• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G2: Der Thread

AW: Vor- und Nachteile von Touchscreens

Mit einem Superzoom kann ich vom Weitwinkel bis zum Tele alles abdecken. Wenn ich aber erst die Kamera vom Auge nehmen muss, dann das Objektiv Wechsel von Standard auf Teile und anschließend wieder zielen muss.
Da frag ich mich was länger dauert. ;)

Ich verstehe nicht, warum unsinnige Beispiele herausgesucht werden um die Funktionalität eines solchen Touchscreen in Frage zu stellen.

Das ist kein unsinniges Beispiel
Mit einem Touchscreen kann ich keine Kamera bedienen die ich amAuge habe
Mit Tasten und Knöpfchen eben schon
oder willst du mir was anderes erzählen

Dann mache es eben ohne, genau dafür bietet die bisher im System angebotene Touchscreenkamera ein übliches Bedienlayout, und sollte auch jede zukünftige Kamera entsprechendes bieten. Aber es gibt eben auch Leute, die ihre Kamera nicht nur am Auge bedienen möchten. Unter anderem dafür hat man den Live View und das Schwenkdisplay entwickelt, und nach den allgemeinen Protesten wird das doch besonders hier im FT-Bereich als herausragende Merkmale anerkannt und akzeptiert.
Jetzt geht man mit den Touchscreen-Fähigkeiten einen Schritt weiter, und schon ist das Photographieren durch den Sucher wieder Maß aller Dinge?

Wer behauptet denn das der Sucher das Maß aller Dinge ist
ich sag jetzt einfach mal das die meisten ohne Stativ fotografieren
sonst wäre das Geschrei nach Stabi nicht so groß

Ich seh schon
Niemand hat bis jetz Argumente aufgelistet die eine Bedienung schenller, besser oder praktischer machen.
Ist eben in der Zeit von iphone und co. ganz schick , warum dann nicht überall einbauen. Ob es dann Sinn macht oder nicht
Hat man dann eben wieder ein neues Gimmick.
Die anderen haben es schon erkannt
es ist einfach nur billiger und anders aber nicht besser oder schneller
Solange man es abschalten kann und andere wichtige Funktionen nicht beeinträchtigt können die von mir aus alles einbauen.

Bei Einsteigerkameras kann ich mir einen Touchscreen schon eher vorstellen
da muss man sowieso wegen jeder Kleinigkeit ins Menü.
aber ab Semiprogehäuse macht es einfach keinen Sinn, da sind in der Regel die Knöpfchen und Rädchen da um alles schnell und direkt einzustellen. Ein Touchscreen wäre da zu umständlich.

(Oder haben moderne Automobile neben ihrem Menü-Bildschirm und Jog-Dial etwa noch Fenster/Schiebedachkurbeln und Klimaschieberegler???)

Fenster, Klimaanlage etc. halte ich eigentlich selten vor dem Auge.
Da können Sie von mir aus Knöpfchen Kurbel oder Touchscreen dran machen.
Hauptscache das Fenster geht irgendwie auf


Gruß
Heinz
 
AW: G2/g10

Ich fürchte, ich muss meine Meinung korrigieren nachdem ich diese Videos gesehen habe:
http://www.youtube.com/watch?v=ya5y793o_YY
http://www.youtube.com/watch?v=01q7gr2_TQQ
DAS ist die Zukunft. Ich wundere mich, warum das soooo lange gedauert hat. Diese Technologie gibt
es doch schon lange. Das ist so bequem und einfach, das kann jetzt jeder, wirklich j e d e r bedienen,
ganz ohne Vorkenntnisse geschweige denn fotografische Grundkenntnisse! Nie war es einfacher,
Profifotos zu schiessen. Wenn man die Kamera an eine Gasballon hängt macht sie das sogar ganz
alleine. Dann kann jeder, über den sie gerade schwebt, mal schnell drauftippen und schon ist das
Profifoto im Kasten. Ein wunderbares Werkzeug, um sich den Privatspaß nach getaner Tat gleich mal
iPod-mäßig anzusehen. Auf Parties ist es sicher DER Renner. Für die Partie-und-Spaßgeneration eben.
DAS ist die Zukunft der Fotografie! Wer redet jetzt noch vom spiegellosen FT-System? Das ist doch
jetzt schon veraltet.
Das Easy-Touch-Picture-System (ETPS(TM)) ist die Zukunft. Welch phantastische Aussichten...

(War das jetzt mehrheitenkonform genug oder habe ich schon wieder was falsch gemacht?)


:D:D:D:D
Du weißt doch, wie es ist. wenn irgendein Maketingfuzzi etwas als neu und modern auslobt, ist es das auch automatisch und alles andere ist per se Schrott.
Und schließlich wollen wir doch alle:
-mit Fingerabdrücken verschmierte Displays, und
-ohne Gehirn, oder gar den Aufwand des Übens perfekte und suupergute
Resultate erzielen. Überall und sofort.
 
AW: E-System in 2 Jahren spiegellos?

Ich seh schon
Niemand hat bis jetz Argumente aufgelistet die eine Bedienung schenller, besser oder praktischer machen.
Dafür wird hier aber reichlich an Gegenargumenten gearbeitet. ;)

Wenn man die Kamera an eine Gasballon hängt macht sie das sogar ganz alleine.
Dann kann jeder, über den sie gerade schwebt, mal schnell drauftippen und schon ist das Profifoto im Kasten.
Jetzt bin ich mir ganz sicher, dass doch die meisten Fehler eher am Anwender liegen, als das man diese einer Kamera zuschreiben kann. :rolleyes:

Na Hauptsache man findet "praxisrelevante" negativ Beispiele, schlimmer wie im Kindergarten und lässt tief blicken. :o :o
 
AW: Vor- und Nachteile von Touchscreens

Wenn ein Touchscreen ein neues Bedienkonzept erschließt, finde ich das eine begrüßenswerte Sache. Wenn es blos die Tasten neben dem LCD ersetzt, finde ich es sinnlos. Ich muss nicht bei der Bilderdurchschau über den Bildschirm streicheln. Das kann ein Drehrad viel besser. Das Vorhandensein eines Touchscreens schließt ja nicht die Bedienelemente aus, die man für ein blindes Bedienen der Kamera braucht. Die Mamiya DM40 hat auch ein Touchscreen und ich gehe mal davon aus, dass die auch mit Kamera am Auge bedienbar ist.
 
AW: G2/g10

.. aber es ist äußerst phantasielos, 4 Kameras mit exakt dem gleichen Design anzubieten. Wenn nix mehr einfällt, wird es eben bunt. Oh mann... :eek:

Der Touchscreen wird dann mit der linken Hand bedient, neben der Kamera und nicht in Linie mit dem Objektiv. Das geht nur, wenn man nicht schwenkt und das Teil hinter die Kamera klappt. :ugly:
Haben die Techniker schon einmal selber fotografiert? :lol:
 
AW: Vor- und Nachteile von Touchscreens


Und von den aufgezählten Kameras hat bisher nur die G2 einen Touchscreen. Ob sich dieser auf dem Markt durchsetzt und (konsequenterweise) diverse Bedienelemente ablöst, wird sich noch zeigen müssen.

Bei Handys und Navis mag das ja Sinn machen, aber bei einer Kamera mit Sucher wirds echt schwierig :rolleyes:
 
AW: G2/g10

Wenn das Design gut ist, ist es doch kein Problem es häufiger zu verwenden, oder? Das sind Kameras, keine Models oder Designerlampen oder so... Ob das Design gut ist, ist was anderes.
 
AW: G2/g10

Hallo!
Detailverbesserungen sind oft wichtiger als tolle Neuigkeiten, so kann ich den Standortwechsel des Drehrädchens, auch wenn ich es noch nicht ausprobieren konnte, nur begrüßen, denn da wo es bei der GH1 ist, ist es fehl am Platze.
Ciao baeckus
 
AW: G2/g10

.. aber es ist äußerst phantasielos, 4 Kameras mit exakt dem gleichen Design anzubieten. Wenn nix mehr einfällt, wird es eben bunt. Oh mann... :eek:
:D

Willkommen in der Welt der DSLR! Dort, wo täglich neue Gehäusevariationen die Nutzer überraschen.
Aber die nicht gerade dauerhaltbare, billig wirkende Gummistiefelhaptik, die hätten sie ja nun wirklich nicht beibehalten müssen.:(
Stört Dich das an Deiner Kamera, oder an den Kameras die andere kaufen?

Ein Rat von mir: Ich würde an Deiner Stelle einfach keine Knipse in Gummistiefelhaptik anschaffen, egal ob es 2 oder 5 Versionen davon gibt!
...den anderen Ignoranten, ohne Sinn für Qualität und Stil, wird es eh egal sein.
 
AW: Vor- und Nachteile von Touchscreens

Hmm also ich kann mich mit dem Gedanken einer Touchscreen Kamera nicht wirklich anfreunden, zum einen sind da diese lästigen Finger abdrücke, wie z.B. bei meinem Ipod touch und was ich auch als sehr großes Manko empfinde ist die Bedienung im Winter mit Handschuhen, habt ihr das mal Probiert? Genau denn das geht nicht.....

Ich finde auch das über Tasten eine Bedienung der Kamera schneller geht als über touchscreen wobei das vielleicht auch nur Übungssache ist. Aber ich stelle oft während ich durch den Sucher schaue ganz intuitiv z.b. die Blende oder die Zeit um, wenn ich dies immer erst über den Monitor machen müsste wäre das mehr als lästig.
 
AW: G2/g10

.. aber es ist äußerst phantasielos, 4 Kameras mit exakt dem gleichen Design anzubieten. Wenn nix mehr einfällt, wird es eben bunt. Oh mann... :eek:

Die Farben finde ich gut. Es sind eigentlich 3 Linien/Preisklassen. Die G2 dürfte die G1 ersetzen. Die GH2 muss aber deutlich billiger werden als derzeit die GH1. Die G2 ist performance-mäßig abgespeckt ggü. der GH-Reihe, die G10 ist gehäusemäßig abgespeckt ggü. der G2. Halte ich für sinnvoll.

Der Touchscreen wird dann mit der linken Hand bedient, neben der Kamera und nicht in Linie mit dem Objektiv. Das geht nur, wenn man nicht schwenkt und das Teil hinter die Kamera klappt. :ugly:
Haben die Techniker schon einmal selber fotografiert? :lol:

Öhm... ich verstehe das Problem dabei noch nicht.
j.
 
AW: Vor- und Nachteile von Touchscreens

Auszug aus dem Datenblatt der G2.

"Die G2 ist die erste Systemkamera für Foto und HD-Video mit
Touch-Screenbedienung und Touch-Autofokus (alternativ auch
jederzeit über Tasten bedienbar
)."

... Bedienung im Winter mit Handschuhen, habt ihr das mal Probiert?
Genau denn das geht nicht.....
Knöppe sind aber meist auch nicht gross genug.
Aber dafür wird es eh bald eine Sprachsteuerung geben:
Fokus auf Blume, nö, mehr rechts, danke, bitte auslösen :-))

Gruss Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vor- und Nachteile von Touchscreens

... und was ich auch als sehr großes Manko empfinde ist die Bedienung im Winter mit Handschuhen, habt ihr das mal Probiert? Genau denn das geht nicht.....
Jetzt könnte man als Gegenbeispiel anbringen, hast Du mal im Winter mit Handschuhen versucht diese kleinen Knöpfe zu treffen, funktioniert jedenfalls auch nicht mit jeder Kamera gleich gut. ;)

Was macht man wenn einem das Ding nicht liegt, man kauft sich ein anderes Ding, so einfach ist das.

Hier wird aber die ganze Zeit emens gestrampelt, als hätte in der bildenden Zeitung gestanden, es gäbe ab nächste Woche nur noch Kameras einer Sorte, die diese Steuerung unterstützen.

Das ist eben das lustige an der Sache, da sich hier seit der Ankündigung dieses TS einige benehmen als wenn ihnen die Felle wegschwimmen würden.

Für mich ist es nichts anderes als damals die E-330 mit Live View angekündigt wurde, eine Menge Schreihälse und mittlerweile gibt es dutzende Kameras die es besitzen und ich wette, dass durch Live View nicht ein Bild schlechter geworden ist.

Bevor sich hier wieder ... melden, das kann man gar nicht miteinander vergleichen weil ...

Doch ich vergleiche es so, weil es nichts anderes als eine nette Bereicherung für mein Hobby ist und ob ich es nutze oder nicht, bleibt doch mir überlassen.
 
AW: G2/g10

Ich glaube es war 43rumros.com... Da wurde gemunkelt, dass die GH1 auch ersetzt wird und dann hast du Recht.
"High-End":
GH-Serie
"Mitteklasse":
G-Serie, einstellig
"Kleinwagen ;)":
G-Serie, zweistellig
 
AW: Vor- und Nachteile von Touchscreens

Dann brauchen wir hier auch nicht über Vor- und Nachteile diskutieren! Nichts anderes wird hier gemacht. Das heißt ja nicht, dass man das Zeug kaufen will oder muss oder nicht will oder ... nicht wahr?
Du (@Maxi 44) kannst machen was Du willst, auch ich werde in Zukunft hier meinen Senf dazu geben, auch wenn so manche "Neuentwicklung" einfach nur ein Versuchsballon oder Marketinggag ist. Es ist schon so viel wieder von Markt verschwunden bevor es richtig eingeführt war ....
Da fällt mir ein, wie wäre es mit einigen Spielchen in der Kamera? So ein Ballerspiel zum Beispiel, bei dem man die soeben fotografierten Personen durchlöchert oder so? Würde doch passen?!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vor- und Nachteile von Touchscreens

Da fällt mir ein, wie wäre es mit einigen Spielchen in der Kamera?
So ein Ballerspiel zum Beispiel, bei dem man die soeben fotografierten Personen durchlöchert oder so?
Würde doch passen?!
Du kannst das gerne mit Deinem Chef besprechen, ich denke Du entwickelst solche nutzlosen Dinger,
denn in den jetzigen Kameras gibt es das leider noch nicht. :p

Übrigens über Vor- und Nachteile diskutieren sieht bei mir etwas anders aus aber weiterhin viel Spaß bei den Ballonfahrten. :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten