• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FZ 50 mit weniger Pixel besser

das wäre vielleicht eine möglichkeit, aber diese wird nicht genutzt bei der fz50. da wie gesagt nicht "mehrere pixel als einer" verwendung finden, sondern einfach nur ein kleinerer bereich vom sensor genutzt wird - dadurch kommts auch zu der möglichkeit des "scheinbar" 21.4fachen Zooms, der ja bei deiner theorie unerklärlich wäre...
Doch doch, die wird schon genutzt, wenn man das dämliche Extended Zoom abschaltet. Dann wird immer die ganze Sensor-Fläche genutzt und herunterskaliert. Es ist allerdings trotzdem besser, auf dem PC herunterzuskalieren und eventuell vorher voller Auflsöung aggressiv zu entrauschen.
 
Doch doch, die wird schon genutzt, wenn man das dämliche Extended Zoom abschaltet.

und wie geht das? wenn ich die auflösung runterstellen will, steht hinter allen (außer der höchsten) dieses EZ, ich finde keine extra einstellung dafür!
nur den digitalzoom konnte ich bisher auf 2x, 4x bzw aus stellen, aber das ist ja wie gesagt was anders!
 
Lässt sich die Rauschunterdrückung bei der FZ 50 eigentlich auch komplett abschalten und ist dann auch wirklich nicht vorhanden, selbst wenn man auf höhere ISO-Stufen geht? Rauschen an sich stört mich bei Digicams gar nicht mal unbedingt, wenn dieses bei den Bildern eine leichte Körnigkeit produziert.
 
Lässt sich die Rauschunterdrückung bei der FZ 50 eigentlich auch komplett abschalten und ist dann auch wirklich nicht vorhanden, selbst wenn man auf höhere ISO-Stufen geht?
Bei JPG nicht, aber natürlich bei Raw. Die Bilder hier sind solche Aufnahmen mit ISO 100.

Rauschen an sich stört mich bei Digicams gar nicht mal unbedingt, wenn dieses bei den Bildern eine leichte Körnigkeit produziert.
Leider sieht das Rauschen bei Digitalkameras gar nicht schön aus. Es werden außerdem Details durch das Rauschen zerstört. Bei höherer Empfindlichkeit sieht das schon echt häßlich aus.
 
den EZ kann man nicht abschalten. sobald man die MP runterdreht kommt automatisch in den "genuss" des EZ.
Kann man den Blödsinn wirklich nicht abschalten? Bei meiner A640 geht das jedenfalls. Ich fote eh bloß bei voller Auflösung und da kann das EZ nicht aktiv werden. Ansonsten ist das EZ natürlich negativ für die Bildqualität, wenn statt herunterskalieren vom ganzen Sensor einfach nur eine Teilfläche benutzt wird. Der einzige Vorteil ist, daß das Objektiv dann ein bißchen lichtstärker ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten