• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung FZ1000 oder RX10 M1 als FZ200 Nachfolger

Fotofritz90

Themenersteller
Da die Preise für die RX10 bzw. für die FZ1000 mittlerweile deutlich gefallen sind, möchte ich meine FZ200 mit einer der beiden ersetzen.

Ich hab momentan die RX100 M2 und als immer dabei Kamera wurden mit ihr auch schon viele Bilder geschossen. Die FZ200 kommt vor allem wegen dem größeren Zoom mit ins Gepäck, wie zum Beispiel bei Wanderungen, Zoobesuchen, etc...

Zu welcher Kamera würdet ihr mir eher raten?
Die FZ1000 ist ja noch einmal deutlich billiger als die RX10 zu haben, und weist dazu noch einen höheren Zoombereich auf.
Gleichzeitig hört man aber immer wieder von der besseren Verarbeitung bei der RX10.

Die Kamera soll vor allem bei Ausflügen oder eben Wanderungen dabei sein. Also Tieraufnahmen (auch Makros), Landschaftsaufnahmen, aber eben auch Portraits. Vor allem auch bei schlechteren Lichtverhältnissen.

Die FZ1000 besitzt ja 400 statt 200mm, merkt man diesen Unterschied sehr deutlich?
Gleichzeitig aber hat die RX10 durchgängig 2.8 was bei schlechteren Lichtverhältnissen bei dem kleinen Sensor sicher einen größeren Unterschied macht. Oder lieg ich da falsch?

Wie sieht es denn mit dem Autofokus der RX10 im Vergleich zur Pana aus? Laut verschiedenen Tests soll er deutlich langsamer sein, aber wie wirkt sich das im Alltag aus?

Wie sieht es beim "Freistellen" aus? Lieber mehr Brennweite bei F4, oder die durchgängige 2.8 bei der Sony?

Tests hab ich schon sehr viele dazu gelesen, mich würden vor allem die Meinungen der Besitzer interessieren.
Geht man rein nach den Tests, nehmen sich die beiden Kameras nicht sehr viel, wobei aber die FZ1000 meist als Gesamtpaket minimal besser abschneidet...
 
Zu welcher Kamera würdet ihr mir eher raten?
Brauchst Du mehr als 200mm Brennweite, zur FZ-1000, brauchst Du auch bei 100-200mm die 2,8 dann die RX-10.
Die FZ200 kommt vor allem wegen dem größeren Zoom mit ins Gepäck
Das klingt dann für mich eher nach mehr Zoom - also FZ-1000.
Gleichzeitig hört man aber immer wieder von der besseren Verarbeitung bei der RX10.
Die RX-10 ist etwas höherwertig angesiedelt - aber die FZ-1000 ist solide genug um damit glücklich zu werden. Ich würde davon alleine keine Kameraentscheidung abhängig machen.
Gleichzeitig aber hat die RX10 durchgängig 2.8 was bei schlechteren Lichtverhältnissen bei dem kleinen Sensor sicher einen größeren Unterschied macht. Oder lieg ich da falsch?
Prinzipiell hast Du da recht - nur musst Du Dir selber die Frage beantworten ob Du das auch brauchst. Auch mit 4,0 am Ende ist die FZ-1000 Deiner FZ-200 bis 400mm sehr deutlich überlegen und selbst wenn Du den Ausschnitt so wählst, dass Du die 600mm der FZ-200 emulierst, liegt die FZ-1000 noch vorn - Du wirst also da schon einen Gewinn machen. Andererseits bin ich nicht sicher, ob das für einen entsprechenden Ausschnitt aus einem RX-10-Bild auch nich gilt, da muss man schon deutlich mehr croppen um auf 600mm zu kommen.
Wie sieht es beim "Freistellen" aus? Lieber mehr Brennweite bei F4, oder die durchgängige 2.8 bei der Sony?
Das kommt darauf an wieviel Platz man hat - es geht aber in beiden Fällen merklich besser als mit der FZ-200 oder der RX-100.
Die universellere Kamera ist aus meiner Sicht die FZ-1000. Wer aber die Brennweite nicht braucht, bekommt mit der RX-10 eine gute Alternative.
 
Ich hab mir heute noch einmal Bilder der RX100 angeschaut und ein bisschen mit der Vergrößerung gespielt. Die Bilder bieten doch noch reichlich Potential, so dass ich bei der RX10 mit "nur" 200mm auch noch die Möglichkeit habe nachträglich etwas mehr rauszuholen.
Hab mir die Kameras auch noch einmal im Laden angeschaut und bin dann bei der RX10 geblieben und hab sie mitgenommen. Das ganze Paket hat mir einfavh mehr zugesagt. Die Verarbeitung ist bei der Sony wirklich sehr gut und sie fühlt sich deutlich besser in meinen Händen an. Auch war mir die durchgängige Lichtstärke dann doch wichtiger als der Zoom.
Ich finde beide Kameras sind sehr gut gelungen und zu den aktuellen Preisen erhält man wirklich eine tolle Kamera für sein Geld.
auvh die Bildqualität liegt ja so gut wie gleich auf. Im Endeffekt aind es dann wirklich nur kleine Unterschiede und persönliche Kriterien die den Aussvhlag geben.
Bin sehr gespannt wie die ersten Bilder sein werden.
 
Ich fand die OOC BQ der RX10 schon etwas besser als die der FZ1000.
Aber Freistellen ist so eine Sache, das Bokeh der RX10 ist m.M. nicht so angenehm.

Da ist die FZ1000 etwas besser, noch besser die G3x.

Aber wenn ich natürlich richtig schöne Fotos mit 'Creme-Bokeh' möchte, dann nehme ich z.B. das Sony SEL50mm 1.8 (auf A5000/5100/6000) gebraucht schon ab etwa 300 Euro. :)
 
Die Bilder bieten doch noch reichlich Potential, so dass ich bei der RX10 mit "nur" 200mm auch noch die Möglichkeit habe nachträglich etwas mehr rauszuholen.
Hab mir die Kameras auch noch einmal im Laden angeschaut und bin dann bei der RX10 geblieben und hab sie mitgenommen. Das ganze Paket hat mir einfavh mehr zugesagt. Die Verarbeitung ist bei der Sony wirklich sehr gut und sie fühlt sich deutlich besser in meinen Händen an. Auch war mir die durchgängige Lichtstärke dann doch wichtiger als der Zoom.
Ich finde beide Kameras sind sehr gut gelungen und zu den aktuellen Preisen erhält man wirklich eine tolle Kamera für sein Geld.
auvh die Bildqualität liegt ja so gut wie gleich auf. Im Endeffekt aind es dann wirklich nur kleine Unterschiede und persönliche Kriterien die den Aussvhlag geben.

Da bleibt mir nur viel Spaß und tolle Bilder mit der neuen Kamera zu wünschen und vielleicht zur 'nachträglichen Bestätigung' der Entscheidung noch auf folgenden Beitrag zu verweisen (https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=13476189&postcount=239)!
 
Hab die Kamera nun einige Tage in Benutzung und bin bis jetzt zufrieden.
Jedoch fällt mir auf, dass die Im Inneren der Kamera etwas zu wackeln scheint, bzw. im Objektiv selbst. Wenn die Kamera ausgeschaltet ist oder ich stärker zoome und mich dabei bewege und die Kamera leicht "geschüttelt" wird merkt man eine Bewegung im In eren, wie wenn etwas zu biel Spiel hätte oder wackelt.
Im Netz hört man auch immer wieder davon, vmwnvhe behaupten, dass dies jede RX10 hat und völlig normal sei.
Könnt ihr dem zustimmen?
Bei meiner FZ200 z.b kann ich das nicht neobachten, da sitzt alles bombenfest.
 
Alles klar. Mir ist es besonders aufgefallen, als ein Akku im Svhwcht etwas klemmte und ich das ganze sanft geschüttelt hatte, damit ich ihn herausziehn konnte. Dieses Klappern und Scheppern erschreckt einen anfangs doch. Oder wenn man die Kamera svhneller bewegt und denkt sich "na welvhe Schraube wurde hier vergessen".

Gab also auch noch keine Berichte, dass das ständige Gewackel (umgehängt bei einem flotteren Gang z.b) die Kamera beeinträchtigt hätte?

Du sagst es sei technisch bedingt, ist das ein spezielles System von Sony? Bei Panasonic ist mir das so biel ich mich erinnern kann auch bei der FZ1000 nicht aufgefallen.

Aber dann bin ich ja schonmal beruhigt und kann entspannt weiterknipsen :)
 
Hab den Beitrag mal in ein neues Thema verschoben, hat ja mit der Kaufberatung eigentlich nichts zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten