• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Blöde Frage zur Gurtbefestigung

lucertola

Themenersteller
Bei meiner gebraucht gekauften Lumix G1 lag der Gurt so dabei; ich wollte ihn nun vorhin wie üblich (ist ja nicht meine erste cam;)) befestigen - und nachdem die eine Seite dran war, fiel mir als erstes auf, daß eine zusätzliche Schlaufe fehlt (die aber in der Beschreibung auf den Bildchen ist) - mit der man dann das Ende noch verwahren kann bzw. die dafür sorgt, daß der Gurt schön anliegt... - dafür weiß ich nicht so genau, für was dieses schwarze Plastik-Teil an der Aufhäng-öse ist (siehe erstes Bild bei der roten Cam)
ich habe im Netzt nur ein Foto mit Gurt gefunden - und da ist das schwarze Plastikteil auch noch an der Öse - so wie ich es zuerst auch machen wollte....

albernes Problemchen, ist mir schon klar - aber vielleicht weiß jemand, wie es korrekt befestigt ist - bzw. was das Plastikteil soll??
Danke schon mal für Rückmeldung....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: blöde Frage zur Gurtbefestigung an der G1

Was das Plastikteil an der Öse soll, weiß ich auch nicht. Da kann ich nur raten, vielleicht damit es nicht so klappert?

Zum Glück findet man im grossen WWW für jedes Problemchen eine Lösung, mir gefällt diese Gurtbefestigungsohnedassdasendeabstehtmethode: http://www.flickr.com/photos/arkku/1335553912/in/set-72157600018767343/

Was du mit der "fehlenden Schlaufe" meinst, ist mir nicht ganz klar. Ich hab an meinem G1-Gurt sonst keine Schlaufe mehr, nur so ein kleineres Plastikteil, das man auch auf dem Foto sehen kann. Die werden allerdings gern mal verloren, bei einer gebrauchten Kamera könnte das womöglich der Grund sein.

Gruß Conny
 
AW: blöde Frage zur Gurtbefestigung an der G1

Danke für die Rückmeldung...

mit fehlender Schlaufe meine ich so ein Ding, wie es bei Deinem link zu sehen ist..... so was ist in der Anleitung zur Befestigung zu sehen (bei meinen anderen cams gibt es das auch) - war aber bei dieser nicht dabei....

könnte natürlich sein, daß es verloren ist....
ich dachte eben, das andere Plastikdingsbums an der öse kann das vielleicht ersetzen:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: blöde Frage zur Gurtbefestigung an der G1

Ich versteh das Problem nicht ganz.

Die Plastikteile um die D-Ringe an der Kamera dienen aus meiner Sicht dazu, die Reibung des Gurtes am Ring durch eine Verbreiterung des Ringes zu verringern; die Teilchen sollen also wohl verhindern, dass der Gurt zu schnell durchscheuert, da das abgeschnittene Draht-Ende des Ringes stets etwas scharfkantig ist.

Wie der Gurt anzubringen ist, steht ausführlich im Handbuch:

Man muss den Gurt, auf dem vom Ende her gesehen zuerst die kleine Manschette und dann das Befestigungsteil mit den zwei Schlitzen aufgeschoben ist, zunächst durch den D-Ring an der Kamera ziehen und dann durch die dünne Manschette. Die dünne Manschette kann man aber auch ruhig weglassen. Wichtig ist sodann, dass das Gurtende durch das auf dem Gurt befindliche Befestigungsteil mit zwei Schlitzen so hindurchgeführt wird, dass das Gurtende zunächst durch das von der Kamera weiter entfernte Loch hinein- und dann durch das näher zur Kamera liegende wieder hinausgeführt wird, so dass sich das Gurtende im Inneren einer Schleife befindet.

Oder mit anderen Worten:
Das Gurtende läuft zunächst durch den D-Ring, dann zurück durch die kleine Manschette, die man auch weglassen kann, dann auf der Innenseite des Gurtes oben durch das aufgeschobene Befestigungsteil hinein und unten wieder hinaus, so dass eine Schleife entsteht, in deren Innerem das verbleibende Gurtende liegt.

Ähemm, hab gerade gesehen, dass das oben verlinkte Bild auf flickr das Ganze bereits perfekt veranschaulicht:
http://www.flickr.com/photos/arkku/1335553912/in/set-72157600018767343/
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: blöde Frage zur Gurtbefestigung an der G1

ja ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil :D - weshalb ich ja auch schrieb, daß ich in der Bedienungsanleitung gesehen habe.....blabla....ich dachte, es ist klar, daß ich den Rest dann auch gelesen hatte...
trotzdem Danke für die ausführliche Beschreibung...... Du solltest Dich mal als Gebrauchsanleitungschreiberling bewerben..... können nicht alle so gut... ;)

das Ganz ist auch nicht soo wichtig - ich dachte halt nur, jemand setzt bei mir ein Aha-Erlebnis in Gang, weil ich eben dachte, das vielbeschriebene Plastikding kann oder soll die fehlenden Ösen ersetzen....

Ich denke, wir lassen das dann dabei:)
 
AW: blöde Frage zur Gurtbefestigung an der G1

ja ja, wer lesen kann ist klar im Vorteil :D - weshalb ich ja auch schrieb, daß ich in der Bedienungsanleitung gesehen habe.....blabla....ich dachte, es ist klar, daß ich den Rest dann auch gelesen hatte...
trotzdem Danke für die ausführliche Beschreibung...... Du solltest Dich mal als Gebrauchsanleitungschreiberling bewerben..... können nicht alle so gut... ;)

das Ganz ist auch nicht soo wichtig - ich dachte halt nur, jemand setzt bei mir ein Aha-Erlebnis in Gang, weil ich eben dachte, das vielbeschriebene Plastikding kann oder soll die fehlenden Ösen ersetzen....

Ich denke, wir lassen das dann dabei:)

Du musst zuerst den Nippel durch die Lasche ziehen.;)
 
AW: blöde Frage zur Gurtbefestigung an der G1

Die Plastikteile um die D-Ringe an der Kamera dienen aus meiner Sicht dazu, die Reibung des Gurtes am Ring durch eine Verbreiterung des Ringes zu verringern; die Teilchen sollen also wohl verhindern, dass der Gurt zu schnell durchscheuert, da das abgeschnittene Draht-Ende des Ringes stets etwas scharfkantig ist.

Das Ding soll die Kamera (Blech/Lackierung etc.) vor Kratzern schützen.
Und die Lasche fehlt halt...:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten