• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

G 2 + Zubehör

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Tuvok.

Themenersteller
1 HOya HD Filter CIR - PL 52 - 50 €
1 Löwe Rezo 60 TAsche, 15 €
1 SAndisk 55713 SD HC 8 GB Ultra 2 - 25 €
1 SAndisk 55713 SD HC 8 GB Ultra 2 - 25 €
1 Panasonic DMW BLB 13 E - 24 €
1 Panasonic H-FS 045200 E - 70 € (Akku, statt 99 €)
1 Panasonic H-FS 045200 E - 70 € (Akku, statt 99 €)
1 Panasonic DMC-G2 KEG-A Inkl 14-42 - 640 €
1 Hama 70152 UV 390/0-Haze M52 - 18 €

war bei Media - 18-20 Uhr
erklären lassen
und viele fragen
z.b. die kamera angeschlossen computer erkennt automatisch keine kamera, mit usb und die cd aber instaliert, ich stecke sie an, und öffnet das Panasonic Lumix simple viewer und das Photo Fun aber da kommt nix wo die Fotos erkennbar wären. wieso?

oder wenn ich die batterie an das aufladegerät hänge in total leerem zustand, dann leuchtet ein grünes licht anstatt zu blinken, da tut sich sonst nix, und nach 150 Bildern war der Akku schon leer, wieso?

Was bringt denn eigentlich da am Rad dass Zeichen mit der Farbpalette wo man einstellen kann, Pur, Monochrom, HOher Kontrast, Elegant, was hat dass für einen Sinn, wenn man z.b. bei Nikon sowas hat wie intensiv was ja gut bei Pflanzen ist usw.? hier fand ich kein intensiv, das fehlt irgendwie oder ist das woanders versteckt, wo man z.b. grün pflanzen blumen usw. etwas farbstärker ablichten lässt?

die fotos sind jedenfalsls uper. geworden, hier ne auswahl
 
ah ja, was ich vergas, die fotos sind auf jpg, Fine, 12 Mb, programmautomatik, alle normal abgelichtet, UV Filter ist stets drauf das soll besser sein, weil ja da nix zerkratzt, und das Polfilter ja das hat die sonnenspiegelung von eniem glaskasten gar nicht rausbekommen, jetzt fehlt mir nur noch ne vorsatzlinse.
 
die kamera angeschlossen computer erkennt automatisch keine kamera, mit usb und die cd aber instaliert, ich stecke sie an, und öffnet das Panasonic Lumix simple viewer und das Photo Fun aber da kommt nix wo die Fotos erkennbar wären. wieso?
Dieser Beitrag ist grammatikalisch so wirr, dass man nur mit Mühe versteht, was du eigentlich mitteilen möchtest.
Ich besitze die G2 nicht, aber eventuell hast du bei der Installation etwas falsch gemacht? Manche Geräte sollen angeschlossen sein, wenn man die Software installiert, andere wiederum nicht. Sowas steht im Handbuch oder wird während der Installation angezeigt.
oder wenn ich die batterie an das aufladegerät hänge in total leerem zustand, dann leuchtet ein grünes licht anstatt zu blinken, da tut sich sonst nix, und nach 150 Bildern war der Akku schon leer, wieso?
Hättest du das Handbuch gelesen, wüsstest du, dass das Ladegerät im Optimalfall gar nicht blinkt. Wenn du den Akku also korrekt lädst, dürfte er auch entsprechend länger halten; laut Handbuch sind 360 bzw. 390 Bilder pro Ladung möglich. Ersteres bei Verwendung des LCD-Displays, letzteres bei Verwendung des Suchers.
Handbuch, unter "Aufladen des Akkus":
Handbuch schrieb:
Die [CHARGE] Anzeige
schaltet sich ein: Die [CHARGE] Anzeige A ist eingeschaltet und das Aufladen
beginnt.
Die [CHARGE] Anzeige
schaltet sich aus: Die [CHARGE] Anzeige A des Ladegeräts schaltet sich nach
der problemlosen Beendigung des Aufladevorgangs aus.
Wenn die [CHARGE] Anzeige blinkt
–Die Akku-Temperatur ist zu hoch oder zu niedrig. Den Akku erneut bei einer Temperatur
zwischen 10 oC und 30 oC aufladen.
– Die Buchsen des Ladegeräts oder des Akkus sind schmutzig. In diesem Fall wischen Sie den
Schmutz mit einem trockenen Tuch ab.
Was bringt denn eigentlich da am Rad dass Zeichen mit der Farbpalette wo man einstellen kann, Pur, Monochrom, HOher Kontrast, Elegant, was hat dass für einen Sinn, wenn man z.b. bei Nikon sowas hat wie intensiv was ja gut bei Pflanzen ist usw.? hier fand ich kein intensiv, das fehlt irgendwie oder ist das woanders versteckt, wo man z.b. grün pflanzen blumen usw. etwas farbstärker ablichten lässt?
Handbuch lesen: Im sogenannten Filmmodus stehen 9 Profile zur Verfügung die unterschiedliche Farbwiedergabe zur Folge haben. "Dynamisch" verstärkt Sättigung und Kontrast, "Dekorativ" tut das selbe, nur noch extremer.
UV Filter ist stets drauf das soll besser sein, weil ja da nix zerkratzt, und das Polfilter ja das hat die sonnenspiegelung von eniem glaskasten gar nicht rausbekommen, jetzt fehlt mir nur noch ne vorsatzlinse.
1. UV Filter sind ziemlich umstritten, denn die angesetzte Sonnenlichtblende schützt dein Frontglas meist gut genug. Zudem reduziert ein UV Filter die Bildqualität und sorgt für zusätzliche Bildfehler wie Flares etc.
2. Pol-Filter müssen auf den richtigen Winkel in Bezug zur Sonneneinstrahlung eingestellt werden, damit sie Spiegelungen reduzieren/entfernen. Dies geschieht je nach Filter in einem anderen Umfang. Sehr starke Polfilter schlucken viel Licht, können aber auch stärkere Relektionen reduzieren. Es gibt auch Situationen, in denen ein Polfilter so gut wie keine Wirkung hat.
3. Für was brauchst du eine Vorsatzlinse?? Ein Filter oder eine Vorsatzlinse (wie beispielsweise eine Nahlinse oder ein "Weitwinkelkonverter") sollte immer nur dann aufgeschraubt werden, wenn er auch benötigt wird. Ein UV-Filter oder Skylightlight-Filter sind keine Schutzfilter, auch wenn sie dafür gerne missbraucht werden. Wenn ein Schutzfilter, dann ein klarer Schutzfilter von guter Qualität, kein UV-Filter für 4€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Panasonic G2 gehört ins Olympus/Panasonic Forum.

Thread verschoben und OT entfernt.

PS: An den Ersteller:
Bitte mache Dir die Mühe deine Gedanken etwas geordneter und klarer zu präsentieren. Das Handbuch deiner Kamera ist dein Freund. Wenn dann noch konkrete Fragen offen sind, dann kannst du diese auch konkret stellen und wirst konkrete Antworten erhalten.

PS: Viel Spass mit der neuen Kamera!
 
Zuletzt bearbeitet:
geordnet? wirr
ist doch eh klar
also wenn ich die G 2 mit USB Kabel an den Computer anschließe, und die Software von Panasonic öffne, kommt nichts was darauf schließen läßt, dass ich die Fotos von der Speicherkarte rüberholen kann ich muß also immer die Speicherkarte raus geben, und sie dann in ein Lesegerät geben, weil eben die Verbindung mit USB nicht geht, aus irgeneinem Grudn und ich möchte wiessen wieso.

Oder z.b. wenn ich die Fotso jetzt auf der Platte im Ordner habe und sie mit ACdsee 3. öffne, gnaz komisch, sie sind alle richtig gedreht, ich muss da nix machen wie bei den Fotos meiner Nikn P 80, aber dafür wenn ich sie im Ordner habe und links auf das kleine Vorschaubild sehe, sind die hochkant Fotos alle quer, udn wenn ich es anklicke, und Acdsee 3 öffnet ja meine Fotos, dann sind sie richtig hochkant gestellt. Wieso das?

Oder die Nikon P 80 Fotos auf der Speicherkarte, da ist ein DCIM Ordner und dann bei 400 Fotos sind 2 x je 2 Ordner Nikon, 101 und 102, und da sind je 200 Fotos drinnen, hier ist das praktisch, hier z.B. habe ich alle Foltos egal wie viele in einem Ordner, wieso?

Oder auch komisch, Nikon P 80, zäht von 0000 - 9999
die G 2 z.b. von 100000 - 999999, wie das?
ich meine wenn die Fotos aus der kamera kommen und ich sehe sie beim rüberladen. da sind stehen sie ja mit so einer langen Zahl da.

Aha also es leuchtet wenn es ladet, OK, mein Akku von der P 80 blinkt wenn er ladet und leuchtet wenn er fertig ist

ist aber blöd, weil ich stecke den G 2 akku an, nach 5 Minuten leuchtet er, ich nehme ihn raus, gebe ihn in die Kamera, was passiert? er zeigt 3 volle STriche an. Also da ist das Leuchten nicht so gut finde ich.

DAnn zur Zahl, 390? ne stimmt nicht, ich habe heute 500 Fotos gemacht mit einem akku, und ich habe ihn geladen bis er nicht mehr leuchtet, was war? 3 Striche im Display, also weit aus mehr als 390.

Um den Filmmodus gehts nicht
wenn cih auf Programmautomatik schalte kam ich druaf, ohne Handbuch, das ist mir zu kompliziert ehrlich, dass wenn man dann auf Individuell schaltet, hat man 4 Felder zum einstellen, unter andrem ein Symbol als FArbalette, da kann man einstellen wie viel Farbe jetzt das Foto haben soll, was echt super ist, dass ist ungeäfhr so wie bei der Einstellung Expressiv, da werden die Farben stark betont, dafür ist das ganze zu hell oft, oder bei der Einstellung, nach Expressiv, da kommt Pur und monochrom, dann kommt hoher Kontrast,das ist aber wieder zu hell,

Also bei der Einstellung Individuell, wenn man am Rad das Symbol vor dem P nimmt das ist das Symbol mit der Farbpaletet, da hat man das Individuell eben das ist echt super.

Leider ist die Beschreiftung nicht so gut wie bei Nikon.

du meinst ich sollte kein UV Filter nehmen? was sind flares?
hast du beispielfotos davon?
oder siehst du an meinen fotos dass Ich ein UV Filter habe? habe ja einige fotos gepostet.

Zum Polfilter, ich stellte mich heute vor ein schaufenster im Museum und habe ein Foto gemacht mit Polfilter war es genauso gespielgelt wie ohne.

mit vorsatzlinse oder so meine ich dass zeug wo man Makros machen kann wie da Rayno Ding.

kannst du mir genau sagen was ich für filter für die G 2 brauche die wirklich einen sinn haben? Mein UV Ding hat 18 € gekostet glaube ich und mein Polfilter 52 €.

und für makros fehlt mri noch was. hier mein 1. makro foto

obwohl makro ist übertrieben war so ein schnappschuß
ich weiß nicht ob ich da unterschiede zur P 80 hatte
dann da ist noch dabei dass foto was ich meinte, wegen dem schaufenster, dann ein natur foto, das mit der großen kanone war im museum mit nicht so gutem licht, normal auf p eingestellt, wie imer iso autoamtisch und jpg fine, und farbpalette habe ich mehr Helligkeit eingestellt und mehr kontrast, ja jetzt fehlt mir wieder der profi der mir sagt was ich besser machen kann.
 
Zum Polfilter, ich stellte mich heute vor ein schaufenster im Museum und habe ein Foto gemacht mit Polfilter war es genauso gespielgelt wie ohne.

Bei Einsatz eines Polfilters muss die Kamera solange um ihre horizontale Achse gedreht werden, bis der gewünschte Effekt eintritt.

Und Vorsicht bei Akkuleuchten, das kann den Weißabgleich beeinflussen.

DUW
 
Aha Achse, und was stimmt jetzt? welches Polfilter brauche ich? die fotos siehst du eh, was wäre da für ein filter gut und wie kann man solche situationen mit der G 2 besser machen?
 
Ich habe in 50 Jahren,die ich fotografiere, noch nie ein Filter benötigt. Ich habe lediglich einige Male ein Infrarotfilter benutzt für SW-Infrarotbilder.
Vergiss die Filter ,nutze eine Streulichtblende für dein Objektiv.Es verbessert die Fotos und ist der beste Schutz für die Frontlinse.
 
aha
ich hörte ein uv filter schadet
ein klarglas sollte gut sein
was ist eine streulinse?
dachte uv filter schützt
was ist mit meinem polfilter?
hier sind ja fotos, schaukasten, museum, spiegelungen wie kriege ich die weg?
und ja, die vorschaubilder im ordner, die sind arg, die sind quer statt hochkant, biem öffnen in acdsee 3 sind sie ok, wieso? bei Nikno P 80 bildern mußte ich sie händisch drehen.
 
Hallo,
in der Bedienungsanleitung (Buch) zu blättern ist manchmal mühsam aber Panasonic bietet dir an die pdf Datei downloaden und dort zu suchen. Mit einem Polfilter Spiegelungen zu entfernen funktioniert nur in einem bestimmten Winkel.
 
Zuletzt bearbeitet:
...

Zum Polfilter, ich stellte mich heute vor ein schaufenster im Museum und habe ein Foto gemacht mit Polfilter war es genauso gespielgelt wie ohne.

...

Ein Polfilter wirkt nicht, wenn die zu spiegelnde Glas- oder Wasserfläche rechtwinklig zur Aufnahmeachse (Objektivachse) verläuft. Die größte Wirkung ist bei einem Aufnahmewinkel zur spiegelnden Fläche von ca. 30 - 50 Grad (genaueres findest Du sicherlich bei Wikipedia). Außerdem muss man dann noch durch Blick durch den Sucher oder auf den LiveViewMonitor und gleichzeitigem Drehen des Filters die bestmögliche Aufhebung der Spiegelung herausfinden.

Jürgen
 
aha
ich hörte ein uv filter schadet
ein klarglas sollte gut sein
was ist eine streulinse?
dachte uv filter schützt
was ist mit meinem polfilter?
hier sind ja fotos, schaukasten, museum, spiegelungen wie kriege ich die weg?
und ja, die vorschaubilder im ordner, die sind arg, die sind quer statt hochkant, biem öffnen in acdsee 3 sind sie ok, wieso? bei Nikno P 80 bildern mußte ich sie händisch drehen.

Hallo Tuvok, wer oder was das auch immer ist.

Mich wundert, dass Du hier überhaupt irgendeine Antwort bekommst, bei Deinem Ton. Kein hallo, kein Gruß, kein gar nichts und einen rüden Kasernen-Fragestil.
In einem Internet Forum kann man trotz Anonymität freundlich sein.

Mit freundlicher Empfehlung:top:
Pit.
 
aha
ich hörte ein uv filter schadet
ein klarglas sollte gut sein
was ist eine streulinse?
dachte uv filter schützt
was ist mit meinem polfilter?
hier sind ja fotos, schaukasten, museum, spiegelungen wie kriege ich die weg?
und ja, die vorschaubilder im ordner, die sind arg, die sind quer statt hochkant, biem öffnen in acdsee 3 sind sie ok, wieso? bei Nikno P 80 bildern mußte ich sie händisch drehen.

Hallo Tuvok,

mich wundert es auch, dass Du überhaupt Antworten bekommst. Würdest Du Dir vorher etwas Gedanken machen was Du zuuschreiben hast, wäre es sehr viel leichter für die Anderen Dir auch hilfreich zu antworten. Aber mit so einem Ton und mit so einer Grammatik wirds schwer, und macht auch keinen Spaß mehr Dir zu antworten.

Beispiel von mir zu Deinem Beitrag:

aha
ich hörte ein uv filter schadet
ein klarglas sollte gut sein
was ist eine streulinse?
dachte uv filter schützt
was ist mit meinem polfilter?
hier sind ja fotos, schaukasten, museum, spiegelungen wie kriege ich die weg?.

uv-filter schadet nicht
klarglas ist uv-filter
uv-filter schütz doch
was soll mit deinem Polfilter sein ?
welche fotos willst du wegbekommen, die im schaukasten :D

und ja, die vorschaubilder im ordner, die sind arg, die sind quer statt hochkant, biem öffnen in acdsee 3 sind sie ok, wieso? bei Nikno P 80 bildern mußte ich sie händisch drehen.

deine argen vorschaubilder im ordner sind quer weil sie deine cam gedreht hat.

Gruß Hannibal
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du irgendwas gegen Leute sdie sich nicht auskennen?
ausserdem was hast du gegen die adolf bilder?
da war vorne eine scheibe da ist leider das polfilter nicht so gut gewesen ganz einfach und darum frage ich ja wie man die spiegelung weg bekommt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten