• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Der Thread

AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Oh! Trotz 100% ist dcraw soviel schärfer? Das ist wirklich interessant.
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

die dcraw probleme sind gefixt. es lag an den unterschiedlichen bildformaten. jetzt wird die G1 mit vollem farbprofil auch in dcraw unterstützt.
hier nochmal ein crop von björn's shootout, einmal mit silkypix und einmal mit dcraw konvertiert. wieder beide male ohne jegliche schärfung und rauschunterdrückung:

silkydcrawcg5.jpg


man sieht ein deutliches moiree problem in der ziegelstruktur bei beiden konvertern. wenigstens zermatscht dcraw nicht die details, so wie silkypix.
man kann nur hoffen dass raw therapee mit HPHD das moiree problem besser hinbekommt. bei der LX3 ist jedenfalls das raw therapee ergebnis deutlich besser als dcraw, hier ein crop aus der LX3, der auch das selbe farbmoiree problem zeigt, in der raw therapee version ist davon nichts zu sehen:
silkydcrawlx3nn6.jpg
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Hallo , ich sehe die Vergleichsbilder und würde selber gerne mit dcraw mal einiges ausprobieren. wo bekommt man denn diese Software? Freeware , Testversionen und kann ich tatsächlich damit schon raw Dateien der g1 öffnen?
Ich bin so ein begeisterter G1 Besitzer mit weiter zunehmender Tendenz!
lg Manfred
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

dcraw ist freeware. http://www.cybercom.net/~dcoffin/dcraw/
wird auch in vielen anderen raw-convertern als basis benutzt, manche verwenden nur den dekodier-teil.
auf jeden fall kann erst die neue 8.89 beta G1 files öffnen. die gibts nur als source code und du kannst sie dir selber compilieren. ich hab eine executable für windows gestern erhalten, die hab ich hier hochgeladen:
http://www.box.net/shared/fspk3t3oto
für eine standardumwandlung würd ich so vorgehen: dcraw -w -T p000000x.rw2
da kriegst du dann ein ganz rohes tiff mit weissabgleich aus der kamera und 8 bit farbtiefe, ungeschärft usw.
alle entwicklungsparameter siehst du wenn du einfach dcraw ohne parameter eintipps. ist nicht sehr komfortabel, deshalb würd ich noch warten, bis die letzten dekodierfunktionen von dcraw in andere konverter eingebaut werden.
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Vielen Dank, aber..........da bin ich wohl doch erst einmal etwas abwartend. So tiefe Einarbeitung erlaubt meine Zeit gerade nicht. aber toll solch technisch kompetenten Leute hier zu haben.
Liebe Grüße
Manfred
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

die dcraw probleme sind gefixt. es lag an den unterschiedlichen bildformaten. jetzt wird die G1 mit vollem farbprofil auch in dcraw unterstützt.
hier nochmal ein crop von björn's shootout, einmal mit silkypix und einmal mit dcraw konvertiert. wieder beide male ohne jegliche schärfung und rauschunterdrückung: (...)

Hallo,

ich finde die dcraw-Variante für einige meiner Motive unglaublich gut geeignet. Könntest Du bitte die verwendeten Parameter jener dcraw-Entwicklung posten? Ich würde es gerne mal auf ein paar RAWs der E-3 loslassen. :)
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

ich hab nur -w -T als parameter angegeben. ich glaub mit der E3 wirst jedoch kein glück haben, da dcraw's demosaicing-algorithmen nicht für olympus optimiert sind und entweder artefakte oder unscharfe bilder liefern. aber du kannst dein glück versuchen.
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

ich hab nur -w -T als parameter angegeben. ich glaub mit der E3 wirst jedoch kein glück haben, da dcraw's demosaicing-algorithmen nicht für olympus optimiert sind und entweder artefakte oder unscharfe bilder liefern. aber du kannst dein glück versuchen.

Du hast Recht; bei mir führte es zu Artefakten. :(
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Gibt es einen Trick, die von Dir hochgeladene dcraw.exe zum Laufen zu bringen, oder ist die Datei beschädigt? Bei mir funktioniert sie leider nicht. :(

Hier leider auch nicht.
Ich bekomme in der CMD nur folgenden Output:
"Das angegebene Programm kann nicht ausgeführt werden."


Gruß Dennis
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Bei mir läuft es unter Vista und XP.

Ich schaffe es allerdings nicht, den erzeugten Output auf das Niveau einer optimal eingestellten Entwicklung mit SilkyPix zu bekommen.

Von dem zusätzlichen Aufwand mal abgesehen, sind die geposteten Beispiele auch nur auf den ersten Blick besser. Jenseits der Pixelanalyse relativiert sich der Vorsprung gegenüber SylkiPix deutlich, wenn man dort die Einstellungen individuell anpasst.
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

dcraw ist freeware. http://www.cybercom.net/~dcoffin/dcraw/
wird auch in vielen anderen raw-convertern als basis benutzt, manche verwenden nur den dekodier-teil.
auf jeden fall kann erst die neue 8.89 beta G1 files öffnen. die gibts nur als source code und du kannst sie dir selber compilieren. ich hab eine executable für windows gestern erhalten, die hab ich hier hochgeladen:
http://www.box.net/shared/fspk3t3oto
für eine standardumwandlung würd ich so vorgehen: dcraw -w -T p000000x.rw2
da kriegst du dann ein ganz rohes tiff mit weissabgleich aus der kamera und 8 bit farbtiefe, ungeschärft usw.
alle entwicklungsparameter siehst du wenn du einfach dcraw ohne parameter eintipps. ist nicht sehr komfortabel, deshalb würd ich noch warten, bis die letzten dekodierfunktionen von dcraw in andere konverter eingebaut werden.

Ich meine die vorstehend genannte Version. Ich dachte ihr bezieht euch darauf, wenn ihr das so formuliert.
 
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Gibt es einen Trick, die von Dir hochgeladene dcraw.exe zum Laufen zu bringen, oder ist die Datei beschädigt? Bei mir funktioniert sie leider nicht. :(

ich glaube die version die ich hochgeladen habe, benötigt ein paar visual C++ libraries. ich hab bei mir dieses paket installiert:
http://www.microsoft.com/downloads/...34-3E03-4391-8A4D-074B9F2BC1BF&displaylang=en
damit funktionierts bei mir. aber wie schon erwähnt am besten selber compilieren, ich bin da auch nicht so der guru.

ok, hier ein link zu einem executable das angeblich völlig ohne dlls auskommt, habs gerade auf dem bürorechner ausprobiert und es funktioniert:
http://www.yousendit.com/transfer.p...570552&email=8afeb419540cdf29a8bb27eea7992ecd
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: G1 - Erstes Review auf Digital Camera Resource

Hallo zusammen,

soeben habe ich in einem anderen Thread folgendes gepostet, was Euch vielleicht auch interessiert:

Ich habe jetzt verschiedene Bilder auf verschiedene Weise verarbeitet und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:

Bis Iso 200 sind meine Silkypix-Entwicklungen nicht wesentlich besser, als das, was mir die JPG-Engine der Kamera liefert. Ich sehe bei hundert Prozent nur einen ganz kleinen Schärfegewinn.

Das ändert sich bei Iso 400 und ganz besonders bei Iso 800. Hier bringt die Raw-Entwicklung in Silkypixx einen sichtbaren Vorteil. Das gilt natürlich insbesondere für Iso 1600, das ich aber nur in Ausnahmefällen nutzen will.

Übrigens lohnt es sich meistens, die Bilder anschließend zu 'neaten' - aber das wisst Ihr ja eh schon.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.

P. S.: dcraw läuft bei mir leider nicht ...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten