AW: Vor- und Nachteile von Touchscreens
Das ist kein unsinniges Beispiel
Mit einem Touchscreen kann ich keine Kamera bedienen die ich amAuge habe
Mit Tasten und Knöpfchen eben schon
oder willst du mir was anderes erzählen
Wer behauptet denn das der Sucher das Maß aller Dinge ist
ich sag jetzt einfach mal das die meisten ohne Stativ fotografieren
sonst wäre das Geschrei nach Stabi nicht so groß
Ich seh schon
Niemand hat bis jetz Argumente aufgelistet die eine Bedienung schenller, besser oder praktischer machen.
Ist eben in der Zeit von iphone und co. ganz schick , warum dann nicht überall einbauen. Ob es dann Sinn macht oder nicht
Hat man dann eben wieder ein neues Gimmick.
Die anderen haben es schon erkannt
es ist einfach nur billiger und anders aber nicht besser oder schneller
Solange man es abschalten kann und andere wichtige Funktionen nicht beeinträchtigt können die von mir aus alles einbauen.
Bei Einsteigerkameras kann ich mir einen Touchscreen schon eher vorstellen
da muss man sowieso wegen jeder Kleinigkeit ins Menü.
aber ab Semiprogehäuse macht es einfach keinen Sinn, da sind in der Regel die Knöpfchen und Rädchen da um alles schnell und direkt einzustellen. Ein Touchscreen wäre da zu umständlich.
Fenster, Klimaanlage etc. halte ich eigentlich selten vor dem Auge.
Da können Sie von mir aus Knöpfchen Kurbel oder Touchscreen dran machen.
Hauptscache das Fenster geht irgendwie auf
Gruß
Heinz
Mit einem Superzoom kann ich vom Weitwinkel bis zum Tele alles abdecken. Wenn ich aber erst die Kamera vom Auge nehmen muss, dann das Objektiv Wechsel von Standard auf Teile und anschließend wieder zielen muss.
Da frag ich mich was länger dauert.
Ich verstehe nicht, warum unsinnige Beispiele herausgesucht werden um die Funktionalität eines solchen Touchscreen in Frage zu stellen.
Das ist kein unsinniges Beispiel
Mit einem Touchscreen kann ich keine Kamera bedienen die ich amAuge habe
Mit Tasten und Knöpfchen eben schon
oder willst du mir was anderes erzählen
Dann mache es eben ohne, genau dafür bietet die bisher im System angebotene Touchscreenkamera ein übliches Bedienlayout, und sollte auch jede zukünftige Kamera entsprechendes bieten. Aber es gibt eben auch Leute, die ihre Kamera nicht nur am Auge bedienen möchten. Unter anderem dafür hat man den Live View und das Schwenkdisplay entwickelt, und nach den allgemeinen Protesten wird das doch besonders hier im FT-Bereich als herausragende Merkmale anerkannt und akzeptiert.
Jetzt geht man mit den Touchscreen-Fähigkeiten einen Schritt weiter, und schon ist das Photographieren durch den Sucher wieder Maß aller Dinge?
Wer behauptet denn das der Sucher das Maß aller Dinge ist
ich sag jetzt einfach mal das die meisten ohne Stativ fotografieren
sonst wäre das Geschrei nach Stabi nicht so groß
Ich seh schon
Niemand hat bis jetz Argumente aufgelistet die eine Bedienung schenller, besser oder praktischer machen.
Ist eben in der Zeit von iphone und co. ganz schick , warum dann nicht überall einbauen. Ob es dann Sinn macht oder nicht
Hat man dann eben wieder ein neues Gimmick.
Die anderen haben es schon erkannt
es ist einfach nur billiger und anders aber nicht besser oder schneller
Solange man es abschalten kann und andere wichtige Funktionen nicht beeinträchtigt können die von mir aus alles einbauen.
Bei Einsteigerkameras kann ich mir einen Touchscreen schon eher vorstellen
da muss man sowieso wegen jeder Kleinigkeit ins Menü.
aber ab Semiprogehäuse macht es einfach keinen Sinn, da sind in der Regel die Knöpfchen und Rädchen da um alles schnell und direkt einzustellen. Ein Touchscreen wäre da zu umständlich.
(Oder haben moderne Automobile neben ihrem Menü-Bildschirm und Jog-Dial etwa noch Fenster/Schiebedachkurbeln und Klimaschieberegler???)
Fenster, Klimaanlage etc. halte ich eigentlich selten vor dem Auge.
Da können Sie von mir aus Knöpfchen Kurbel oder Touchscreen dran machen.
Hauptscache das Fenster geht irgendwie auf
Gruß
Heinz