• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Probleme mit Nachtaufnahmen

bensca

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit Nachtaufnahmen mit meiner Panasonic DMC-G1. Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.
Folgendes Problem: Ich möchte Polarlichter oder auch einfach nur den Nachthimmel fotografieren. Der Sucher und Monitor ist schwarz und gibt das schwache Licht der Sterne oder des Polarlichts nicht wieder. Daher funktioniert die automatische Scharfstellung nicht und ich kann kein scharfes Foto schießen. Wenn ich auf manuelle Scharfstellung stelle, kann ich das Foto zwar schießen, ist aber auch nicht scharf, da ich nicht scharf stellen kann. Denn der schwarze Monitor bleibt gleich schwarz egal wie ich das Scharfstellrädchen drehe und ich sehe nicht wann scharfgestellt ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Nachtaufnahme G1

Nimm ein Ersatzziel in hinreichend großer Entfernung und stell manuell darauf ein (irgendein Licht am Horizont, was auch immer eben nachts zu sehen ist).
 
AW: Nachtaufnahme G1

Vielleicht hilft es, ein gebrauchtes manuell nicht "by wire" zu fokussierendes Objektiv zu erstehen und einen Adapter. Dann müsstest du sicher die Entfernung einstellen können, wie es bei früheren Kameras möglich (und üblich) war.

Jürgen
 
AW: Nachtaufnahme G1

Hey, Jürgen, meine Aufnahmen kennst du ja bereits.
Da hatte ich auch das Problem der Fokussierung.
Es gibt allerdings eine recht simple Lösung bei solchen Aufnahmen.
Da man eh keine hundertprozentigen Aufnahmen bei einem solchen Unterfangen hinbekommt(Sterne Stativ, Wolken, alles bewegt sich) ist es auch nicht schlimm wenn man das Objektiv einfach auf unendlich stellt.
Da bei MFT kein Anschlagpunkt ist, kann man einfach in der Kamera auf "Objektiv zuückstellen" gehen(beim ausschalten). Dann macht man die Kamera an, und alles in einer großen Entfernung ist ausreichend scharf.
http://forum.olympioniken.de/showthread.php?p=53376#post53376

Hier in diesem Fred findet man die ein oder andere Aufnahme die genau nach diesem Prinzip gemacht wurde.

Denke das die ausreichend scharf sind.

Hier
und hier und hier
 
AW: Nachtaufnahme G1

Da bei MFT kein Anschlagpunkt ist, kann man einfach in der Kamera auf "Objektiv zuückstellen" gehen(beim ausschalten). Dann macht man die Kamera an, und alles in einer großen Entfernung ist ausreichend scharf.
http://forum.olympioniken.de/showthread.php?p=53376#post53376
Das gibts leider nur bei Oly, nicht jedoch bei Panasonic (zumindest habe ich es weder bei der G1 noch bei der GH2 gefunden). Bei der GH2 gibts jetzt bei MF einen Balken, der den Entfernungsbereich anzeigt.

Ich hatte das Problem auch mal und habe es, wie "Andreas H" vorgeschlagen hat gemacht.
 
AW: Nachtaufnahme G1

Das gibts leider nur bei Oly, nicht jedoch bei Panasonic (zumindest habe ich es weder bei der G1 noch bei der GH2 gefunden). Bei der GH2 gibts jetzt bei MF einen Balken, der den Entfernungsbereich anzeigt.

Ich hatte das Problem auch mal und habe es, wie "Andreas H" vorgeschlagen hat gemacht.

Mhh bei der G1 gibts eher gesagt nicht die Möglichkeit das zurückfahren des Objektives auszuschalten fällt mir grad so ein;) (Und so nebenbei, meine Bilder wurden ja auch mit einer G1 gemacht, also sollte das bei ihr ja ähnlich funktionieren^^)

Erinner mich noch dran, das ich die G1 an das 135-400er geschnallt habe, gewartet habe, die Kamera ausgemacht habe, und dann fummelig neu fokussieren durfte.
Hab danach mal gesucht, konnte das aber nicht ausschalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten