Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Der Spiegelschlag ! der fehlt ! der Spiegelschlag, der die großen DSLRs in Schwingungen versetzt - den hat die G1 nicht - deshalb kann man Bilder mit 1/15 Sekunde aus der Hand machen ohne Verwackelung.
Nachtrag: Ich lieg eben so im Bett und kann wegen meiner Verletzung nicht schlafen
Laut http://www.diwa-labs.com/wip4/compare_camera3.epl?product=7111&product2=6414 sind bei der G1 die ISO Angaben völlig falsch. Bei eingestellten ISO800 hat die Kamera tatsächlich ISO1200, bei eingestellten ISO3200 tatsächlich ISO5100 (der Faktor ist bei allen Einstellungen etwa gleich).
Da sind die Ergebnisse nicht verwunderlich.
Wenn ich hier meine E-3 zum Vergleich heranziehe, bei Spielgelvorauslösung ist der eigentliche Verschluss kaum Wahrnehmbar, weder akustisch noch haptisch.
Das Schwenkdisplay ermöglicht es mir, zu fotografieren, ohne die Kamera vor's Gesicht zu halten. Somit kann ich die Oberarme fest und direkt an den Körper pressen, was erheblich zur Stabilisierung beiträgt.
Kann auch am massiveren Gehäuse der E-3 liegen.
Dafür braucht man kein Display. Das geht auch mindestens ebenso gut, wenn man in der klassichen DSLR-kamerahaltung fotografiert;
Nicht anders machen es Sport-, und Präzisionschützen.
Dem kann ich nur beipflichten. Dabei muss man noch nicht einmal entrauschen für die meisten Zwecke. Hier ist ein BIld mit ISO 1600 direkt aus der Kamera, jedoch verkleinert (die Originalgröße gibt es auf meiner Flickr-Seite):Iso 1600 ist bei der G1 soooo übel nicht. Man muss natürlich neaten. Und das Ergebnis ist selbstverständlich anders, als man es von der D300 geohnt ist. Das ist eben eine Ausnahmeempfindlichkeit (das waren 33 DIN ja auch).
Es kommt darauf an, was mit den Bildern passieren soll. Ein Poster sollte man davon vielleicht nicht machen, aber für die Tageszeitung beispielsweise reicht das allemal.
Immer gutes Licht
PhotoPhoibos.
Ich habe sowohl eine DSLR als auch die G1 hier zu liegen. Durch Ausprobieren beider Varianten bin ich zu meinem Ergebnis gekommen. Wie bist du zu deiner oben zitierten Aussage gekommen? So etwas kann man ja nur behaupten, wenn man beides tatsächlich versucht hat.
Genau!
Ich bin dafür, dass alle die, die eine Kamera haben und damit zufrieden sind, hier etwas posten.
"G1? Kenn' ich nicht - aber ich hab die Canimpus, die ist so was von toll."
"Billiger" wäre natürlich auch noch ein super Argument.
Oder - wenn alle die, die keine Kamera haben aber trotzdem zufrieden sind, vielleicht auch ein paar nette Worte hier...?
Laut http://www.diwa-labs.com/wip4/compare_camera3.epl?product=7111&product2=6414 sind bei der G1 die ISO Angaben völlig falsch. Bei eingestellten ISO800 hat die Kamera tatsächlich ISO1200, bei eingestellten ISO3200 tatsächlich ISO5100 (der Faktor ist bei allen Einstellungen etwa gleich).
Da sind die Ergebnisse nicht verwunderlich.
Die sicherste Prüfung (für den Anwender zu Hause) ist, wenn man ein und dasselbe Objektiv (am besten eine Festbrennweite) an zwei Kameras unter identischen Bedingungen mit gleichen Vorgaben von Zeit/Blende/ISO, Weißabgleich testet und dann die Helligkeit der Fotos miteinander vergleicht.... wie kann man dies denn überhaupt überprüfen. Alle Test , die ich bislang sah, gingen wohl von den Herstellerangaben aus ?!? oder? Oder ist dies eine normale Streuung in der wundersammen Welt der Tests?
Ich freu mich, wenn dies mal etwas genauer besprochen würde.
...
Hallo,
nur, weil ich den eigens für die Preisentwicklung eingerichteten Thread nicht mehr finde (ist der weg?):
In Stuttgart, ist die G1 jetzt auch auf 649,-€ gefallen, in einem Fotofachgeschäft.
Gruß
Summi