stiefra
Themenersteller
Hallo - oder Hej - von einem sich immer mehr wundernden Wahl-Lappen
Nachdem es wirklich so scheint, dass die unbearbeiteten RW2s der FZ28 weit von der internen JPEG-Bearbeitungsqualität entfernt sind und diese trotz viel Bearbeitungsaufwand (noch) nicht erreicht werden kann (siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=403419) habe ich gestern eine weitere Merkwürdigkeit festgestellt:
Die 27mm-Weitwinkel-Bilder zeigen nicht mehr als die 28mm meiner Canon S60 und das 28mm-NIKKOR meiner NIKON F90X.
Aufgefallen ist es mir dadurch, dass das mit RAWTHERAPEE konvertierte RW2-Bild im Gegensatz zum gleichen FZ28-intern-bearbeiteten-"Standard-JPEG"-Bild mehr Weitwinkel aufweißt.
Mit Silkypix fällt es einem nicht auf weil da beide das RW2- und das JPEG-Bild weniger Weitwinkel haben.
Was mir noch beim "27mm"-RAWTHERAPEE-RW2 auffällt - eine Verdunkelung in der rechten oberen Ecke - die Stelle die nur beim RAWTHERAPEE-RW2 zu sehen ist.
Ist es nun böse sich zu fragen, ob das der Grund sein könnte warum das PANASONIC-RAW von manchen großen Bildbearbeitungs-Programmen bis heute stiefmütterlich behandelt wird?
Wenn allerdings RAWTHERAPEE tatsächlich 26mm-Weitwinkel zeigt und die anderen Bilder 27mm haben weil meine CANON S60 und das 28-er NIKKOR 27mm anstatt der angegebenen 28mm hat freue und entschuldige ich mich.
Auf den 4 Bildern sieht man nicht nur den größeren Weitwinkel beim RAWTHERAPEE-RW2 sondern auch die bessere Qualität der FZ28-internen-JPEG-Beararbeitung gegenüber dem RW2 - egal ob mit SILKYPIX oder RAWTHERAPEE geöffnet (z.B. am kleinen Stock rechts neben dem Boot den man nur auf den JPEGs erkennt).
Bin immer mehr gespannt, was PANASONIC zum RW2 meint - bis jetzt habe ich auf meine erste Anfrage wegen der Schärfe noch keine Antwort bekommen.
Bild links: RW2 in RAWTHERAPEE geöffnet
Bild halblinks: "Standard-JPEG in RAWTHERAPEE geöffnet
Bild halbrechts: RW2 in SILKYPIX geöffnet
Bild rechts: Standard-JPEG in SILKYPIX geöffnet
Gruß aus Schwedisch-Lappland
www.natur-pur-tour.com
Nachdem es wirklich so scheint, dass die unbearbeiteten RW2s der FZ28 weit von der internen JPEG-Bearbeitungsqualität entfernt sind und diese trotz viel Bearbeitungsaufwand (noch) nicht erreicht werden kann (siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=403419) habe ich gestern eine weitere Merkwürdigkeit festgestellt:
Die 27mm-Weitwinkel-Bilder zeigen nicht mehr als die 28mm meiner Canon S60 und das 28mm-NIKKOR meiner NIKON F90X.
Aufgefallen ist es mir dadurch, dass das mit RAWTHERAPEE konvertierte RW2-Bild im Gegensatz zum gleichen FZ28-intern-bearbeiteten-"Standard-JPEG"-Bild mehr Weitwinkel aufweißt.
Mit Silkypix fällt es einem nicht auf weil da beide das RW2- und das JPEG-Bild weniger Weitwinkel haben.
Was mir noch beim "27mm"-RAWTHERAPEE-RW2 auffällt - eine Verdunkelung in der rechten oberen Ecke - die Stelle die nur beim RAWTHERAPEE-RW2 zu sehen ist.
Ist es nun böse sich zu fragen, ob das der Grund sein könnte warum das PANASONIC-RAW von manchen großen Bildbearbeitungs-Programmen bis heute stiefmütterlich behandelt wird?
Wenn allerdings RAWTHERAPEE tatsächlich 26mm-Weitwinkel zeigt und die anderen Bilder 27mm haben weil meine CANON S60 und das 28-er NIKKOR 27mm anstatt der angegebenen 28mm hat freue und entschuldige ich mich.
Auf den 4 Bildern sieht man nicht nur den größeren Weitwinkel beim RAWTHERAPEE-RW2 sondern auch die bessere Qualität der FZ28-internen-JPEG-Beararbeitung gegenüber dem RW2 - egal ob mit SILKYPIX oder RAWTHERAPEE geöffnet (z.B. am kleinen Stock rechts neben dem Boot den man nur auf den JPEGs erkennt).
Bin immer mehr gespannt, was PANASONIC zum RW2 meint - bis jetzt habe ich auf meine erste Anfrage wegen der Schärfe noch keine Antwort bekommen.
Bild links: RW2 in RAWTHERAPEE geöffnet
Bild halblinks: "Standard-JPEG in RAWTHERAPEE geöffnet
Bild halbrechts: RW2 in SILKYPIX geöffnet
Bild rechts: Standard-JPEG in SILKYPIX geöffnet
Gruß aus Schwedisch-Lappland
www.natur-pur-tour.com