• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Sportmodus

Maddin34

Themenersteller
Hallo,

meine Frau und ich sind jetzt seit kurzen stolze Besitzer der Lumix G1 und eigentlich sehr zufrieden.
Dies ist unsere erste "Spiegelreflex" und sind deswegen auf dem Gebiet noch sehr jungfreulich.

Jetzt haben wir mal den Sportmodus ausprobiert und kommen irgendwie nicht ganz damit zurecht.
Meine Frau möchte bei z.B. Reitturnieren die Pferde bei Sprüngen etc. während des Sprungs festhalten.
Jetzt haben wir mal die Szene in einem normal beleuchteten Raum(da das nächste Turnier in der Halle ist)
nachgestellt(ich war das Pferd :D) und mittels dem Sportmodus versucht zu fotografieren. Das Ergebnis ist
aber enttäuschend, das Pferd(also ich :D) war sehr verschwischt. Wir verwendeten dafür das mitgelieferte
Objektiv.
Ist das Objektiv zu Lichtschwach um damit gute Aufnahmen bei Sport bei wenig Beleuchtung zu
erzielen?
Wir haben auch mal versucht die Verschlusszeit manuell zu verkürzen und den ISO-Wet zu erhöhen.
Aber dann war das Bild fast schwarz.
Machen wir jetzt was falsch, oder gehts einfach nicht besser?

Achje, hört sich für Euch sicher lustig an aber wir kennen uns da leider nicht so aus im Moment.

Grüße
Maddin
 
AW: Sportmodus bei Lumix G1

Hallo Maddin34
ein paar Beispielbilder wären nicht schlecht. Übrigens: sind die manuellen Einstellungen im Sportmodus bei Lumix überhaupt möglich? Bei Canon - nicht.:)
 
AW: Sportmodus bei Lumix G1

Hallo Maddin34
ein paar Beispielbilder wären nicht schlecht. Übrigens: sind die manuellen Einstellungen im Sportmodus bei Lumix überhaupt möglich? Bei Canon - nicht.:)

Hi Rene-gad,

manuelle Einstellungen sind da auch nicht möglich beim Sportmodus. Ich habe das mal über Einstellung S gemacht und da rumgespielt.
Im Moment hab ich leider keine Bilder parat, da ich(hoffentlich hört Chef nicht mit ;)) auf der Arbeit bin.
Es sieht halt so aus, das der Hintergrund scharf ist und das "Pferd" eben verschwummen ist(Nennt man glaube ich Bewegungsunschärfe). Bei Verwendung des Blitzes war das Bild Top in Ordnung, nur kann da leider keinen verwenden, und ich denke er wäre eh zu schwach. Es gibt bei der Lumix 3 Programm für normal, innen und außen. Aber keine brachte ohne Blitz ein gutes Erlebnis.
 
AW: Sportmodus bei Lumix G1

Jetzt haben wir mal den Sportmodus ausprobiert und kommen irgendwie nicht ganz damit zurecht.
Meine Frau möchte bei z.B. Reitturnieren die Pferde bei Sprüngen etc. während des Sprungs festhalten...da das nächste Turnier in der Halle ist...

Hallensport ist eine anspruchsvolle Aufgabe:
- ein schneller AF,
- hohe ISO und
- Objektive mit hoher Lichtstärke
sind hier gefragt .

So sehr ich meine G1 mag, dies sind genau die drei Punkte, bei denen sie schwächelt. Der AF ist für bewegte Objekte m. E. zu langsam, ab 800 ISO rauscht sie mir zu stark und Objektive mit hoher Lichtstärke sind derzeit nicht erhältlich.

Um in der Halle überhaupt vorzeigbare Ergebnisse zu erhalten, solltet Ihr die maximale ISO im Menü sehr hoch einstellen (mindestens 1600).
 
AW: Sportmodus bei Lumix G1

Beim Springen das Pferd von vorn zu fotografieren sollte im Sportmodus möglich sein ohne Bewegungsunschärfe, in einem Winkel von 90°, also genau seitlich, hilft ggf. "Mitziehen". Und den Autofokus bereits vorher auf das Hindernis, an dem fotografiert werden soll, einstellen und mit halb gedrücktem Auslöser halten, bis auch das Pferd an der Stelle ist.

Im Sportmodus verändern die Kameras die Einstellungskriterien für "P" dahingehend, dass kürzere Verschlusszeiten zulasten offenerer Blenden als beim normalen "P" verwendet werden.

Jürgen
 
AW: Sportmodus bei Lumix G1

Die G1 ist doch gar keine Spiegelreflex?!

Stell mal auf A, Av oder wie auch immer das da heißt, ISO auf max. und Blendenzahl so klein wie möglich.
 
AW: Sportmodus bei Lumix G1

Hallo,

schon mal danke für die Antworten.

@jodecologne
Das mit dem "zulichtschwachen" Objektiv hab ich mir ja leider auch schon gedacht. Von welcher Preisklasse spricht man denn bei einem lichtstärkeren Objektiv im FourThird-Standard(den Adapter kann man sich ja für so 180€ kaufen, was natürlich recht teuer ist)
Nach anfänglicher Euphorie kommt jetzt ein wenig die Ernüchterung, wobei diese Kamera immer noch wesentlich besser ist als unsere alte kompakte.

@Staubuttjer
da werde ich mich heute nachmittag nochmals als Pferd zur Verfügung stellen müssen :D
 
AW: Sportmodus bei Lumix G1

Hallo,

schon mal danke für die Antworten.

@jodecologne
Das mit dem "zulichtschwachen" Objektiv hab ich mir ja leider auch schon gedacht. Von welcher Preisklasse spricht man denn bei einem lichtstärkeren Objektiv im FourThird-Standard(den Adapter kann man sich ja für so 180€ kaufen, was natürlich recht teuer ist)
Nach anfänglicher Euphorie kommt jetzt ein wenig die Ernüchterung, wobei diese Kamera immer noch wesentlich besser ist als unsere alte kompakte.

@Staubuttjer
da werde ich mich heute nachmittag nochmals als Pferd zur Verfügung stellen müssen :D

@tK22
darum habe ich das Spiegelreflex ja in Anführungszeichen gesetzt. Ist ja irgendwie trotzdem eine obwohls keinen Spiegel hat ;)
 
AW: Sportmodus bei Lumix G1

...Jetzt haben wir mal die Szene in einem normal beleuchteten Raum...
Ich denke, da müsstest Du noch ein paar Infos nachreichen, denn was ist schon "normal"? ;)

Geht's hier um Zeiten um 1/250 oder 1/5, oder gar um 1-2" Sekunden?

Schau doch mal, was bei ISO 800 und offener Blende noch an Belichtungszeit übrig bleibt. Auch wenn wir Dich gern im verhaltenen Trab sehen würden, es reichen erstmal die reinen Daten. :lol:
 
AW: Sportmodus bei Lumix G1

Ich denke, da müsstest Du noch ein paar Infos nachreichen, denn was ist schon "normal"? ;)

Geht's hier um Zeiten um 1/250 oder 1/5, oder gar um 1-2" Sekunden?

Schau doch mal, was bei ISO 800 und offener Blende noch an Belichtungszeit übrig bleibt. Auch wenn wir Dich gern im verhaltenen Trab sehen würden, es reichen erstmal die reinen Daten. :lol:

OK, sobald ich zuhause bin reiche ich die Werte nach. Soweit ich mich aber noch erinnern kann stand da bei Blende 3,5 ISO800 und 1/250. Bin mir da aber nicht so sicher und kenne mich mit den ganzen Fachbegriffen leider nicht so aus.

Das mit dem verhaltenen Trab ist besser wenn man das nicht sieht, denn ansonsten würden manche Bildschirme zerbersten, vor allem der Sprug sorgte doch für Erschütterung :lol:
 
AW: Sportmodus bei Lumix G1

Meine Frau möchte bei z.B. Reitturnieren die Pferde bei Sprüngen etc. während des Sprungs festhalten.
Jetzt haben wir mal die Szene in einem normal beleuchteten Raum(da das nächste Turnier in der Halle ist)

Hallen sind leider deutlich schlechter beleuchtet, als man auf den ersten Blick meint. Ich kenne das Problem aus normalem Sporthallen auch.

Ist das Objektiv zu Lichtschwach um damit gute Aufnahmen bei Sport bei wenig Beleuchtung zu erzielen?

Das dürfte definitiv der Fall sein. Zumindest, wenn du Verschlusszeiten erreichen willst, mit denen Du solche Bewegungen scharf einfrieren kannst. Je nach Lichtgegegebenheiten wirst Du da so um die 500stel (+/- x) Sekunde für brauchen.

Wir haben auch mal versucht die Verschlusszeit manuell zu verkürzen und den ISO-Wet zu erhöhen.
Aber dann war das Bild fast schwarz.
Dann war die Verschlusszeit definitiv zu kurz; bzw. der ISO-Wert immer noch zu niedrig.

Machen wir jetzt was falsch, oder gehts einfach nicht besser?
Prinzipiell wohl erstmal nicht.

Es ist einfach so, wie es jodecologne schrieb:
Hallensport ist eine anspruchsvolle Aufgabe:
- ein schneller AF,
- hohe ISO und
- Objektive mit hoher Lichtstärke
sind hier gefragt .

So sehr ich meine G1 mag, dies sind genau die drei Punkte, bei denen sie schwächelt. Der AF ist für bewegte Objekte m. E. zu langsam, ab 800 ISO rauscht sie mir zu stark und Objektive mit hoher Lichtstärke sind derzeit nicht erhältlich.

Um in der Halle überhaupt vorzeigbare Ergebnisse zu erhalten, solltet Ihr die maximale ISO im Menü sehr hoch einstellen (mindestens 1600).



@jodecologne
Das mit dem "zulichtschwachen" Objektiv hab ich mir ja leider auch schon gedacht. Von welcher Preisklasse spricht man denn bei einem lichtstärkeren Objektiv im FourThird-Standard(den Adapter kann man sich ja für so 180€ kaufen, was natürlich recht teuer ist)

Das Problem dürfte dabei nur sein, dass über den Adapter bei nahezu allen FT-Objektiven kein AF mehr übertragen wird. Du müsstest dann manuell fokussieren. Das beschränkt Dich in vielen Situationen schon spürbar.

Nach anfänglicher Euphorie kommt jetzt ein wenig die Ernüchterung, wobei diese Kamera immer noch wesentlich besser ist als unsere alte kompakte.
Das ist sicher richtig. Mit einer Kompakten hättest Du praktisch gar keine Chance.

@tK22
darum habe ich das Spiegelreflex ja in Anführungszeichen gesetzt. Ist ja irgendwie trotzdem eine obwohls keinen Spiegel hat ;)

Das hat aber nicht damit zu tun, dass sie keinen Spiegel hat. Es liegt einfach an den zur Verfügung stehenden Objektiven.

Wenn das Fotografieren von Reitsport - und der findet ja nicht gerade sehr auch in der Halle statt - zu einem eurer Schwerpunkte werden soll, muss man schon die Frage aufwerfen, wer Euch da beim Kauf beraten hat. Mit dem Einstandspreis, den ihr für die G1 jetzt bezahlt habt, hättet Ihr auch eine recht gut ausgestattete klassische DSLR bekommen, die Euch einen weitaus größeren, und besser geeigneten Objektivpark erschliesst, als es die G1 derzeit tut.
 
AW: Sportmodus bei Lumix G1

Hallo lab61,

das fotografieren von Reitsport in der Halle ist ja nicht das zentrale. Dies macht vielleicht von den ganzen Fotos 3 % aus, es ist halt am Wochenende ein Turnier da wollten wir die gleich nutzen.

Wir wollten vor allen eine Kamera welche besser als die kompakten sind aber nicht so schwer wie eine klassische DSLR da diese meine Frau hauptsächlich nutzt. Auch von den vollschwenkbaren Display war sie besgeistert.
Wir beide waren halt so naiv und dachten, dass die Sportaufnahmen innen genau so gut werden wie außen. Tja, wie gesagt sind noch anfänger auf dem Gebiet, aber wir lernen jedesmal dazu.(sind ja beide noch jung) :top:

Der Verkäufer sagte auch ehrlich, dass die Bildqualität bei einer gleichteueren DSLR im hohen ISO-Bereich besser ist und das die Objektivauswahl dann auch größer ist. Aber die Vorteile mit Display, Gewicht etc. haben uns dann zu dieser wirklich guten Kamera bewogen. Wir haben das ganze dann mit dem Teleobjektiv(dieses im Kit enthalten) recht günstig erstanden.
 
AW: Sportmodus bei Lumix G1

Mein Tipp: Zeitautomatik, Blende ganu auf, ISO so hoch, dass du auf ca. 1/500s oder kürzer kommst, auf das zu überspringende Hindernis vorfokusieren und im entscheidenden Moment nur noch abdrücken.
 
AW: Sportmodus bei Lumix G1

Wir wollten vor allen eine Kamera welche besser als die kompakten sind aber nicht so schwer wie eine klassische DSLR da diese meine Frau hauptsächlich nutzt. Auch von den vollschwenkbaren Display war sie besgeistert.


Ja, ja, die Frauen. Wollen immer, dass sich alle und alles, inklusiver der technischen Geräte, an sie anpasst, und nicht sie an die Geräte etc. :evil:

Ich könnte meiner Frau eine sooo schöne Kamera geben, mit lichtstarkem Objektiv und allen Schikanen. Aber neee, die ist ihr zu groß und zu schwer, passt nicht in ihre Handtasche.

Sie hat zwar eine Compakte, die ist zwar schön klein, aber sie kann damit leider nicht einfach nur drauflos knipsen, ob am Strand der Philippinen oder in der Kirche mit den schönen Glasfenstern. Die Fotos werden nicht so, wie sie es mit eigenen Augen gesehen hat :rolleyes:

Nun überlege ich, wie ich sie zufrieden stellen kann. Die Lumix ist eigentlich schon zu groß und zu sperrig. Vielleicht die Canon g10? Keine Ahnung :mad:
 
AW: Sportmodus bei Lumix G1

Ja, ja, die Frauen. Wollen immer, dass sich alle und alles, inklusiver der technischen Geräte, an sie anpasst, und nicht sie an die Geräte etc. :evil:

Ich könnte meiner Frau eine sooo schöne Kamera geben, mit lichtstarkem Objektiv und allen Schikanen. Aber neee, die ist ihr zu groß und zu schwer, passt nicht in ihre Handtasche.

Sie hat zwar eine Compakte, die ist zwar schön klein, aber sie kann damit leider nicht einfach nur drauflos knipsen, ob am Strand der Philippinen oder in der Kirche mit den schönen Glasfenstern. Die Fotos werden nicht so, wie sie es mit eigenen Augen gesehen hat :rolleyes:

Nun überlege ich, wie ich sie zufrieden stellen kann. Die Lumix ist eigentlich schon zu groß und zu sperrig. Vielleicht die Canon g10? Keine Ahnung :mad:

Jaja die Frauen..... :p

Jetzt haben wir es nochmal getestet, meine Frau war diesmal das Pferd..
Licht ist Wohnzimmerbeleuchtung(240Watt gesamt)

Die Daten sind folgende:
F-Wert der Objektivöffnung 3.7
Verschlusszeit 1/15
Blendenwert 3.7
ISO 800

Das Bild ist leider verwischt
 
AW: Sportmodus bei Lumix G1

Die Daten sind folgende:
F-Wert der Objektivöffnung 3.7
Verschlusszeit 1/15
Blendenwert 3.7
ISO 800

Das Bild ist leider verwischt

Ja, 1/15 sec ist natürlich zu lang. Du kannst versuchen, mit dem ISO-Wert hoch zu gehen. Ein bisschen Rauschen ist manchmal gar nicht so schlimm. Oder du kannst hoffen, dass es in der Reithalle heller ist.
 
AW: Sportmodus bei Lumix G1

...wie schon angemerkt, die Verschlusszeit ist für sich bewegende Motive zu lang. Die G1 dürfte mit der geringen Lichtstärke des Kit-Objektivs einerseits und mit zu hohen ISO-Werten (und dem dadurch erwachsenden Rauschen) andererseits schlicht keine glückliche Lösung für derartige Anforderungen sein - die Vorteile der Cam liegen auf anderen Gebieten.
Aber ich habe einen Mordsspaß bei der Vorstellung, wie mit wechselnden Pferderollen der TE "trainiert" hat - die Nummer hätte ich zu gerne gesehen...:lol:
 
AW: Sportmodus bei Lumix G1

Hallo,

ich habe ja auch die G1 und kenne das Problem.

Du kannst auch auf Programmautomatik A schalten und wählst den Schalter für Serienbilder (oben rechts. Siehe am Besten in der Bedienungsanleitung nach)

Damit klappt es besser.

Bedenke, das die G1 auch den Nachführ AF hat und somit sollte das kein Problem sein.

Leider ist das größte Manko dabei, daß das Objektiv nicht gerade sehr lichtstark ist. Es fängt bei 3,5 an und hört bei 5,6 auf. Es hat zwar eine hervorragende Abbildungsleistung, aber eben eine mäßige Lichtstärke.

In Zukunft sollen aber noch weitere und lichtstärkere Objektive von Panasonic und Olympus kommen :top:
 
AW: Sportmodus bei Lumix G1

@teider
Diese Fotos sind zensiert, haben die aber schon der Bildzeitung versprochen :D:D:D

@stepa99
Dann warten wir mal auf die Objektive die da kommen.....
 
AW: Sportmodus bei Lumix G1

hallo,

wenn mir jemand erklären könnte wie ich meine bilder klein kriege damit ich diese im forum posten kann würde ich mal beispiele meinerseits zeigen.

meine aufnahmen hab ich mit der olympus e410 mit dem 14-42er gemacht. In der Halle bei gutem sonnigen Wetter.
Iso werte waren allerdings immer bei 800-1600 ... drunter ging nix.

Pferd im Galopp über kleine hürden :)

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten