.
Hoffe, das hilft,
beste Grüße
qm
 
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

...
Seitdem ich häufig nur mit PL1 und Panasonic 20mm/F1.7 unterwegs bin (ohne VF Sucher oder sonstwas), macht das fotgrafieren sehr viel Spaß und ich habe den Eindruck, ich entwickele mich schneller weiter als mit dem ganzen übrigen Geraffel im Rucksack....
beste Grüße
qm

Kann ich 100% unterschreiben: Eine SLR mit Objektiven in einer großen Bereitschaftstasche kommt mir nicht mehr auf die (kaputte:() Schulter.

Bloß: Gestern morgen schien mir die Sonne im Rücken dermaßen aufs Display, dass eine Bildkomposition nicht mehr möglich war, ich musste aufgeben. Bloß gut, dass gestern Mittag mit der Post der VF-2 zu meiner E-PL1 kam. Eine Wohltat!
Für mich als Brillenträger gibt es ein dermaßen großes Blickfeld, das ansonsten erst ab D300s aufwärts zu bekommen ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

Würd das 70-300 auch erstmal außen vor lassen, da es wohl recht lahm sein wird, und dir dann doch keinen Spass bereitet.

Wohl die beste(aber auch recht teure) Zusammenstellung ist die von Nightstalker(mal wieder:top). Hier würde ich aber in Betracht ziehen, dass die E-P2 keinen Blitz integriert hat.(Und was sie in meinen Augen schon einschränkt)

Ansonsten halte ich neh Pen+das 20er Lumix wohl zu dem besten was du bekommen kannst.(Schwirrt oft in meinen Träumen rum, die enden, wenn ich die Kontoauszüge hole:lol:)
 
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

Würd das 70-300 auch erstmal außen vor lassen, da es wohl recht lahm sein wird, und dir dann doch keinen Spass bereitet.

Wohl die beste(aber auch recht teure) Zusammenstellung ist die von Nightstalker(mal wieder:top). Hier würde ich aber in Betracht ziehen, dass die E-P2 keinen Blitz integriert hat.(Und was sie in meinen Augen schon einschränkt)

Ansonsten halte ich neh Pen+das 20er Lumix wohl zu dem besten was du bekommen kannst.(Schwirrt oft in meinen Träumen rum, die enden, wenn ich die Kontoauszüge hole:lol:)

Zum 70-300mm: Geht ganz gut an der PL1, gar nicht so lahm. Aber es ist eher zu groß und macht darum nicht soviel Spaß an der PEN, finde ich.

Zur Zusammenstellung von Nightstalker: Nix gegen den Kollegen Nightstalker, aber für einen Anfänger (so schätze ich den Kollegen Threadstarter nun mal ein) ist das Overkill, viel zu viel und viel zu teuer. Und der fehlende Blitz dürfte für einen Anfänger meiner Meinung nach wichtiger sein als das fehlende Bedienrad. Die angeblich ach so schlechte Bedienbarkeit der PL1 wird häufig sehr übertrieben dargestellt. Wusste gar nicht, dass ich "marsianisch" bin, nur weil ich sie zügig bedienen kann... :rolleyes:

Gruß,
qm
 
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

Zur Zusammenstellung von Nightstalker: Nix gegen den Kollegen Nightstalker, aber für einen Anfänger (so schätze ich den Kollegen Threadstarter nun mal ein) ist das Overkill, viel zu viel und viel zu teuer. Und der fehlende Blitz dürfte für einen Anfänger meiner Meinung nach wichtiger sein als das fehlende Bedienrad.

man muss ja nicht alles auf einmal kaufen :) ...

als Blitz könnte man den Fl 20 nehmen.
 
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

Hi

@quarkmark
Danke für deine Meinung und den interessanten Chromodesk Blog Bericht.
Das mit den Objektiven werde ich sicher auch überdenken, muss ja nicht alles gleich vom Start weg dabei sein, kann man ja später auch noch zukaufen.
 
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

Können die beiden Kameras es besser als ISO800-ISO1000? Lichtstark hätte er mit dem 20er und C-AF hatte ich noch nie benutzt obwohl ich sehr oft fahrende Eisenbahnen und Omnibusse aufnehme.


Aus eigener Erfahrung kann ich nur über die D5000 sprechen und die ist eindeutig besser. Ob das nun gemessen 1 oder 2 stops sind, ist mir gar nicht so wichtig. Dass man unter schlechten Lichtbedingungen deutlich einfacher rauschfreiere Fotos bei höheren Isos machen kann, ist aber sicher :cool:

C-AF brauche ich selbst auch nicht unbedingt, aber vielleicht hole ich mir mal einen Hund :D
 
AW: Kaufberatung PANASONIC DMC-G2 od. Olympus PEN E-PL1

Aus eigener Erfahrung kann ich nur über die D5000 sprechen und die ist eindeutig besser. Ob das nun gemessen 1 oder 2 stops sind, ist mir gar nicht so wichtig. Dass man unter schlechten Lichtbedingungen deutlich einfacher rauschfreiere Fotos bei höheren Isos machen kann, ist aber sicher

Das gilt aber nur bei bewegten motiven die nicht vom stabi profitieren. Die je nach brennweite 2 bis 2 1/2 blenden zusätzlich des stabis bei statischen motiven holt eine D5000 nicht mehr auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten