• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT G1: Belichtungsreihen - Funktion broken by design ?

GoaMetz

Themenersteller
Heho....

... ich bin gründlich sauer über den Aussetzer, den Panasonic sich offenbar bei der automatischen Belichtungsreihe geleistet hat.

Wie zum Teufel soll man in einem Settings dass aufgrund hohen Kontrastumfanges eine Belichtungsreihe sinnvoll erscheinen läßt, vernünftige Bilder zustande bekommen, wenn man ob der Abwesenheit der Möglichkeit den Selbstauslöser zu nutzen, manuell auslösen muß, womit die Aufnahme hin, weil verwackelt ist. Damit nicht genug, damit auch ja kein einziges Bild der Serie gelingt, muß man wie ein Bekloppter für jedes Bild der Belichtungsstufe einzeln auf den Auslöster patschen. Als Alternative den Auslöser durchgedrückt zu halten bis alle Aufnahmen im Kasten sind, macht besonders des Nachts während des zumeist erfolglosen Versuchs über mehrere Minuten völlig regungslos zu verharren, richtig Spaß.

Sorry, aber irgendwie scheint da jemand schlechtes Kraut geraucht zu haben.
Mehr kann man da einfach nicht falsch machen.

Es ist ja nicht so, als ob Panasonic nicht wüßte wie's geht, die FZ28 ermöglicht spitzenmäßige Belichtungsreihen mit sinnvollen Bedienmöglichkeiten.
Dort spult ersten _ein_ Auslösevorgang die gesamte Belichtungsreihe ab, welcher zudem problemlos mit dem Timer gesetzt werden kann.

... und dabei ich hatte mich schon auf die weit bessere 'Spannweite' der G1-Belichtungsreihen mit 7 Bildern über 4 EV gefreut.....

Soweit ich das überblicke, nach zwei Tagen G1, ist die einzige Möglichkeit, hier halbwegs auf einen grünen Ast zu kommen, die Benutzung eines Fernauslösers, oder übersehe ich etwas?



Gruß M aus B an der S
 
AW: RANT: Panasonic G1 - Belichtungsreihen Funktion broken by design?

Manche Leute sind scheinbar wirklich total überfordert, wenn nicht alles automatisch funktioniert.

Das lässt sich sicher mit einem Firmwareupdate lösen, aber ein ernsthaftes Problem erkenne ich da nicht.
 
AW: RANT: Panasonic G1 - Belichtungsreihen Funktion broken by design?

Hallo M aus B,

ich hab keine G1, aber ne Frage:
Ist es möglich die Bilder für die Belichtungsreihe mit Selbstauslöser (evtl. mit
Spiegelvorauslösung) zu machen?
Wenn ja, dann wackelts nicht ganz so viel.

(So habs ich mit der D80 gemacht.)

Gruß

Claus aus M an der I
 
AW: RANT: Panasonic G1 - Belichtungsreihen Funktion broken by design?

Ähm, die G1 hat keinen Spiegel... ;)
 
AW: RANT: Panasonic G1 - Belichtungsreihen Funktion broken by design?

Ähm, die G1 hat keinen Spiegel... ;)

Gut, hab ich wieder was gelernt ;-)
Dann geht's ja ohne Spiegelvorauslösung noch etwas schneller ...

Was mich (und den TO) aber noch nicht schlauer macht, ob die Bilder in einer Belichtungsreihe mit einer G1 mit Selbstauslöser machbar sind oder nicht.

Gruß

Claus
 
AW: RANT: Panasonic G1 - Belichtungsreihen Funktion broken by design?

Heho...

> Manche Leute sind scheinbar wirklich total überfordert, wenn nicht alles automatisch funktioniert.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Es geht nicht um irgendeine fehlende Automatikfunktion sondern um eine dysfunktionale Implementation derselben. Konkret um unvermeidliches Auslösegewackel bei jedem einzelnen Bild einer Belichtungsreihe, was selbige Funktion praktisch nutzlos macht.

Hast Du's nun?


> Das lässt sich sicher mit einem Firmwareupdate lösen,

Natürlich.

> aber ein ernsthaftes Problem erkenne ich da nicht.

[ ] Du hast Erfahrung mit Langzeitbelichtung/Belichtungsreihen in der Nacht (und hoher Brennweite)


Aber Danke für Deinen Beitrag....




Gruß M aus B an der S
 
AW: RANT: Panasonic G1 - Belichtungsreihen Funktion broken by design?

du hast schon recht, auch ich war erstmal ziemlich enttäuscht, dass ich für +/-1 blende gleich 5 aufnahmen brauche. das verwacklungsproblem hab ich eher nicht, da ich für so einen fall einen kabelauslöser habe (einen von ebay um 9 euro).
ich hätte es sehr begrüßt wenn man mehr wahlmöglichkeiten bei der autobracket funktion hätte. man kann jetzt schon die reihenfolge wählen usw. aber ich würde auch gern wählen, wieviele aufnahmen ich machen will usw.
ein firmwareupdate würde es sicherlich ermöglichen, aber ich bezweifle, dass panasonic das wirklich macht. seien wir froh, dass sie wenigstens den AE-lock preview auch im sucher mit 1.1 nachgereicht haben.
 
AW: RANT: Panasonic G1 - Belichtungsreihen Funktion broken by design?

was ist das Problem daran, einen Fernauslöser einzusetzen?
 
AW: RANT: Panasonic G1 - Belichtungsreihen Funktion broken by design?

Heho.....

Das Problem daran, den Fernauslöser einzusetzen ist, dass es keinen Fernauslöser gibt. Ich hab in meiner Packung jedenfalls keinen gefunden.
Mann kann sich zusätzliche Ausrüstung kaufen....? is nich wahr...


Davon abgesehen dachte ich, eine eindeutige Betreffzeile formuliert zu haben, oder ist das zu subtil?
 
AW: RANT: Panasonic G1 - Belichtungsreihen Funktion broken by design?

Das lässt sich sicher mit einem Firmwareupdate lösen,

Na klar. Sowas programmiert man sich als User ja auch mal eben selber.
Sicher geht es auch mit einem Fernauslösern. Aber den muss man eben erst dazu kaufen.
Es hätte der Kamera mit seiner ansonsten recht üppigen Bracket-Funktion sicher nicht schlecht angestanden, wenn man die Belichtungsreihe durch einmaliges Drücken des Auslösern, bzw. über den Selbstauslöser, ohne jegliches weitere Zubehör anfertigen könnte. Das können, wie der TO bereits schrieb, ja sogard deutlich billigere BridgeKameras und vermutlich auch (fast) alls aktuellen Einsteiger-DSLRs.
 
AW: RANT: Panasonic G1 - Belichtungsreihen Funktion broken by design?

Heho.....

Das Problem daran, den Fernauslöser einzusetzen ist, dass es keinen Fernauslöser gibt. Ich hab in meiner Packung jedenfalls keinen gefunden.
Mann kann sich zusätzliche Ausrüstung kaufen....? is nich wahr...


Davon abgesehen dachte ich, eine eindeutige Betreffzeile formuliert zu haben, oder ist das zu subtil?


ja vermutlich .... meine Kamera macht auch keine Bilder von weit weg ... zumindest habe ich kein Supertele in der Verpackung gefunden ;)


ansonsten gibts hier so n Ding für 10.99

http://www.enjoyyourcamera.com/Pana...t-fuer-Panasonic-Lumix-DMC-FZ50-uvm::514.html


das sollte doch echt kein Akt sein ... das ist halt so bei Systemkameras, die haben nie alles eingebaut. Manchmal muss man auch den Kopf schütteln ;) ist halt so, die bewährte Praxis um Zubehör zu verkaufen ist seit jahrzehnten so und wird wohl auch nicht geändert werden.
Wichtig ist nur, DASS man mit dem System alles hinbekommen kann .. und zumindest in diesem Fall ist das relativ billig zu realisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RANT: Panasonic G1 - Belichtungsreihen Funktion broken by design?

Stellt euch doch nich duemmer an als es ihr in Wirklichkeit schon seid - informiert euch VOR dem Kauf irgendwelcher Kameras um deren Funktionen - das erspart ecuh und uns das Gejammere.
 
AW: RANT: Panasonic G1 - Belichtungsreihen Funktion broken by design?

Muß man nicht bei jeder Kamera selbst bei Belichtungsreihen für jedes Bild separat den Auslöser drücken ? :confused:

So mache ich das jedenfalls, ich habe aber auch ein stabiles Stativ und einen Kugelkopf, der sich nicht bei jedem Berühren der Kamera verdreht ...... ;)
 
AW: RANT: Panasonic G1 - Belichtungsreihen Funktion broken by design?

Ich kenne die G-1 zwar selbst nicht, aber die Tatsache, dass in der Minderzahl von DSLR eine Möglichkeit eingebaut ist vernünftig einen Blendenbereich von mehr als zwei drei Blendenstufen ohne Berühren der Kamera mit mehreren Aufnahmen abzudecken ist verdammt ärgerlich. Für etwas aufwändigere HDR-Reihen wäre das aber mehr als sinnvoll. Ich muss mit meiner E-3 und stabilem Stativ per Hand auslösen und bekomme bei aller Vorsicht nicht immer völlig deckungsgleiche Aufnahmen heraus. IR-Auslöser habe ich auch, aber das bringt mir nichts dabei.

Ich kann deshalb GoaMetz schon verstehen. Das solche Funktionen meist nicht eingebaut sind liegt vielleicht daran, dass HDR bei den japanischen Kamerabauern noch nicht richtig angekommen ist und die sich gegenüber außerjapanischen Vorschlägen ignorant erweisen.

Peter
 
AW: RANT: Panasonic G1 - Belichtungsreihen Funktion broken by design?

Muß man nicht bei jeder Kamera selbst bei Belichtungsreihen für jedes Bild separat den Auslöser drücken ? :confused:

Bei etlichen Kameras kannst Du das einstellen, ob Du alle Bilder hintereinander durch einmal Auslösen, oder jedes Bild einzeln auslösen möchtest.
 
AW: RANT: Panasonic G1 - Belichtungsreihen Funktion broken by design?

Warum macht meine G1 Belichtungsreihen automatisch ohne mehrfaches einzelnes Auslösen? Und warum ist es ein Problem bei Nachtaufnahmen für HDR die Belichtungskorrektur manuell einzustellen und die Aufnahmen dann mit Selbstauslöser zu machen?
 
AW: RANT: Panasonic G1 - Belichtungsreihen Funktion broken by design?

Wiegesagt kenne ich die G-1 selbst nicht. Die meisten DSLR haben eine Automatik, mit der man so ca. 2-3 Blendenstufen mit einmal drücken abdecken kann. Für richtige HDR reicht das oft aber nicht.

Belichtungskorrektur manuell einstellen und die Aufnahmen dann mit Selbstauslöser machen ist z.B. bei HDR-Panoramen eine Sache die ewig dauert. Bei z.B. fünf aneinanderzustitchenden Bildausschnitten, von denen man jedes noch mit fünf Belichtungsstufen aufnehmen will, dauert das zu lang, vor allen Dingen, wenn man die Kamera vorsichtig umstellen muss, weil man nichts verrücken will. In der Zeit sind unter Garantie die Wolken deutlich weitergezogen, eine Rinderherde hat das Gelände passiert, die Belichtung hat sich geändert und und und.

Bei den wenigen Kameras, bei denen eine 5er-Belichtungsreihe mit jeweils ca. 2 Blenden Abstand auf einen Knopfdruck in Serie möglich ist, geht das Ruck-Zuck. Das ist manchmal der Unterschied zwischen einem gelungenen und einem verpfuschten Bild.

Peter
 
AW: RANT: Panasonic G1 - Belichtungsreihen Funktion broken by design?

Heho...

Warum macht meine G1 Belichtungsreihen automatisch ohne mehrfaches einzelnes Auslösen? [..]

So...? Na dann sag wie Du Du das fertig bringst.
Die Doku sagt etwas anderes und ich kann keine Möglichkeit finden, das zu realisieren, muß den Auslöser entweder minutenlang gedrückt halten oder siebenmal einzeln auslösen (für 7x2/3 EV).

Wäre dem so wie Du sagst, könnte man mit zwei Auslösevorgängenden den ersten manuell mit -2 1/3 EV und den zweiten + 2 1/3 EV korrigiert, satte 8 2/3 EV (von -4 1/3 EV bis +4 1/3 EV) in Schritten von 2/3 EV abdecken, was einen beeindruckenden Bereich darstellt, der jeden zufriedenstellen sollte.

Sicherlich kann man jede gewünscht Belichtungszeit hintereinander einstellen und schießen, aber es geht um die _automatische_ Belichtungsreihe. Letztere hat, so wie implementiert, mit 'automatisch' nicht viel zu tun.


Gruß GoaMetz
 
AW: RANT: Panasonic G1 - Belichtungsreihen Funktion broken by design?

Bei etlichen Kameras kannst Du das einstellen, ob Du alle Bilder hintereinander durch einmal Auslösen, oder jedes Bild einzeln auslösen möchtest.

kann ich nur bestätigen. meine 230€ bridge und meine 130€ kompakte (!) können das beide :eek: meine s5 kann das soweit ich weiß aber auch nicht ohne fernauslöser (den man um 7€ bekommt)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten