• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FZ28 ablösen durch RX100?

Stepinho

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich möchte meine FZ28 ablösen. Ich mache Bilder nur gelgentlich. Jetzt aktuell wird Sie für Südafrika gebruacht werden..

Im Auge habe ich etwas völlig Anderes .. Eine RX100.

Die FZ28 macht im Großen und Ganzen Spaß, allerdings ist sie beim Auslösen zu träge und die 10 Megapixel reichen mir nicht um ein Bild auch mal bei CEWE als XXL Poster drucken zu lassen.

Gibt es irgendwo einen Vergleich FZ28 vs. RX100. Oder kann jemand aus Erfahrung sagen, wie der groß der Unterschied der BQ ist?

Das Ganze würde nur Sinn machen, wenn Sie merklich bessere Bilder schießt. Dafür würde ich dann sogar auf die große Brennweite der FZ 28 verzichten.

VG
 
Dass die RX100 nur eine geringe Brennweite hat, ist dir bewusst? Damit wirst du auf Safari den Löwen erst bildfüllend ablichten können, wenn er bereits in Richtung deiner Kehle abgesprungen ist. :evil:

Sieh dir mal eine FZ1000 an, die nicht gerade klein ist, aber ordentliche BQ bietet und schnell ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RX100 - Serie hat einen größeren Sensor.
Mit der neunen RX100 VI kommt man auf eine KB-equivalent von 200mm.
Das ist nicht viel für Safari.
Den gleich großen Sensor hat die Panasonic TZ202 und kommt auf 360mm.

Beide Kameras sind Kompakte - also kleiner als die FZ28, aber auch deutlich teurer (Miniaturisierung kostet nun mal).

Sonst entweder bei dem kleinen Sensor bleiben: TZ891 (Panasonic) oder HX90V (Sony)...oder
größeres Gehäuse und die FZ1000/2000 (Panasonic) oder die RX10 II/IIIoderIV (Sony) in Betracht ziehen.

Der größere Sensor bietet Dir mehr Reserven bei schlechtem Licht und erlaubt größere Abzüge bzw. Ausschnitte aus dem gemachten Bild.
 
…ich möchte meine FZ28 ablösen.…
Die FZ28 hat 18fach-Zoom mit 27 bis 486 Millimeter.

Die verschiedenen Brennweiten von Kameras kann man auch recht gut anhand dieser Zoom-Fotoserie auf einen Aussichtsturm am Grand Canyon mit der Superzoombridgecam Nikon P900 (die hat 83x Zoom mit 24-2000mm) einschätzen: https://photographylife.com/P900 Zoomserie

Zugegebenermaßen ist die FZ28 (aus 2008) nicht mehr up-to-date, ABER zumindest für die "XXL-Poster" könntest du mit der Cam später am PC mehrere Einzelfotos zu einem großen Bild zusammenfügen lassen, Stichwort dazu wäre "stitching software" (z.B. der kostenlose "Microsoft ICE"). So wird z.B. aus 6 Fotos á 10MP (mit Überlappungen in den Randbereichen) nachher ein 30MP-Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die FZ28 war 2008 sicher eine gute Kamera wenn es um Zoom ging aber 10 Jahre sind schon eine sehr lange Zeit.

Ich habe ja auch noch eine Cybershot von 2008 mit 10 MPx und alleine der niedrig aufgelöste Bildschirm ist schon mehr als nervig. Dagegen ist meine fuji900 EXR schon um Welten besser.

Und RX100 ist natürlich allen Kameras mit Mini Sensor was die Bildqualität angeht überlegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten