Gast_226386
Guest
Hallo zusammen,
Momentan habe ich eine E-P1 mit ein paar Objektiven herumliegen. Eigentlich bin ich von der Bildqualität zufrieden, aber die G1 reizt mich gerade aufgrund des extrem niedrigen Preises, zumal das Pana 14-45 sowieso auf meiner Wunschliste steht.
In manchen Situationen vermisse ich einen Sucher und das AF-Hilfslicht, hätte gerne ein Schwenkdisplay, oder wünsche mir einen richtigen Handgriff. Trotzdem liebe ich die PEN, obwohl sie von der Ausstattung und Performanz nicht an die Lumix-Modelle heranreicht und hauptsächlich durch die Bildqualität glänzt. Außerderm hat sie irgendwie das "gewisse Etwas".
Wie dem auch sei, ich überlege mir die G1 als Ergänzung (nicht als Ersatz) zuzulegen.
Dazu habe ich ein paar Fragen, die mir die Kaufentscheidung erleichtern sollen:
- Sofern ich eine annähernd gute Bildqualität wie mit der E-P1 erhalten will, muss ich in RAW arbeiten. Zumindest kann man das überall lesen und ich kann es anhand der OOC JPEG Bilder nachvollziehen. Ich besitze Lightroom und würde gerne wissen, ob es möglich ist mit festen Werten via Batch-Prozess pauschal alle RAWs der G1 in JPEGs umzuwandeln, so dass eine ähnlich gute Qualität wie die der E-P1 erreicht werden kann. Also quasi die JPEG-Engine der Kamera umgehen und die Umwandlung via Software durchführen...
Klar, theoretisch sollte man jedes Bild individuell bearbeiten, aber ich suche einen Prozess, der wenigstens das Manko der schlechteren JPEG-Engine automatisiert umgehen kann. Ist das möglich? Wenn ja, hat mal jemand eine Konfiguration für die G1 erstellt?
- Sehe ich das richtig, dass die G1 via RAW Umwandlung nicht wesentlich stärker als die E-P1 rauscht?
- Macht sich der dickere Anti-Aliasing Filter bei Vollansicht negativ bemerkbar, oder sieht man die schlechtere Darstellung nur auf Pixelebene.
Ich bin mir noch unsicher, ob ich mit der G1 zufrieden sein werde... Wenn die Bildqualität deutlich schlechter sein sollte als mit der E-P1 würde ich sie aus Prinzip nicht verwenden wollen.
Hmmm... Spricht sonst noch etwas für oder gegen die G1 als Ergänzung?
Viele Grüße
Tobias
Momentan habe ich eine E-P1 mit ein paar Objektiven herumliegen. Eigentlich bin ich von der Bildqualität zufrieden, aber die G1 reizt mich gerade aufgrund des extrem niedrigen Preises, zumal das Pana 14-45 sowieso auf meiner Wunschliste steht.
In manchen Situationen vermisse ich einen Sucher und das AF-Hilfslicht, hätte gerne ein Schwenkdisplay, oder wünsche mir einen richtigen Handgriff. Trotzdem liebe ich die PEN, obwohl sie von der Ausstattung und Performanz nicht an die Lumix-Modelle heranreicht und hauptsächlich durch die Bildqualität glänzt. Außerderm hat sie irgendwie das "gewisse Etwas".

Wie dem auch sei, ich überlege mir die G1 als Ergänzung (nicht als Ersatz) zuzulegen.
Dazu habe ich ein paar Fragen, die mir die Kaufentscheidung erleichtern sollen:
- Sofern ich eine annähernd gute Bildqualität wie mit der E-P1 erhalten will, muss ich in RAW arbeiten. Zumindest kann man das überall lesen und ich kann es anhand der OOC JPEG Bilder nachvollziehen. Ich besitze Lightroom und würde gerne wissen, ob es möglich ist mit festen Werten via Batch-Prozess pauschal alle RAWs der G1 in JPEGs umzuwandeln, so dass eine ähnlich gute Qualität wie die der E-P1 erreicht werden kann. Also quasi die JPEG-Engine der Kamera umgehen und die Umwandlung via Software durchführen...
Klar, theoretisch sollte man jedes Bild individuell bearbeiten, aber ich suche einen Prozess, der wenigstens das Manko der schlechteren JPEG-Engine automatisiert umgehen kann. Ist das möglich? Wenn ja, hat mal jemand eine Konfiguration für die G1 erstellt?
- Sehe ich das richtig, dass die G1 via RAW Umwandlung nicht wesentlich stärker als die E-P1 rauscht?
- Macht sich der dickere Anti-Aliasing Filter bei Vollansicht negativ bemerkbar, oder sieht man die schlechtere Darstellung nur auf Pixelebene.
Ich bin mir noch unsicher, ob ich mit der G1 zufrieden sein werde... Wenn die Bildqualität deutlich schlechter sein sollte als mit der E-P1 würde ich sie aus Prinzip nicht verwenden wollen.
Hmmm... Spricht sonst noch etwas für oder gegen die G1 als Ergänzung?
Viele Grüße
Tobias