• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung G12 oder S100 als Zweitkamera neben der DSLR

digit79

Themenersteller
Hi,

ich fotografiere seit Jahren mit CANON DSLRs und bin sehr zufrieden.

Seit 3 Monaten habe ich einen Sohn, und meine Frau hätte gern eine Kamera für den Alltag. Einfach Schnappschüsse vom Kind festhalten, kleine Videoschnipsel sind auch gern gesehen.

Da ich mit Canon zufrieden bin würde ich da gern bleiben.

Von der G12 habe ich viel positives gehört...(wobei ich von Kompakten echt eigentlich keinen Plan habe!)

10 Mpix sollten reichen aus meiner Sicht... 720p Video is auch nett...
Rauschen sieht auf DPREVIEW für ne Kompakte nicht übel aus...
Manuelles Einstellen geht super...und mein 430EX2 würde auch noch draufpassen.


Gegenüber die S100...hoehere Auflösung und 1080P---

Aber kein Blitzschuh...

Irgendwie weiss ich nicht so Recht...

Im Moment tendiere ich zu einer G12 (vielleicht sogar gebraucht ?!).

Kann mir jemand Tipps geben?
Bin für alles offen und dankbar

Edit: Ich habe wie gesagt im Kompaktbereich kaum Ahnung. Gibt es Kameras anderer Hersteller die in dem Preissegment von bis zu 500€ zu betrachten sind ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die G12 als Zweitkamera neben einer 30D im Einsatz. Die G12 ist eine Topkamera, an der es eigentlich so gut wie nix auszusetzen gibt. Dennoch würde ich Dir zur S100 raten. Wenn schon kompakt, dann richtig. Die G12 ist zwar im Vergleich zu einer DSLR noch immer sehr handlich und leicht, dennoch als "ImmerdabeiCam" zu groß. Und hey, wer baut sich schon einen Megablitz auf eine Kompaktkamera ... ? ;)
 
Ja,das Argument stimmt!

Meine Frau wird die Kamera viel nutzen... und die hat erstmal kein Interesse an nem großen Blitz drauf...

Und stimmt schon der Satz:Wenn schon kompakt dann auch richtig!
 
Noch ein Argument für die S100: optischer Zoom bei Videos. Kann bei Kinderaufnahmen manchmal nützlich sein.
 
Ah,das ist auch gut zu wissen.

Macht denn die S100 auch verglichen mit anderen Kameras für den Einsatzzweck Sinn ?

Oder sagt ihr "Modell XY" ist viel besser geeignet.

Bin ja bei Canon zuhause, aber die Kompakte kann auch ruhig ein anderer Hersteller sein.
 
Ich würde es auch so einschätzen, das sowohl deine Frau als auch du mit der S100 besser bedient bist, da mit 24mm und ordentliche BQ auch im lowlight oder bei flinken Bewegungen gut möglich sind. Dazu ist auch die sehr kompakte Baugrösse ein zusätzliches Plus was sicher deiner Frau sehr gefallen dürfte.
Da du ja schon eine DSLR hast, bist also für schwierigere Bedingungen ggf. Gut gerüstet.
Insofern gibts auch ein spezielles Programm für Kinder und Tiere die genau dafür ausgelegt ist. Wie gut oder schlecht das ist, muss mal testen, aber meist sind die vorgesehenen Parameter nicht völlig daneben.

- ich würde klar zur S100 raten.
 
Ok,danke für die Meinung.

Ich bin im Moment hin und hergerissen ob Kompakte oder nicht...
Ich komme klar aus dem DSLR Lager...da schaut man oft zweifelnd auf diese Mini Sensoren :)

Eine 600D ist ja gar nicht preislich SOOO weit entfernt.

Ist halt nur wieder was komplett anderes.
 
Ist halt nur wieder was komplett anderes.

Genau. Lass deine Frau entscheiden.
Würde sie die DSLR (zusätzlich) mitschleppen wollen? Die besten Fotos wird sie nur machen mit der Kamera die sie Willens ist, auch mit zunehmen. Der Rest ist eher männliches, technikaffines Wunschdenken.
In der Praxis dürfte sie auch eher ihr FotoHandy/Smartphone zücken als eine zwar technisch bessere, aber völlig unpraktische DSLR.
 
Habe grade mit ihr gesprochen.
Es wird eine kompakte.

Sie meint eine DSL mitschleppen will sie nicht, und wenn könne sie ja eh meine 50D nehmen.

Ist denn die S100 da die "sinnvollste" ?
Oder gibts da andere (vielleicht auch günstigere) die ich mir anschauen sollte.

Schlimm, ich fotografiere seit so vielen Jahren, fühle mich im Kompaktbereich aber wie ein totaler Anfänger :)
 
Die S100 hat da ein CMOS Sensor auch ne viel bessre Bildquali und ist schneller als die G12. Ist zwar nur ISO 400 (bei höheren ISO ist der Vorteil der S100 noch grösser)

S100

http://www.dcresource.com/sites/def...non-powershot-s100-photo-gallery/IMG_0017.JPG

G12

http://www.dcresource.com/sites/def...on-powershot-g12-photo-gallery/IMG_0021_0.JPG

Die schärfe kann man bei den Bildern aber nicht so gut beurteilen, da sie mit langer belichtungszeit aufgenommen sind und der tester die Hand nie gleich ruhig hält, für die Schärfe die Chip testBilder anschauen, auch da ist die S100 besser, je höher das ISO
 
Zuletzt bearbeitet:
@knipser100: Deine verlinkten Bilder sind leider aufgrund von Zugriffsbeschränkungen auf dem Server nicht zu öffnen.

Viele Grüße
Olaf
 
Ich würde es auch so einschätzen, das sowohl deine Frau als auch du mit der S100 besser bedient bist, da mit 24mm und ordentliche BQ auch im lowlight oder bei flinken Bewegungen gut möglich sind.

Dumm ist nur dass die hohe Lichtempfindlichkeit nur bei 24mm da ist und man das Baby bestimmt nicht bei dem Weitwinkel fotografieren will. Von daher würde ich noch einen Blick auf die Olympus XZ-1 werfen, die startet zwar nur bei 28mm hat jedoch selbst bei 112mm immer noch F2.5 im Gegensatz zur S100 die am Zoomende (120mm) bei F5.9 angelangt ist.
 
Ist denn die S100 da die "sinnvollste" ?
Oder gibts da andere (vielleicht auch günstigere) die ich mir anschauen sollte.

Ich bin - ebenfalls für Kleinkind-Fotos - von der G11 (die der G12 sehr ähnlich ist) zur S100 gewechselt. AF-Geschwindigkeit und hohe ISOs (bis 800 gut verwendbar) sind bei der S100 klar besser. Insgesamt ist die S100 bei hohen ISOs anderen Kompakten überlegen (habe noch den Vergleich zur Pana TZ5). AF ist allerdings bei einigen anderen schneller.

Insgesamt darf man sich aber nichts vormachen: Bei schnellen Aufnahmen in Innnenräumen (und die braucht man für ein Baby) ist auch die S100 schnell überfordert. Mit Tageslicht in Innenräumen geht's noch einigermaßen, bei Lampenlicht wird's grenzwertig. Man braucht Übung und muss einigen Ausschuss akzeptieren. Ein Selbstgänger ist die S100 da nicht (nur als Vorwarnung, falls Deine Frau so etwas erwartet). Da hilft dann doch nur SLR oder Systemkamera (bei mir eine GH2 mit 1.7/20, die natürlich erheblich lichtstärker ist - und selbst die ist mir manchmal noch zu langsam). Ich würde aber trotzdem die S100 empfehlen.
 
Danke für eure Meinungen.

Ich bin einen etwas anderen Weg gegangen... die "Knipse" soll ja nur für reine Schnappschüsse sein... und eins: Kompakt!

Somit habe ich eine Canon Ixus 220 HS gekauft... 130 Euro..klein...12 Mpix, Full HD Video!

Als das was sie sein soll echt gut: Ne Knipse, mehr nicht.

Für Low Light etc kommt meine DSLR zum tragen!

Danke für eure Tipps
 
Das stimmt so nicht. Die Nikon P310 z. B. ist bei hohen ISO nicht schlechter, ebenso andere Knipsen, welche auf diesem Sensor (und einer ordentlichen Firmware) aufbauen.

Diesem Sensor?

1/2,3 " bei P310 gegenüber
1/1,7 " bei der Canon S100. Damit hat der Sensor der Canon schon mal ca. 2,5mm mehr Diagonale zu bieten, was sich bei dem vielgelobten Modell wohl doch bemerkbar zu machen scheint.
 
Diesem Sensor?

1/2,3 " bei P310 gegenüber
1/1,7 " bei der Canon S100. Damit hat der Sensor der Canon schon mal ca. 2,5mm mehr Diagonale zu bieten, was sich bei dem vielgelobten Modell wohl doch bemerkbar zu machen scheint.

Scheinbar nicht. Hier mal ein Bild der P310 mit ISO 720 und 1/8 aus der freien Hand.



@ Kestra

Ich kann Pauschalaussagen wie die von esau („Insgesamt ist die S100 bei hohen ISOs anderen Kompakten überlegen“) nicht leiden, weil sie schlicht falsch sind. Andere Hersteller sind auch nicht doof und wissen, wie man Knipsen baut.

Durch solche Pauschalaussagen wird ein falscher Eindruck erweckt. Ich kläre lediglich auf. Gemerkt habe ich aber schon, daß die S100 für einige Leute sowas wie ein Heiliger Gral ist, irgendwas, das neben sich keinen gleichwertigen Nebenbuhler haben darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe jetzt auch nicht wo das Problem liegt, es wurde ja nach Alternativen zur S100 gefragt, da ist nun mal die P310 eine direkte Konkurrentin, das hat doch nix mit hochloben zu tun.
Ich bin übrigens auch nicht der Meinung dass man den größeren Sensor der S100 auf Anhieb immer sieht.
Im Übrigen hat sich der TE ja nun bereits entschieden, für keine von beiden, damit ist das Thema hier doch erledigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten