• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung G12 noch aktuell?

vegeta

Themenersteller
hallo forum!

bei der suche nach ner günstigen kompaktkamera für outdoorsport bin ich auf die canon g12 gestossen, die genau auf meine anforderungen passt: optischer sucher, robust, klappbares display (schutz vor kratzern), manuelle einstellmöglichkeiten und preislich um ca. 250 gebraucht zu haben. wo ich mich nicht so auskenne, bzw. mir die erfahrung fehlt, ist der umstand, wie sich die g12 im vergleich zu aktuellen modellen in dem preissegment (bis 250e neu) schlägt, da sie ja doch schon etwas in die jahre gekommen ist. also in punkto bildqualität/ bildrauschen vor allem, video ist eher nice to have aber kein großes argument für oder gegen eine kamera.

hoffe man kann mir helfen, ansonsten bitte nachfragen!
vielen dank schonmal
 
Die G12 hat noch den alten CCD drin und der kann in Sachen NR und Geschwindigkeit leider nicht mit den aktuellen Kameras mithalten. Auch ist mir die G12 als nicht die flotteste in Errinnerung und ist somit nicht gerade die erste Wahl bei Sport.
 
danke rud. was bedeutet NR? ich besitze bereits eine eos 50d mit einigen guten objektiven, auf die ich zurückgreifen kann, wenn ich wirklich geschwindigkeit und bildquali benötige. wenn ich den vergleich da ansetze bin ich, denke ich, sowieso von jeder kompakten enttäuscht.
welche vergleichbare kompakte wäre in dem preissegment der g12 überlegen? abstriche zugunsten der g12 in punkto geschwindigkeit würde ich machen, aufgrund der ausstattung mit klappdisplay, bedienung (einstellräder) und dem optischen sucher.
 
Ich hatte bis Anfang des Jahres auch eine G12. Da die vom Fokussieren und der Auslöseverzögerung her aber sogar für meine Kinder zu langsam war, halte ich sie für Sport auf jeden Fall für zu langsam und würde daher davon abraten. Der Sucher ("Loch") war eh nur ein Notbehelf.

Ich habe mich dann für die - hier kommt der unvermeidliche Tipp;) - RX100 entschieden, die ich als sehr flott und von der Bildqualität besser erlebe. Auch gebraucht dürften aber 250 Euronen eher nur schwer machbar sein.
Ob die Nachfolger der G12 (15, 16) einen flotteren AF haben, kann ich hingegen nicht beurteilen.
 
zum besseren verständnis: mit sport meine ich skitouren im winter, gletschertouren, klettersteige, bergwandern im sommer. also weniger geschwindigkeitsintensive sportarten, abgesehen bei abfahrten bei skitouren, aber für ernsthafte fotos wo der skifahrer den größten teil des bilds ausmacht, kommt man mMn nicht um eine dslr rum. und dazu hab ich ja ne 50d. die ist halt schwer im rucksack und unpraktisch in der handhabe, weil man für jedes foto rucksack abnehmen muss, handschuhe ausziehn, objektivdeckel ab...
eine zukünftige kompakte wird zumeist nicht in einer fototasche transportiert, sondern in der hosentasche, rucksackaußentasche.. sie liegt auch mal im schnee oder sollte kleinere stürze mitmachen. deshalb das drehbare display als schutz. einen optischen sucher erlebe ich bei meiner dslr bei gleisend hellem sonnenlicht und schnee als vorteil gegenüber einem dislpay. da ich mit der dslr meist manuell oder in zeitautomatik fotografiere, möchte ich das auch bei ner kompakten nicht missen bzw. umständlcih in untermenüs herumklicken, sondern die einstellungen möglichst über einstellräder vornehmen können.
 
Ich würde an deiner Stelle 100€ drauf schlagen und die G15 hole, die soll wesentlich schneller sein also die vorherigen "G.." und hat dafür noch eine sehr lichtstarke Linse gegenüber der G12, leider aber kein Schwenkdisplay mehr, aber ich finde für 350€ bekommt man da ein tolles Paket :top:

http://www.dpreview.com/reviews/canon-powershot-g15/5 einfach mal lesen unter Overall handling and performance ich denke das ist deutlich :)

Aaah ok klappbares Display war Pflicht, sorry hatte ich überlesen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...eine zukünftige kompakte wird zumeist nicht in einer fototasche transportiert, sondern in der hosentasche, rucksackaußentasche...
Dann sei vorsichtig mit der Größe einer G12, ich finde sie für diesen Zweck schon zu groß. Ich habe selber eine G11 und sie ist mir für eine Kompakte letztlich zu sperrig, deswegen nehme ich wenn es kompakt und gut sein soll meine Fuji XF1.
Zwischen meiner DSLR und der kleinen Fuji ist die G11 ziemlich arbeitslos geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten