WERBUNG

µFT G1: Speicherkartenfehler ?

Acanon

Themenersteller
Ich bekomme von meiner G1 nach dem Einlegen einer bestimmten Speicherkarte die Fehlermeldung "Speicherkartenfehler Speicherkarte Parameter-Fehler". Es ist die einzige Karte, die diese Fehlermeldung produziert. Allerdings funktioniert die Karte in der Samsung, auch im Navi. Mit dem PC kann ich sie problemlos beschreiben, löschen, formatieren etc. Es ist eine 'takeMS 133x 4GB'.
Andere Karten funktionieren in der G1 ohne Probleme.
Kann die Fehlfunktion damit zusammen hängen, dass ich sie schon mal als Kartenspeicher im Navi verwendet habe? Allerdings habe ich sie danach mit FAT 32 formatiert.
 
AW: Speicherkartenfehler

Formatiere die Karte mal in der Kamera. Einige Kameras haben Probleme damit, wenn die Karten in anderen geräten /PC formatiert wurden. Wenn es dann auch nicht klappt, die Karte aber in den anderen Geräten problemlos arbeitet, "mag" Deine G1 die Karte einfach nicht. Manche Kamera-/ Karten- Kombinationen gehen halt einfach nicht.


Frohe Ostern

Uwe
 
AW: Speicherkartenfehler

Formatiere die Karte mal in der Kamera. Einige Kameras haben Probleme damit, wenn die Karten in anderen geräten /PC formatiert wurden. Wenn es dann auch nicht klappt, die Karte aber in den anderen Geräten problemlos arbeitet, "mag" Deine G1 die Karte einfach nicht. Manche Kamera-/ Karten- Kombinationen gehen halt einfach nicht.


Frohe Ostern

Uwe

Formatieren geht nicht, weil ich bis dahin gar nicht komme. Nach Einschalten der Kamera kommt die Fehlermeldung, dann geht nichts mehr.
 
AW: Speicherkartenfehler

Es ist eine 'takeMS 133x 4GB'.
Die Karte ist eine SD-Karte, keine SDHC.
Der SD-Karten-Standard definiert nur Kapazitäten bis 2 GB; alle SD-Karten mit mehr als 2 GB entsprechen nicht dem Standard und funktionieren deshalb nicht in allen Geräten.
Für höhere Kapazitäten bis zu 32 GB ist eine SDHC-Karte erforderlich, der SDXC-Standard erlaubt bis zu 2 TB.

Viele Grüße
Kilroy
 
AW: Speicherkartenfehler

Die Karte ist eine SD-Karte, keine SDHC.
Der SD-Karten-Standard definiert nur Kapazitäten bis 2 GB; alle SD-Karten mit mehr als 2 GB entsprechen nicht dem Standard und funktionieren deshalb nicht in allen Geräten.
Für höhere Kapazitäten bis zu 32 GB ist eine SDHC-Karte erforderlich, der SDXC-Standard erlaubt bis zu 2 TB.

Viele Grüße
Kilroy

Ok, das erklärt alles. Vielen Dank.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten