• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Brauche ich das ganze Zubehör ?

AW: Brauche ich das wirklich alles !?

meine Beweggründe meine DSLR Ausrüstung zu verkleinern, sind relativ einfach. Die G1 ist klein kompakt und dadurch eigentlich immer dabei. Bei der L1 ist es leider nicht so, obwohl sie von der Haptik und den Bedienelementen der G1 klar überlegen ist.

Als Elektronikschrott würde ich die L1 nicht bezeichnen, die Bildqulität ist ohne Fehl und Tadel. Jetzt kommt nicht mit dem Thema Rauschen im High ISO Bereich, nur drei AF Messpunkte und AF Geschwindigkeit das ist mir bekannt. Ich bewege mich normalerweise im ISO Bereich von 100 - 400 ISO und da ist auch dieses Stück "Alteisen" gut und für meine fotografischen Aufgaben reicht auch der Rest.

Es ist schlicht und einfach die Größe der Kamera und die der Objektive. Ich fotografiere ab und an immer noch Analog mit einer M6 und weiß einfach eine kompakte Ausrüstung zu schätzen.

Grüße

Panafix
 
AW: Brauche ich das wirklich alles !?

Also, ich kann sehr gut verstehen das du deine Ausrüstung verkleinern möchtest. Erst recht als jemand der fast ein Jahr lang nur mit dem 30er Sigma als einziges Objektiv unterwegs war.
Andererseits ist gerade das L1-Kit eine derart 'spezielle' Kombo das ich mich, so ich denn eine hätte, wohl als letztes von ihr trennen würde. Erst recht nicht, wenn du mit der Bildqualität zufrieden bist.
Das geht mir mit meiner E-300 auch so. Das Teil ist für mich einfach der Handschmeichler schlechthin und die E-330 ist noch immer in Dauerbenutzung, obwohl wir auch eine E-3 im Haus haben, die ich ohne Eischränkung benutzen könnte.

Ob du dir die 2-300€ totes Kapital leisten kannst und willst können wir dir natürlich nicht sagen.
 
AW: Brauche ich das wirklich alles !?

Andererseits ist gerade das L1-Kit eine derart 'spezielle' Kombo das ich mich, so ich denn eine hätte, wohl als letztes von ihr trennen würde. Erst recht nicht, wenn du mit der Bildqualität zufrieden bist.

Das Geld das ich mit dem Verkauf erzielen könnte spielt eine untergeordnete Rolle. Andererseits habe ich mich bis jetzt immer von Dingen getrennt die ich nicht mehr nutze. Bei der L1 fällt es mihr schwerer. " die spezielle Kombo"

Gruß

Panafix
 
AW: Brauche ich das wirklich alles !?

Aja, und wer benutzt heute noch eine D100, oder D30? Wer fotografiert ausschliesslich mit der E-1 und hat keine E-510/520 als "Zweitkamera"? ...

ich. wenngleich ich mich auch nach was neuem umsehe. Allerdings wird der Sprung von der E-1 aus dem jahr 2003 zu der vielleicht neuen Kamera in 2009 wesentlich größer sein als der Sprung von der 2009er Kamera zu einer aus 2015.

Eigentlich kaufe ich mir noch immer keine neue Kamera aus dem Grund, weil ich dieses mal keinen "Kompromis" mehr möchte, sondern eine Kamera, die meine Wünsche langfrsitig erfüllt.

Selten so gelacht. 35mm Filme wird es noch ewig geben.

Für mich ist die E-1 natürlich in der Summe der Eigenschaften dramatisch besser als analoge Kameras mit 35mm Film, ansonsten hätte ich ja nie gewechselt.
 
AW: Brauche ich das wirklich alles !?

..da hier nur wenige Forenten eine Entscheidungshilfe bieten und ich genauso viel weiß wie vorher, werde ich jetzt sentimental und werde "Alteisen und Gläser" behalten.

Ab und zu meine L1 putzen und auch mit den Objektiven verwenden. (passen von der Größe sowieso besser an die L1 als an die G1)

Für den Urlaub werde ich nur noch die G1 mit beiden Kit-Objektiven verwenden. 1 Kilo Gewicht ist ein erschlagendes Argument.:evil:

Viele Grüße

Panafix
 
AW: Brauche ich das wirklich alles !?

Aja, und wer benutzt heute noch eine D100, oder D30? Wer fotografiert ausschliesslich mit der E-1 und hat keine E-510/520 als "Zweitkamera"? Das waren mal richtig teure Kameras und trotzdem => Alteisen, Kastenkameras.
Damit kann man Postkarten genauso ausbelichten. Will nur keiner.

Ich zum Beispiel.
Habe mir jetzt die 3. E-1 gekauft, weil ich bis jetzt noch keine bessere Kamera in den Händen gehalten habe...
(Ist natürlich nur meine persönliche Meinung).

:cool:
 
AW: Brauche ich das wirklich alles !?

Wow, das 25/1,4 würde ich behalte, das ist der Knüller
dazu die e420 oder e520 (mit Kit!) je nachdem wie wichtig dir ein Griff ist
und ein 25 f2,8 für Reisen, dazu das kompakte 9-18.
L1, LX3 und ganzen anderen Rest verkaufen.
Also, e420, Pancake, Leia 25, Kit 14-42, und das 9-18, eventuell den Blitz.
Raus mit dem Rest.
Oder ganz spartanisch:
e420, pancake, 25/1,4.
Selbst HCB hatte nur eine Linse, eine Kamera.
 
AW: Brauche ich das wirklich alles !?

Vor 4 Monaten bin ich umgestiegen von Eos 30D auf E3 mittlerweile: 12-60/50/50-200SWD. Bin begeistert und überzeugt von dieser Entscheidung. Das Canonmaterial bleibt seither ungenutzt und als Ersatzlösung denke ich bereits an die MikroOly oder E30. Werde jetzt beginnen die Canon Sachen zu verkaufen.
 
AW: Brauche ich das wirklich alles !?

Wow, das 25/1,4 würde ich behalte, das ist der Knüller
dazu die e420 oder e520 (mit Kit!) je nachdem wie wichtig dir ein Griff ist
und ein 25 f2,8 für Reisen, dazu das kompakte 9-18.
L1, LX3 und ganzen anderen Rest verkaufen.
Also, e420, Pancake, Leia 25, Kit 14-42, und das 9-18, eventuell den Blitz.
Raus mit dem Rest.
Oder ganz spartanisch:
e420, pancake, 25/1,4.
Selbst HCB hatte nur eine Linse, eine Kamera.

warum soll ich das machen !!!

ich bin mit der G1 zufrieden, da brauche ich keine 520/420, dann soll ich das G1 Kit Objektiv gegen ein Oly Kit Objektiv tauschen ? Auch das 11-22 gegen das 9-18er zu tauschen erschließt sich mir nicht. Die LX3 steht garnicht zur Debatte.:confused:

Ein Pankake und ein 1,4/25 haben die gleiche Brennweite, nur wegen der Lichtstärke doppelte Brennweite !? :confused:Wenn dann kaufe ich mir das 1,7/20mmMFT Objektiv zur G1.

Danke für deinen Tipp, aber der bringt mich nicht wirklich weiter!

Gruß

Panafix
 
AW: Brauche ich das wirklich alles !?

Es ist immer schwer Tips zu geben.

Ich hatte früher die E-500 mit 14-54 und musste mich davon trennen damit ich überhaupt das Geld für die E-3 mit 12-60er zusammenbekam.

Im nachhinein hat mich das dann geärgert, da ich wusste dass ich relativ wenig Geld dafür bekommen habe und ich hatte dann mit der großen E-3 das selbe Problem wie du. Ich nahm sie nicht oft mit und im Urlaub auch kaum aus der Tasche da es einfach sehr umständlich ist mit dem Ungetüm.

Aus diesem Grund hab ich mir nun die E-420 mit 25mm Pancake und FL-36 gekauft damit ich eine kleine handliche und leichte Kombi habe und diese eher mitnehme als der schwere Rucksack mit E-3, 12-60, 50-200, FL-50R etc.

Wenn ich sehr gute Bilder brauche dann nehm ich die E-3, wenns für Unterwegs am Tag nicht so wichtig ist dann reicht die E-420 vollkommen.

Sorry, war ein wenig off topic aber im Grunde kann man das gut auch auf die Pana L1 und G1 umlegen.
 
AW: Brauche ich das wirklich alles !?

:) so habe ich das ja auch gemacht ... ich für meinen Teil kann Bilder der E420 in einer Serie nicht von denen der E3 unterscheiden.
 
AW: Brauche ich das wirklich alles !?

ich habe ja schon geschrieben, ich werde alles behalten und jeweils nach Bedarf bzw. zum Spaß verwenden. Ich kann ja durch den MA 1 Adapter alle FT Objektive an der G1 verwenden. So habe ich mit der L1 ein gutes BackUp.:)

Gruß

Panafix
 
AW: Brauche ich das wirklich alles !?

warum soll ich das machen !!!

ich bin mit der G1 zufrieden, da brauche ich keine 520/420, dann soll ich das G1 Kit Objektiv gegen ein Oly Kit Objektiv tauschen ? Auch das 11-22 gegen das 9-18er zu tauschen erschließt sich mir nicht. Die LX3 steht garnicht zur Debatte.:confused:

Ein Pankake und ein 1,4/25 haben die gleiche Brennweite, nur wegen der Lichtstärke doppelte Brennweite !? :confused:Wenn dann kaufe ich mir das 1,7/20mmMFT Objektiv zur G1.

Danke für deinen Tipp, aber der bringt mich nicht wirklich weiter!

Gruß

Panafix

Du wolltest doch nichts doppelt haben, was nicht wirklich gebraucht wird soll weg...
Pancake ist light für unterwegs; das 1,4er für AL wenn dich das Gewicht nicht stört. Das Oly-kit statt des G1-kit, damit du nur ein System hast, weil du schreibst du willst nichts doppelt usw.....
und das 20/1,7 ist ja erstmal auf Herbst vertagt, wird also dieses jahr nix mehr. Zwischenzeitlich gibt's ja updates von Pana, Oly und auch den anderen, warum also jetzt schon auf ein System festlegen, von dem du nicht weisst, wie es sich entwickeln wird?
das 9-18 ist nunmal erheblich kleiner und leichter als das 11-22; es unterstreicht den Vorteil des 4/3 Systems weil ich kein vergleichbares Objektiv kenne, das gekoppelt an einer e420 so portabel 18mm bietet....
Und dann brauchste auch keine LX3 mehr.
Nix zu danken, brauchbare Tips gebe ich immer gerne;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten