AW: Praxiserfahrungen EVF von G2/G1/GH1?
Es kommt darauf an was Du mit der Kamera vorhast.
Grundsätzlich ist der EVF der Panas eine tolle Sache. Er ist größer als der optische Sucher von FT- und APS-C-Kameras, er bietet Dir die Möglichkeit, jede Menge Informationen wiue Gitterlinien oder ein Vorschau-Histiogramm einzublenden (bei der Sony kommt wohl auch noch ein künstlicher Horizont dazu), Du kannst auch die Bildkontrolle über den Sucher vornehmen (für Brillenträger ein Riesenvorteil), dank dder Lupenfunktion erleichtert er das manuelle Fokussieren ungemein und bei schlechten lichtverhältnissen zeigt er Dir ein - wenn auch grisseliges - Bild, wenn's im optischen Sucher schon zappenduster ist.
Solltest du allerdings oft die Serienbildfunktion benutzen wollen um sich bewegende Motive zu schießen, hat der EVF einen gravierenden Nachteil: Dann zeigt er nämlich nicht mehr das sich bewegende Objekt in Echtzeit sondern immer das letzte geschossene Bild. Und damit wird die Verfolgung der Motivs zum reinen Glücksspiel.