• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT G1 vs E-30: Vergleich

Pflanzenfoto

Themenersteller
Beide Kameras sind für Nahaufnahmen oder Makros besonders gut geeignet, denn sie haben:

- Klappdisplay
- 4/3 Format (ist besonders bei Hochformataufnahmen besser als 2/3)
- 12 Mill. Pixel

Klar die G1 hat den Nachteil, dass ich einen Adapter kaufen muss, um Olympusobjektive verwenden zu können. Das macht sie nochmal 200 € teurer. Aber damit ist sie immer noch ca. 300 € billiger als die E-30 (der Preis der E-30 ist deutlich überzogen. Hier sollen Neukäufer, die noch keine Olympus besitzen, wohl gezielt abgeschreckt werden).

Mich interessiert vor allem, welche der beiden Kameras die bessere Bildqualität aufweist?
Die G1 erhält z. B. von dpreview gute Noten was die Bildqualität angeht. Kann die E-30 hier mithalten??

Haben einige von Euch schon Erfahrungen mit beiden Kameras?

Gruß
Pflanzenfoto
 
AW: Bildqualität E-30 versus G1

Ich denke, die E30 könnte sie sogar übertreffen, vor allem in puncto 'Umgang mit Rauschen'. Aber warten wir ab...
 
AW: Bildqualität E-30 versus G1

die unterschiede werden sich vorwiegend auf die interne bildbearbeitung beschränken, aber von den RAW dateien, die ich bereits von der E-30 gesehen habe, spricht viel für einen viel stärkeren anti-aliasing filter als bei der G1, wenn dieser faktor für dich wichtig ist.
 
AW: Bildqualität E-30 versus G1

Hallo,
da sie den gleichen Panasonic-Sensor nutzen, wird sich ein Qualitätsunterschied nur über die interne Signalverarbeitung und unterschiedliche Objektive ergeben. Und da die G1 sogerade bei dpreview im Test sehr gut abgeschnitten hat und Olympus immer gern so dicke Anti-Aliasing-Filter benutzt (:eek:) wird da kein großer Unterschied zu erwarten sein, jedenfalls kann die Oly nicht viel besser sein.
Gruß
Summi
 
AW: Bildqualität E-30 versus G1

....(der Preis der E-30 ist deutlich überzogen. Hier sollen Neukäufer, die noch keine Olympus besitzen, wohl gezielt abgeschreckt werden)......

Hallo,
Das wird den Produktmanager bei Q bestimmt interessieren:)

Ich verstehe diese Vermutung nicht. Das mit dem Preis kann natürlich sein, aber die Begründung. Hä?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten