• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FZ 50 oder V-Lux 1

Onkelmattin

Themenersteller
Hallo,

kann mir jemand die genauen Unterschiede zwischen einer Pana FZ 50 und einer Leica V-Lux 1 nennen?

Leica ist wesentlich teurer.Das hab ich schon rausbekommen.




Freue mich auf Eure Antworten :)

Gruß Martin
 
Wennse dir eine ne Superzoom antun willst, dann die Leica.

Is die gleiche Cam, aber Leica kaufste wegen dem Namen + dem roten Punkt, kannste herrlich mit Eindruck schinden, dafür kann man dann auch 200.- mehr latzen, isses doch wert.

Der Unterschied is also der Eindruck, den du machst.
 
Alle Vergleiche, die ich bisher gelesen habe, deuten auf folgende Unterschiede hin:

- geringfügig andere Gehäuseform
- bei Leica soll PhotoshopElements (4.0?) und eine 512MB-SD-Card dabeisein
- Die Firmware ist nicht Leica-speziell (wäre unsinnig)
- Interne Parameter der Bildbearbeitung sollen sich geringfügig unterscheiden,
so sollen die Rauschunterdrückung und Farbsättigung bei vergleichbaren
Nutzereinstellungen bei der Leica jeweils etwas geringer sein.

Unterm Strich ergeben sich für den preisbewusst denkenden Käufer keine entscheidenden Gründe, die für die Leica sprechen. Emotionale Gründe können natürlich in eine völlig andere Richtung zeigen.

Tschüss
Torsten
 
Hat jemand Erfehrungen, ob die Bildprozessierung tatsächlich weniger aggresiv zuschlägt als bei der Pana? Und was für ein Roh-Format hat die Leica? DNG? Bei dpreview steht auch etwas von einer ISO-80 Einstellung, allerdings finde ich davon nix im Datenblatt. Schade, eine geringere Empfindlichkeit wäre ideal für klare Landschaftsfotos und würde prima mit dem Stabi harmonisieren.

Grüße

Amorgos
 
Hallo Amorgos,

die ISO80 geisterten eine Weile durch die diversen Foren, stellten sich aber als Fehler in den vorläufig veröffentlichten Daten heraus. Genauso war von einer geringeren Makro-Mindestentfernung im Telebereich die Rede, was auch für Interesse sorgte.
In den Leica- und Panasonic-Foren bei dpreview gab es dann auch die Richtigstellungen.
Ich habe zwar noch keine V-Lux1 in der Hand gehabt, würde aber nach den Berichten davon ausgehen, dass sie sich zu 99% wie die FZ-50 verhält und das gleiche RAW-Format verwendet.
Wenn du dich mit dem Gedanken trägst, vorrangig RAW zu verwenden, dann können dir die Parameter-Unterschiede der internen Bildverarbeitung aber schnuppe sein - dann hast du alles selbst in der Hand und die beiden Kameras unterscheiden sich nur noch im Gehäuse und dem roten "Klecks".

Tschüss
Torsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten