Olybold
Themenersteller
Eigenbau einer Griffunterstützung für die G1
Manchmal wird der Handgriff der G1 als zu klein empfunden. Das folgt ganz natürlich aus der sehr handlichen Größe der Kamera. Die ersten drei Finger umgreifen vorne den Griff. Auf der Rückseite ist eine kleine Fläche für die Daumenkuppe vorgesehen. Für die restlichen Teile des Daumens ist wenig Platz. Insbesondere ist der Bereich rechts der Cursortasten recht schmal.
Bei der Verwendung des Suchers und manuell zu fokussierenden Objektiven neige ich dazu, mit der rechten Hand kräftiger zuzupacken mit der Folge, dass ich gelegentlich unbeabsichtigt die Cursortasten mit dem Daumenballen betätige. Eigentlich wollte ich dem nur durch eine kleine Abdeckung vorbeugen. Herausgekommen ist aber eine Art Zusatzgriff, mit dem die Kamera gut einhändig gehalten werden kann. Das kommt durch die Vergrößerung der Auflageflächen für Daumen (insbesondere mit der Stütze rechts vom Daumen), Daumenballen und kleinen Finger.
Ich zeige es Euch, weil es vielleicht für den einen oder anderen eine Anregung ist. Vielleicht gibt es auch neue Ideen.
Die Feinmechaniker unter Euch mögen gnädig mit mir sein. Ich habe so was nicht gelernt und habe auch keine üppig ausgestattete mechanische Werkstatt. Zwar habe ich an elektrischen Geräten eine Motorlaubsäge, eine Bohrmaschine und einen Schwingschleifer verwendet, es blieb aber reichlich Handarbeit mit Feilen, Bohren, Schleifen und Polieren. Ich plane deshalb auch keine "Serienfertigung"
.
Ich glaube, die Bilder erläutern alles ganz gut.
Anhang anzeigen 845991
Anhang anzeigen 845992
Anhang anzeigen 845993
Anhang anzeigen 845994
Manchmal wird der Handgriff der G1 als zu klein empfunden. Das folgt ganz natürlich aus der sehr handlichen Größe der Kamera. Die ersten drei Finger umgreifen vorne den Griff. Auf der Rückseite ist eine kleine Fläche für die Daumenkuppe vorgesehen. Für die restlichen Teile des Daumens ist wenig Platz. Insbesondere ist der Bereich rechts der Cursortasten recht schmal.
Bei der Verwendung des Suchers und manuell zu fokussierenden Objektiven neige ich dazu, mit der rechten Hand kräftiger zuzupacken mit der Folge, dass ich gelegentlich unbeabsichtigt die Cursortasten mit dem Daumenballen betätige. Eigentlich wollte ich dem nur durch eine kleine Abdeckung vorbeugen. Herausgekommen ist aber eine Art Zusatzgriff, mit dem die Kamera gut einhändig gehalten werden kann. Das kommt durch die Vergrößerung der Auflageflächen für Daumen (insbesondere mit der Stütze rechts vom Daumen), Daumenballen und kleinen Finger.
Ich zeige es Euch, weil es vielleicht für den einen oder anderen eine Anregung ist. Vielleicht gibt es auch neue Ideen.
Die Feinmechaniker unter Euch mögen gnädig mit mir sein. Ich habe so was nicht gelernt und habe auch keine üppig ausgestattete mechanische Werkstatt. Zwar habe ich an elektrischen Geräten eine Motorlaubsäge, eine Bohrmaschine und einen Schwingschleifer verwendet, es blieb aber reichlich Handarbeit mit Feilen, Bohren, Schleifen und Polieren. Ich plane deshalb auch keine "Serienfertigung"

Ich glaube, die Bilder erläutern alles ganz gut.
Anhang anzeigen 845991
Anhang anzeigen 845992
Anhang anzeigen 845993
Anhang anzeigen 845994