Fotofritz90
Themenersteller
Da die Preise für die RX10 bzw. für die FZ1000 mittlerweile deutlich gefallen sind, möchte ich meine FZ200 mit einer der beiden ersetzen.
Ich hab momentan die RX100 M2 und als immer dabei Kamera wurden mit ihr auch schon viele Bilder geschossen. Die FZ200 kommt vor allem wegen dem größeren Zoom mit ins Gepäck, wie zum Beispiel bei Wanderungen, Zoobesuchen, etc...
Zu welcher Kamera würdet ihr mir eher raten?
Die FZ1000 ist ja noch einmal deutlich billiger als die RX10 zu haben, und weist dazu noch einen höheren Zoombereich auf.
Gleichzeitig hört man aber immer wieder von der besseren Verarbeitung bei der RX10.
Die Kamera soll vor allem bei Ausflügen oder eben Wanderungen dabei sein. Also Tieraufnahmen (auch Makros), Landschaftsaufnahmen, aber eben auch Portraits. Vor allem auch bei schlechteren Lichtverhältnissen.
Die FZ1000 besitzt ja 400 statt 200mm, merkt man diesen Unterschied sehr deutlich?
Gleichzeitig aber hat die RX10 durchgängig 2.8 was bei schlechteren Lichtverhältnissen bei dem kleinen Sensor sicher einen größeren Unterschied macht. Oder lieg ich da falsch?
Wie sieht es denn mit dem Autofokus der RX10 im Vergleich zur Pana aus? Laut verschiedenen Tests soll er deutlich langsamer sein, aber wie wirkt sich das im Alltag aus?
Wie sieht es beim "Freistellen" aus? Lieber mehr Brennweite bei F4, oder die durchgängige 2.8 bei der Sony?
Tests hab ich schon sehr viele dazu gelesen, mich würden vor allem die Meinungen der Besitzer interessieren.
Geht man rein nach den Tests, nehmen sich die beiden Kameras nicht sehr viel, wobei aber die FZ1000 meist als Gesamtpaket minimal besser abschneidet...
Ich hab momentan die RX100 M2 und als immer dabei Kamera wurden mit ihr auch schon viele Bilder geschossen. Die FZ200 kommt vor allem wegen dem größeren Zoom mit ins Gepäck, wie zum Beispiel bei Wanderungen, Zoobesuchen, etc...
Zu welcher Kamera würdet ihr mir eher raten?
Die FZ1000 ist ja noch einmal deutlich billiger als die RX10 zu haben, und weist dazu noch einen höheren Zoombereich auf.
Gleichzeitig hört man aber immer wieder von der besseren Verarbeitung bei der RX10.
Die Kamera soll vor allem bei Ausflügen oder eben Wanderungen dabei sein. Also Tieraufnahmen (auch Makros), Landschaftsaufnahmen, aber eben auch Portraits. Vor allem auch bei schlechteren Lichtverhältnissen.
Die FZ1000 besitzt ja 400 statt 200mm, merkt man diesen Unterschied sehr deutlich?
Gleichzeitig aber hat die RX10 durchgängig 2.8 was bei schlechteren Lichtverhältnissen bei dem kleinen Sensor sicher einen größeren Unterschied macht. Oder lieg ich da falsch?
Wie sieht es denn mit dem Autofokus der RX10 im Vergleich zur Pana aus? Laut verschiedenen Tests soll er deutlich langsamer sein, aber wie wirkt sich das im Alltag aus?
Wie sieht es beim "Freistellen" aus? Lieber mehr Brennweite bei F4, oder die durchgängige 2.8 bei der Sony?
Tests hab ich schon sehr viele dazu gelesen, mich würden vor allem die Meinungen der Besitzer interessieren.
Geht man rein nach den Tests, nehmen sich die beiden Kameras nicht sehr viel, wobei aber die FZ1000 meist als Gesamtpaket minimal besser abschneidet...