• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

G.N. Blitz berechnungsfrage..

Sorath

Themenersteller
Hallo Leute.

Hab mir heute eine Holga gekauft (Ja sorry ist ein dslr forum, aber es ist wirklich eine eher allgemeine frage).

in der bedienungsanleitung steht
f/8 bei 1/100'tel - linse ist 60 mm (achtung - mittelformat).
der eingebaute blitz hat G.N 12 bei ASA 100.
einspannen soll ich entweder ASA 100 oder 400.

wenn ich jetzt die formel "G.N./blende=entfernung" rechne kommt bei G.N. 13 (sofern ich richtig liege für ASA 400!? da eins höher als bei ASA 100!?) eine entfernung von 1,6 meter raus.
in der bedienungsanleitung steht ich soll mindestens 3,2 meter entfernt sein.

hab ich hier irgendwo einen denkfehler?

danke für eure hilfe.
und ps. ich weiss das bei holgas die daten nur "bedingt" stimmen, ..es kann natürlich leicht schwanken.
 
holla in der anleitung steht - kein bild unter 1,25 feet aufnehmen - das entspricht 1 meter.
somit hat sich das oben erledigt. denn GN 12/8 = 1.5 meter - tolle nicht.

was mir noch unklar ist
GN ist bei ASA 100 - 12
GN bei ASA 400 ist dann 24 oder mit 1.4 multipliziert dh. 16.8!? (das 1.4 fand ich im netz herumschwirren).???

danke!
 
hallo -es ist sehr dringend. da ich heute noch fotografieren will mit der kamera, bei einem event..

FRAGE GANZ EINFACH FORMULIERT:

in die kamera kann ich entweder einen ASA 100 oder ASA 400 film lt. bedienungsanleitung einspannen.

der blitz feuert aber immer mit der gleichen stärke..

woher weiss ich ob bei ASA 400 nicht alles überbelichtet oder bei ASA 100 nicht alles unterbelichtet ist?
oder anders formuliert.. wie errechne ich mir die jeweilige distanz die ich abstand halten muss vom objekt für asa 100 + 400 wenn gn. 12 ist und blende 8 sodass es richtig belichtet ist!? :grumble:

danke für hilfe an die pro's.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten