• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera FZ1000: Aufnahmen brechen einfach ab

  • Themenersteller Themenersteller Gast_458304
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_458304

Guest
Hi!

Gerade rechtzeitig um bei einer Feier gestern ein paar Aufnahmen zu machen kam meine FZ1000 aus dem Service zurück, und der Zentrierungsfehler scheint wohl behoben zu sein...

...doch es sieht so aus als ob das gute Stück nicht zum letztenmal beim Geissler war.

Denn gestern bei besagter Feier brach die Kamera immer wieder mal eine laufende Filmaufnahme einfach kommentarlos ab.

Also kein Erreichen irgendeines Limits (30 Minuten, Dateigröße etc.), sondern es ging einfach zu beliebigen Momenten (mal nach ein paar Sekungen, mal hielt sie immerhin 18 Minuten durch) der rote Punkt für die Aufnahme aus, und die Aufnahme war auch weg, also nicht bis zum Abbruch gespeichert, sondern REIN GAR NIX, niente, nada, GAME OVER!

Platz ist noch weit mehr als ausreichend, die Karte ist mehr als schnell genug (eine zweite Kamera hat keine Probleme, dort -zig lange Aufnahmen mit gleicher Auflösung und Bildrate draufzunudeln), der Akku war voll geladen, und es hat auch niemand während der Aufnahme an der Cam herumgefummelt.

Die nicht abgebrochenen Aufnahmen waren soweit auch technisch einwandfrei, keinerlei Ruckeln oder sonstiges was beispielsweise auf ein Geschwindigkeitsproblem der Karte hindeuten würde.

Was ist denn nun schon wieder kaputt?!?
 
Hallo,

da tippe ich aber trotzdem auf die SD-Karte. Hast Du mal eine andere ausprobiert? Welche Kapazität hat die SD? Hast Du 4K gefilmt? Ich hatte mal ein ähnliches Problem bei 4K mit einer Karte. :eek:

Gruß
Det.
 
Karte ist es wohl nicht.

Andere Karte, auch anderes Fabrikat, selbes Problem. Dritte Karte genauso.

Alle Karten leer bzw. in der Kamera formatiert.Die ersten beiden schon anderweitig genutzt, die dritte fabrikneu.
 
Es wäre hilfreich, wenn Du alle Fragen beantwortest...:confused:
 
Wurden die SD-Karten von der FZ1000 formatiert oder auf eine andere Art und Weise (PC)?
 
Lag wohl am Akku

Hallo,

nach einigem Herumprobieren kristallisiert sich der Akku als "Übeltäter" heraus.

Denn als ich einen Nachbauakku (Patona) einsetzte, waren die Abbrüche plötzlich weg. Mehrfach die Aufnahme bis zum 29:59 Limit laufengelassen, absolut null problemo!

Den aufgeladenen Originalakku wieder rein, und gleich beim ersten Versuch nach nicht mal 1 Minute ein Abbruch, beim zweiten Anlauf nach 5 Minuten, erst im dritten Anlauf lief die Aufnahme bis zum Limit durch, die vierte dafür nicht mal 10 Sekunden usw.
Nachbauakku wieder ein und alles paletti, nochmal den Originalakku und das Theater geht wieder los...

Bei allem anderen außer Videoaufnahme war der Akku bislang unauffällig, werde ihn gleich morgen reklamieren.

Ist aber trotzdem etwas seltsam, daß die Kamera bei einem zickenden Akku einfach die Aufnahme "verlustbehaftet" abbricht, ansonsten aber weiterläuft als sei nix geschehen.
Nicht mal ein Strich weniger in der Ladestandsanzeige, geschweige denn blinkende Akkuwarnung oder gar "Panikabschaltung".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten