• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FZ300 aka FZ1000 Mk II o.ä. ?!

Christian_HH

Themenersteller
Das ist wohl ein Scherz, oder?

Nicht das so eine Schwester-Kamera zur FZ1000 kommt, aber die Spezifiaktion hier?!

wie groß und schwer soll die Kamera sein wenn schon die FZ1000 mit kleinerem Sensor und weniger Lichtstärker mit über 800g zu Buche steht?

http://www.dailycameranews.com/2015...eptember-with-43-sensor-and-16x-optical-zoom/
 
Großer MFT Sensor, deutlich lichtstärker:eek::top:

Sehe ich auch so, hört sich toll an.
Mal schauen ob es wirklich so kommt.

Ein wenig skeptisch bin ich allerdings schon, immerhin wird sie dann sicherlich im 4/3 Umfeld wildern und die eigene Produktpalette kanibalisieren...
:confused:
 
Das wurde bei der Ankündigung der LX100 auch gesagt.

Mag sein, ich habe diese Diskussion nicht mitbekommen.

Der Vorteil hier ist 24-400, die LX100 geht "nur" bis 75mm. In meinen Augen ein gewaltiger Unterschied, als Zweitcam durchaus OK, aber als alleinige Kamera wäre sicher nicht nur mir das zuwenig.

Wie auch immer, noch ist alles hoch spekulativ und ich würde mich freuen, wenn sie so kommt wie das Gerücht es aufzeigt.
 
Wenn die Kamera so wie im Eröffnungspost kommt, könnte ich schwach werden. und So monströs müsste die Kamera trotzdem nicht werden. Die 400mm Brennweite sind ja auf KB umgerechnet, wären also bei einem 4/3-Sensor 200mm echte Brennweite. Panasonic hat für µFT ja beriets ein 45-175 Objektiv im Programm. Das ist ein Innenzoon und hat eine Länge von 90mm. Zwar nur 5,6 als Lichtstärke, aber dafür auch nur 210g schwer. Und das neue 14-140 Superzoom ist noch mal kleiner und nicht viel schwerer. Klar- mit F4.0 muss das Objektiv schon wachsen und mit 200mm Endbrennweite noch mal mehr. Aber die FZ-1000 ist ja auch nicht ganz klein. Mit eingefahrenem Objektiv beträgt die Tiefe 131mm.

Sollte also die optische Leistung stimmen und der AF nicht schlechter sein, als bei der FZ1000, wäre die Kamera wirklich eine echte Alternative zu den bisherigen µFT-Telelösungen. Dazu dann noch die Voelseitigkeit des Superzooms. :top:

Gruß

Hans
 
Wenn die Kamera so wie im Eröffnungspost kommt, könnte ich schwach werden. und So monströs müsste die Kamera trotzdem nicht werden. Die 400mm Brennweite sind ja auf KB umgerechnet, wären also bei einem 4/3-Sensor 200mm echte Brennweite. Panasonic hat für µFT ja beriets ein 45-175 Objektiv im Programm. Das ist ein Innenzoon und hat eine Länge von 90mm. Zwar nur 5,6 als Lichtstärke, aber dafür auch nur 210g schwer. Und das neue 14-140 Superzoom ist noch mal kleiner und nicht viel schwerer. Klar- mit F4.0 muss das Objektiv schon wachsen und mit 200mm Endbrennweite noch mal mehr. Aber die FZ-1000 ist ja auch nicht ganz klein. Mit eingefahrenem Objektiv beträgt die Tiefe 131mm.

Sollte also die optische Leistung stimmen und der AF nicht schlechter sein, als bei der FZ1000, wäre die Kamera wirklich eine echte Alternative zu den bisherigen µFT-Telelösungen. Dazu dann noch die Voelseitigkeit des Superzooms. :top:

Gruß

Hans

Ich habe mich gerade ein klein wenig über die LX100 eingelesen und habe gelernt, dass der 4/3 Sensor gar nicht komplett genutzt wird sondern immer nur "ausschnittsweise", je nachdem welches Bildformat man wählt wird ein anderes Stück vom großen Sensor genutzt aber niermals die gesamte Fläche des 4/3 Sensors (ich hoffe ich habe das richtig verstanden und erklärt).
Sollte dem so sein und auch hier zutreffen dürfte der Vorteil zur FZ1000 sicherlich nicht so groß ausfallen wie erhofft...
Richtig?
 
Sollte dem so sein und auch hier zutreffen dürfte der Vorteil zur FZ1000 sicherlich nicht so groß ausfallen wie erhofft...
Richtig?

Ich kann nur hoffen, dass sie mit einem Multi-Format-Sensor kommt; ich kann dem 4:3-Format nichts abgewinnen und mag keine nachträglichen Beschnitte bzw. welche in der Cam.

Gruß
denzilo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten