• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera FZ1000 Fragen

plantboy

Themenersteller
Hallo,

ich habe zwei Fragen zur der FZ1000:

1. Warum ist das RAW-Bild der Kamera deutlich schlechter, als das beste Jpeg Format, wenn man sich die Datails anguckt?
...ich würde sogar behaupten dass man das RAW-Bild bei gleichen Bildausschnitt nicht so entrauschen kann, daß es der Jpeg Qualität enspricht.

2. Wie kann man die Neon-Grüntöne (meistens Pflanzen/Gras) etwas abflachen und natürlicher einstellen. Gibt es da eine Lösung ohne, dass das Bild zu künstlich rot aussieht?
 
Wenn du deine Kamera auf Jpeg stellst macht sie die Fotos ja auch erst mal in RAW. RAW sind ja (oder sollten sein) Sensor Rohdaten.
Die Kamera entwickelt die Bilder dann nur mit den von dir eingestellten Parametern.

RAW Daten werden dann ja noch mit der Software am PC bearbeitet. Da wird das Problem liegen. Entweder eine schlechte Software oder du machst was falsch. Du kannst die Sättigung jeder Farbe von Hand abgleichen wenn du das möchtest. Das hab ich bei der FZ aber noch nie machen müssen. Der Weißabgleich ist was anderes. Da kann man hier und da schon mal nachregeln.
 
1. Warum ist das RAW-Bild der Kamera deutlich schlechter, als das beste Jpeg Format, wenn man sich die Datails anguckt?

Diese Frage ergibt keinen Sinn und zeigt, dass dir der Unterschied zwischen den Formaten noch nicht klar ist.
Es ist unmöglich ein "RAW-Bild" zu betrachten. Höchstens eine Interpretation davon - und dann wäre die Frage wie du interpretierst. Je nach Interpretation wirst du mehr oder weniger Details sehen. Siehst du weniger Details als im OOC-JPEG, liegt es an einer nicht optimalen Interpretation. Das RAW ansich enthält nämlich mehr Details als das OOC-JPEG, welches ebenfalls nur eine Interpretation des RAWs ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten