• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FZ-50 oder FZ-18

blastyx33

Themenersteller
Hallo Leute,

bin neu hier und benötige Hilfe.
Was empfehlt Ihr eher....die FZ50 oder FZ18 ??

Bin im Zwiespalt, da ich momentan eine FZ-5 besitze und nun Wert auf einen manuellen Focus, Steckschuh für Blitz (habe Soligor-Slave-Blitz)
und Weitwinkel lege. Auch die Gesichtserkennung finde ich super.

Zu welcher Kamera würdet Ihr mir raten ?

Vielen Dank schon mal für Eure Postings,

Oli
 
MF habe beide, Steckschuh nur die FZ50 und Weitwinkel nur die FZ18. Also eine FZ50 mit Weitwinkelvorsatz ;)
Ich würde aber eine leichte DSLR der FZ50 vorziehen, schwerer ist die auch kaum und in jedem Fall besser.
 
Ich würde aber eine leichte DSLR der FZ50 vorziehen, schwerer ist die auch kaum und in jedem Fall besser.
Im Telebereich um 400mm mußt du schon eine Menge investieren, damit eine DSLR mit der FZ50 mithalten kann und dann kannst du das Ding nicht mehr halten. Ich hab selber seit ein paar Wochen EOS 20D mit 70-200mm/f4 L IS. Da bist du dann schon an der Grenze dessen, was du aus der Hand machen kannst. An die FZ50 kannst du noch den TCON 17 schrauben. Damit erreichst du über 700mm und die Bildquali dürfte immer noch so gut wie bei der FZ18 mit 500mm sein. Die FZ50 hat eben einen deutlich größeren Sensor als die FZ18. Die FZ18 kann der FZ50 deswegen in Sachen Bildquali einfach nicht das Wasser reichen. Außerdem hat die FZ50 im Gegensatz zur FZ18 ein manuelles Zoom, welches sich bei zoomen äußerlich nicht verändert. Die Kamera liegt deshalb immer gleich in der Hand. Weiter hat die FZ50 ein herunterklappbares Display, welches der FZ18 ebenfalls fehlt. Für Weitwinkel und Video habe ich meine FX07. Die passt in die Seitentasche meiner Topladertasche für die FZ50.
 
SUPER !!!!

Vielen Dank für Eure Antworten.

Dann wirds wohl die FZ50 werden.

Was meint Ihr...kann man die Aufrüstung auf RAYNOX WW-Konverter und
RAYNOX Macro empfehlen ?
Hat jemand Erfahrungen damit ?

Vielen Dank.

Gruss,

Oli
 
Hallo,

wenn Du, wie du gesagt hast, Wert auf Weitwinkel legst, ist eigentlich die FZ-18 die bessere Wahl....

Der Vergleich der Bildqualität ist, mangels bisher noch weniger vorhandener Bilder der FZ-18 noch nicht wirklich möglich.
Ob die 18er der 50er das Wasser in Punkto Bildqualität das Wasser nicht reichen kann, wie Grünhorn geschrieben hat, wage ich jedoch zu bezweifeln.
Die 18er liefert auf einem 1/2,5 er Chip 8 Mio. Bildpunkte und die 50er bei nem 1/1,8 er rd. 10 Mio. Bildpunkte.

Mach`s doch einfach so: Geh`in einen Blödmarkt und nimm beide Teile, so die FZ-18 schon vorhanden, in die Hand und entscheide dich dann....

Eigentlich machst du mit beiden keinen Fehler....
 
Ich würde die FZ18 vor allem wegen der Größe/Gewicht nehmen und dem Weitwinkel, die FZ18 ist etwas größer als die FZ8 aber wesentlich kleiner und leichter als die FZ50. Der 18x optische Zoom reizt in verbindung mit dem Weitwinkel schon sehr, mich jedenfalls.

Aber ich warte noch etwas, denn die Nachfrage ist wohl so enorm, das der Preis zur Zeit einfach über dem einer FZ50 liegt.

Das gute ist der Preis der FZ8 fällt nicht sondern steigt :lol:so kann ich günstig umsteigen.
 
AW: FZ-50 oder FZ-18 (Link Testbilder)

Hallo zusammen,

habe gestern meine ersten Erfahrungen mit der FZ18 in den Thread "Wann kommt denn nun die FZ18?" gepackt (kann ich den hier zitieren???). Leider einseitig, da ich die FZ50 nie getestet habe.
Die FZ18 ist einfach schnuckelig kompakt, hat natürlich keinen Blitzschuh, gleicht das Flip-Display nur bedingt aus (high angle mode), hat dafür Weitwinkel, hat m.E. SUPER Programm/Belichtungsfunktionen. Der Stabi ist klasse.

Leider konnte ich die von Christian_HH gewünschten Testbilder heute nicht mehr bei Tageslicht machen - Ihr findet aber schon wirklich viel im Forum auf dpreview.com. Nur mal spontan der Beitrag
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=24748395&q=fz18&qf=m
sowie dessen Testbilder (auch Download Originaldatei) unter
http://www.pbase.com/nc_bill/panasonicfz18
(hab sie mir noch nicht intensiv angeschaut).

Ciao :)
 
Ich würde die FZ18 vor allem wegen der Größe/Gewicht nehmen und dem Weitwinkel, die FZ18 ist etwas größer als die FZ8 aber wesentlich kleiner und leichter als die FZ50. Der 18x optische Zoom reizt in verbindung mit dem Weitwinkel schon sehr, mich jedenfalls.
Der 18x Zoom mit Start bei 28mm reizt natürlich viele.

Aber ich warte noch etwas, denn die Nachfrage ist wohl so enorm, das der Preis zur Zeit einfach über dem einer FZ50 liegt.
Das ist richtig. Als Bestseller-Modell wird aber die FZ18 wie die TZ3 ewniger im Preis sinken als bei anderen Kameras.

Das gute ist der Preis der FZ8 fällt nicht sondern steigt :lol:so kann ich günstig umsteigen.
Das dürfte sich ändern, wenn die FZ18 in großen Stückzahlen erhältlich ist. Es muß sich aber erst zeigen, ob die FZ18 wirklich mit der FZ8 in Sachen Bildquali mithalten kann - besser ist sie wohl kaum. Die FZ8 ist eine sehr ausgereifte Kamera, während die FZ18 doch eher ein Schnellschuß ist. Panasonic mußte einfach so schnell wie möglich auf die Olympus sp550 reagieren. Canon arbeitet wohl auch schon an einen 18x Zoom, denn die S5 hat es sicherlich nicht leicht.
 
Ich wollte "mal eben" den Unterschied zwischen der FZ50 und der FZ18 wissen - und bin über die Suche sofort auf Deine super-kompetente Antwort gestoßen, "Grünhorn" - DANKE!!! :top:
 
Es muß sich aber erst zeigen, ob die FZ18 wirklich mit der FZ8 in Sachen Bildquali mithalten kann - besser ist sie wohl kaum. Die FZ8 ist eine sehr ausgereifte Kamera, während die FZ18 doch eher ein Schnellschuß ist. Panasonic mußte einfach so schnell wie möglich auf die Olympus sp550 reagieren.

Was Du alles weißt :confused:
Es gibt inzwischen an die 100 Bilder der FZ18 im Netz und einige auch im direkten Vergleich mit der FZ8 wo die FZ18 bei 28mm mehr Details zeigt wie die FZ8 bei 36mm! Links findest du hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=224888

Und wieso Schnellschuß? Wer sagt denn das Panasonic nicht ohnehin den Nachfolger der FZ8 mit 28mm geplant hat? Vielleicht machen die sowas wie Marktforschung und lesen Foren wie diese?
Der Ersteindruck im FotoMagazin deutet eher in Richtung sichtbarer Verbesserung. Und die Bilder auch für mich.
 
Und wieso Schnellschuß? Wer sagt denn das Panasonic nicht ohnehin den Nachfolger der FZ8 mit 28mm geplant hat? Vielleicht machen die sowas wie Marktforschung und lesen Foren wie diese?
Daß die FZ18 ein Schnellschuß war, ist doch offensichtlich. Die FZ8 war nur ein paar Monate auf dem Markt und wird dann durch die FZ18 ersetzt. Geplant wurde das sicher nicht. Normalerweise werden die Kameras im Ein-Jahres-Zyklus erneuert. Die FZ8 ist genau ein Jahr nach der FZ7 und diese genau ein Jahr nach der FZ5 erschienen. Das 18x Zoom der Olympus kam für die Wettbewerber sehr überraschend und zertrümmerte den Markt der 12x Zooms. Das war von Anfang an klar. Panasonic hat sofort reagiert und die Entwicklung des Nachfolgers der FZ50 umgehend eingestellt und stattdessen alle Kräfte auf die FZ18 konzentriert.
Ein Schnellschuß kann ja durchaus ein Volltreffer sein. Warten wir es einfach mal ab.
 
Daß die FZ18 ein Schnellschuß war, ist doch offensichtlich. Die FZ8 war nur ein paar Monate auf dem Markt und wird dann durch die FZ18 ersetzt. Geplant wurde das sicher nicht. Normalerweise werden die Kameras im Ein-Jahres-Zyklus erneuert. Die FZ8 ist genau ein Jahr nach der FZ7 und diese genau ein Jahr nach der FZ5 erschienen. Das 18x Zoom der Olympus kam für die Wettbewerber sehr überraschend und zertrümmerte den Markt der 12x Zooms. Das war von Anfang an klar. Panasonic hat sofort reagiert und die Entwicklung des Nachfolgers der FZ50 umgehend eingestellt und stattdessen alle Kräfte auf die FZ18 konzentriert.
Ein Schnellschuß kann ja durchaus ein Volltreffer sein. Warten wir es einfach mal ab.

Also man kann ja viel in die Produktabfolgen hineininterpretieren :o
Jahreszyklen sind bestimmt nicht die Regel, eher 6-9 Monate, und 6 hatten wir hier auch.
Nach Deiner Theorie wäre auch die FX33 ein Schnellschuss gewesen, oder die FX55. Oder bei Canon die Ixus 850. Oder Fujis F40. Oder die SP550 wo jetzt die 560 kommt. Man reagiert einfach auf den Markt und Kameras unter 8 Millionen sind heute einfach schlechter zu verkaufen weil jeder Normalkäufer als Erstes auf Pixel schielt.

Und nun stellt euch mal eine FZ70 vor!? 12mp, 28mm WW + 504 mm :eek:ich denke es kommt auch bald der Nachfolger der FZ50 :top:

Reizt mich nicht, weil viel zu schwer und am Ende für >700g eine DLSR doch mehr bietet.
 
Also man kann ja viel in die Produktabfolgen hineininterpretieren :o
Jahreszyklen sind bestimmt nicht die Regel, eher 6-9 Monate, und 6 hatten wir hier auch.
Nach Deiner Theorie wäre auch die FX33 ein Schnellschuss gewesen, oder die FX55. Oder bei Canon die Ixus 850. Oder Fujis F40. Oder die SP550 wo jetzt die 560 kommt. Man reagiert einfach auf den Markt und Kameras unter 8 Millionen sind heute einfach schlechter zu verkaufen weil jeder Normalkäufer als Erstes auf Pixel schielt..
Nun die FX55 ist ziemlich genau ein Jahr nach ihrem Vorgänger, der FX50 erschienen. Die FX33 wäre ziemlich genau ein jahr nach der FX07 erschienen. Dazwischen geschoben wurde aber die FX30, die sich kaum von der FX33 unterscheidet. Der einzige Grund ist wohl, daß Panasonic die Produktion der 7 MP Sensoren eingestellt hat. Das könnte man natürlich auch bei der FZ8 sagen. Allerdings ist der Unterschied zwischen FZ18 und FZ8 ziemlich gewaltig, im Gegensatz zum Unterschied von FX30 und FX33. Ähnlich verhält es sich bei Olympus SP550 und 560. Die Unterschiede sind sehr gering. Bei Canon wird der Ein-Jahres-Zyklus ziemlich strikt eingehalten. Das gilt für die A720, IXUS 860, S5, G9 und A650.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten