Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Rauschen vergleicht man am besten eh nicht bei einer bestimmten ISO Zahl, sondern bei einer bestimmten Lichtsituation ... was bringt es, wenn ich das Rauschen bei ISO 1600 vergleiche, wenn die Belichtungszeit nicht gleich ist oder ich im Ernstfall ein lichtstärkeres Objektiv verwenden hätte können, das es beim Kontrahenden nicht gibt, oder das ich nicht kaufen kann?
Wichtig ist, was man mit dem Ding machen kann, nicht wie es auf dem Papier performt![]()
Da hast Du sicher Recht. trotzdem ist es schön, wenn man FT/MFT-Kritikern mit solchen Argumenten die Luft aus den Segeln nehmen kann. *grinst breit*.
schließlich muss man sich ja oft genug anhören, was man sich da für einen Sch*** gekauft hat.
Da hast Du sicher Recht. trotzdem ist es schön, wenn man FT/MFT-Kritikern mit solchen Argumenten die Luft aus den Segeln nehmen kann. *grinst breit*.
schließlich muss man sich ja oft genug anhören, was man sich da für einen Sch*** gekauft hat.
Nun ja, was Bildqualität angeht sehe ich die PEN vorne. Dafür ist AF und EVF bei Pana besser.Olympus sollte aber aufpassen um nicht zu stark den Anschluss an Panasonic im mFT Segment zu verpassen.
? im bezug auf was? kannst du das erläutern? RAW, JPEG, beides?Nun ja, was Bildqualität angeht sehe ich die PEN vorne.
Sowohl als auch (aber in Jpg ist der Unterschied deutlicher). Ich habe es schon in einem anderen Thread geschrieben: Das Rauschen der PEN ist weniger speckig und homogener, Moiré ist nicht vorhanden, die Farbtreue...? im bezug auf was? kannst du das erläutern? RAW, JPEG, beides?
Jaja... v.a. weil das Panasonic-Objektiv viel weniger CAs macht als das Oly.Die GH1 liegt ganz klar in allen Belangen vorn. Die PEN kann wenn überhaupt nur mit dem Panasonic Objektiv punkten. Und da sind wir schon beim nächsten Problem.
Du hast echt Probleme.
Die Panasonic GH1 ist wahrscheinlich die innovativste Kameraentwicklung der letzten Jahre. Da brauche ich keine Meinung Anderer um das zu erkennen. Olympus sollte aber aufpassen um nicht zu stark den Anschluss an Panasonic im mFT Segment zu verpassen.
Sowohl als auch (aber in Jpg ist der Unterschied deutlicher). Ich habe es schon in einem anderen Thread geschrieben: Das Rauschen der PEN ist weniger speckig und homogener, Moiré ist nicht vorhanden, die Farbtreue...
Details gehen allerdings zugunsten der G1.
Jaja... v.a. weil das Panasonic-Objektiv viel weniger CAs macht als das Oly.
Ui - jetzt gibt's von Pana also auch schon die besseren Objektive?!