• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: High ISO Rauschen

Useless info

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Freundin hat sich die Kamera in rot (IGITT- Frauen eben) gekauft. Abgesehen von der fürchterlichen Farbe und dem ekligen "Soft Touch"-Gehäuse bin ich noch mehr über das schon recht hohe ISO Rauschen bei ISO 400 enttäuscht?
ISO 800 empfand ich schon als Zumutung.
Die Qualität des Sucherbilds fand ich aber beeindruckend.:eek:

Habt Ihr auch solche diese Erfahrungen gemacht, daß die Kamera bereits ab ISO 400 deutlich rauscht und ab ISO 800 sehr stark? Mir ist es jedenfalls sofort aufgefallen. :mad:
 
AW: Panasonic G1 - hohes ISO Rauschen

Da die G1-Threads alle im Four/Thirds-Unterforum sind:
Schieb -> Olympus - Allgemein
 
AW: Panasonic G1 - hohes ISO Rauschen

Da die G1-Threads alle im Four/Thirds-Unterforum sind:
Schieb -> Olympus - Allgemein

Habe die Threads irgendwie net gefunden?:confused:
Zuerst sieht man Olympus/ Panasonic und dnach sieht man nur Olympus Threads (ich hoffe, Du verstehst was ich meine?);)
 
AW: Panasonic G1 - hohes ISO Rauschen

Liegt es vielleicht an der Benutzerin oder sollte ich mr diese Fotozeitschrift nicht mehr kaufen.

Lt. Testbericht sind ISO 100,200 und 400 nie ein Problem.
Bei ausreichend Licht geht auch noch ISO 800 und 1600.
Ein ISO 1600 Bild läßt sich dann auch noch durch Entrauschen und Nachschärfen bessern.
In Notfällen geht auch noch ISO 3200.
Bei Nachtaufnahmen kommen bei ISO 800 und 1600 Störungen ins Bild.
Zeitschrift: d-pixx
 
AW: Panasonic G1 - hohes ISO Rauschen

Das ist wohl eher ein Problem subjektiver Betrachtungsweise. Beschreibungen wie "IGITT- Frauen" oder "ekliges Gehäuse" sind jedenfalls nicht angebracht.

Was das Rauschen angeht, so sind zunächst die ISO-Angaben der G1 sehr knapp bemessen - 800 ISO entsprechen eher einem Wert von über 1000 ISO bei anderen Kameras. Bei normaler Betrachtung der Bilder, auch auf einem großen Monitor, ist das Rauschen bis 800 ISO nicht auffällig. Das gilt auch für Ausbelichtungen.

Für Pixelpeeping gibt es Noiseware und andere Tools, damit läßt sich das Rauschen der G1-Bilder sehr gut beseitigen.

Ein Vergleich mit anderen Kameras zeigt meiner Meinung auch keine so großen Unterschiede:

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Also würde ich der Freundin mal nicht den Spaß an der G1 vermiesen.
 
AW: Panasonic G1 - hohes ISO Rauschen

Liegt es vielleicht an der Benutzerin oder sollte ich mr diese Fotozeitschrift nicht mehr kaufen.

Lt. Testbericht sind ISO 100,200 und 400 nie ein Problem.

Das waren sie laut den Aussagen dieser ganzen, ach so kompetenten Tester angeblich auch bei der FZ30 oder der FZ50. Im Vertrauen auf solche Aussagen habe ich mir damals meine FZ30 gekauft. :grumble:

Allerdings würde ich der G1 auch unbesehen eine deutlich bessere Performance unterstellen, als den o.g. Kameras. Und PhotoPhoibos hat doch gerade zwei, in Bezug auf das Rauschen sehr gut aussehende ISO400-Bilder gepostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1 - hohes ISO Rauschen

Hallo Useless Info,

stell doch mal so ein Bild ein. Nach meiner Erfahrung sieht man bei 100%-Ansicht und Iso 400 kein Rauschen - wenn richtig belichtet wurde. Anders sieht es natürlich aus, wenn man Schatten hochziehen muss oder sehr hohe Kontraste hat.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
AW: Panasonic G1 - hohes ISO Rauschen

Hallo
Vielleicht war ein Schatten Aufhellung wie bei der E3 eingeschaltet was das Rauschen natürlich erhöht.
Mfg
POS
 
AW: Panasonic G1 - hohes ISO Rauschen

Hallo
Vielleicht war ein Schatten Aufhellung wie bei der E3 eingeschaltet was das Rauschen natürlich erhöht.
Mfg
POS

Oder wie oben beschrieben, div. Abneigung. Wenn ich mir die Bilder hier anschaue, sieht es doch sehr gut aus:

Gestern, 16:52 #1864
astefan
Benutzer

AW: Panasonic Lumix G1 - Die erste Kamera mit Micro Four Thirds ohne Spiegel

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo,

anbei ein weiterer ganz interessanter Testbericht:

http://www.digitalcamerainfo.com/con...iew--19430.htm

Gruß,
Stefan
 
AW: Panasonic G1 - hohes ISO Rauschen

Freundin hat sich die Kamera in rot (IGITT- Frauen eben) gekauft. Abgesehen von der fürchterlichen Farbe und dem ekligen "Soft Touch"-Gehäuse bin ich noch mehr über das schon recht hohe ISO Rauschen bei ISO 400 enttäuscht?...
Du wirst besser mit den Geschmacks(ver)irrungen Deiner Freundin klar kommen und vielleicht verzeihst Du ihr eines Tages den unerhörten Kauf einer Nichtcanonkamera? Kann man die nicht zurückgeben und schnell vergessen? (Die Kamera meine ich)

Aber zum Rauschproblem - was Dir so schwer zu schaffen macht. Was hält denn Deine Freundin (die mit dem miesen Geschmack) von den verrauschten Bildern? Sieht die so etwas überhaupt? Sag' ihr doch einfach gar nichts davon und lösche ihre Bilder heimlich, die hat doch bestimmt keine Ahnung von PCs und dem ganzen Kram.

Willst Du meine ehrliche Meinung?
Mach einfach Schluss, sie hat Dich nicht verdient!

PS: Ist das eigentlich ok, dass eine Frau eine teurere Kamera hat als der Mann an ihrer Seite? Früher gab's so etwas doch nicht, oder?

:lol:
 
AW: Panasonic G1 - hohes ISO Rauschen

das z.b. ist ein iso400 bild aus raw entwickelt, ich finde das rauschen hält sich in grenzen und stört nicht wirklich. ich finde auch das rauschen aus raw angenehmer als das was die kamera bei jpeg produziert. da ist etwas experimentieren angebracht.
 
AW: Panasonic G1 - hohes ISO Rauschen

Du wirst besser mit den Geschmacks(ver)irrungen Deiner Freundin klar kommen und vielleicht verzeihst Du ihr eines Tages den unerhörten Kauf einer Nichtcanonkamera? Kann man die nicht zurückgeben und schnell vergessen? (Die Kamera meine ich)

Welche jetzt zurückgeben? Die Canon, oder?
 
AW: Panasonic G1 - hohes ISO Rauschen

Ein Vergleich mit anderen Kameras zeigt meiner Meinung auch keine so großen Unterschiede:

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Also würde ich der Freundin mal nicht den Spaß an der G1 vermiesen.

Die Bilder auf imaging-resource, besonders das still-live bei Iso 1600 aber auch schon bei niedrigeren Isos, zeigen meiner Meinung nach recht deutlich, das die G1 im Vergleich zur E-520 deutlich mehr rauscht.

Und ich bin wirklich nicht voringenommen da ich bis jetzt immernoch vorhabe mir die E-30 zu kaufen :(
 
AW: Panasonic G1 - hohes ISO Rauschen

Die Bilder auf imaging-resource, besonders das still-live bei Iso 1600 aber auch schon bei niedrigeren Isos, zeigen meiner Meinung nach recht deutlich, das die G1 im Vergleich zur E-520 deutlich mehr rauscht.

Das könnte schon allein daran liegen, weil die Kamera ja permanentes LiveView macht; also auch permanent den Sensor mit Energie befeuert - und ihn damit aufwärmt. Während die E-520 das eben bei "normalen" Aufnahmen (mit Spiegel) nicht macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1 - hohes ISO Rauschen

Das könnte schon allein daran liegen, weil die Kamera ja permanentes LiveView macht; also auch permanent den Sensor mit Energie befeuert - und ihn damit aufwärmt.Während die E-520 das eben bei "normalen" Aufnahmen (mit Spiegel) nicht macht.


Möglich...oder es liegt eben doch daran das der Sensor im Punkt Rauschen nicht so das Wahre ist.
Eventuell holt der Oly-Bildprozessor ja mehr raus.... abwarten.

Ein erhöhtes Rauschen würde ich aber verkraften wenn mir die E-30 einen deutlich besseren Kontrastumfang bieten würde als die 510er, die ich im Moment habe.
 
AW: Panasonic G1 - hohes ISO Rauschen

Freundin hat sich die Kamera in rot (IGITT- Frauen eben) gekauft. Abgesehen von der fürchterlichen Farbe und dem ekligen "Soft Touch"-Gehäuse bin ich noch mehr über das schon recht hohe ISO Rauschen bei ISO 400 enttäuscht?
ISO 800 empfand ich schon als Zumutung.
Die Qualität des Sucherbilds fand ich aber beeindruckend.:eek:(..)


Gerade versuche ich mir vorzustellen, wie Dein Kommentar wohl ausgefallen wäre, wenn Du die Kamera in schwul-rosa in die Hand bekommen hättest...:ugly: :lol:



Das ist wohl eher ein Problem subjektiver Betrachtungsweise. Beschreibungen wie "IGITT- Frauen" oder "ekliges Gehäuse" sind jedenfalls nicht angebracht.

Was das Rauschen angeht, so sind zunächst die ISO-Angaben der G1 sehr knapp bemessen - 800 ISO entsprechen eher einem Wert von über 1000 ISO bei anderen Kameras. Bei normaler Betrachtung der Bilder, auch auf einem großen Monitor, ist das Rauschen bis 800 ISO nicht auffällig. Das gilt auch für Ausbelichtungen.

Ein Vergleich mit anderen Kameras zeigt meiner Meinung auch keine so großen Unterschiede:

http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

Also würde ich der Freundin mal nicht den Spaß an der G1 vermiesen.


:top: Ich würde auf o.g. Seite auchmal auf die bei hohen ISOs noch verbleibende Detailzeichnung achten :ugly: Du wirst Dich wundern :evil: Die ist nämlich hervorragend!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten