• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FZ 50 Conversion lenses

superfast

Themenersteller
Hallo,
ich bin, wie man lesen kann, neu hier im forum.
...und frage mich (so nebenbei), weshalb panasonic cams im olympus-forum eingetragen sind. (i.e. ...ob meine frage auch an der richtigen stelle steht)

Ich suche ein teleobjektiv für meine, frisch erworbene, fz50, welches mindestens 2,0x hergeben sollte.
nun habe ich natürlich schon im www so einige angebote gesehen, so wie diese hier:
http://cgi.ebay.de/CONVERTERSET-fue...yZ151223QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
oder
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...2&ih=001&category=151223&ssPageName=WDVW&rd=1

was meint ihr dazu?
denn insbesondere zur verarbeitung der "gläser" steht da nicht sonderlich viel.
und mit "multicoating" ..kann ja auch alles gemeint sein.

was unterscheidet die o.g. systeme von dem original: dmw-lt55 (außer das letztere nur 1,7x macht)?
kann man den anderen produkten bezüglich der präzision (opt.achse ..etc.) vertrauen? ist im dmw-lt55 ein achromat verbaut?

...sorry, aber ich bin wirklich recht verunsichert.


gruss
von mir
an euch
 
Tach auch,

also Panasonic steht bei Olympus, weil es hier hauptsächlich um DSLR Kameras geht und Panasonic sich da dem von Olympus erfundenen 4/3 Standard angeschlossen hat.

Gruß
Mario

Edith sagt, daß diese Frage doch gerade ebend noch im Olympus Unterforum stand. Edith ist sich ganz sicher.
 
hi Mario;
..aha... wenn es dann so ist.
ich weiß das die fz50 keine sr-cam ist, aber bin via suchmaschine auf euer forum gestoßen.
was meinst du mit: Edith sagt..... ?
 
hi Mario;
..aha... wenn es dann so ist.
ich weiß das die fz50 keine sr-cam ist, aber bin via suchmaschine auf euer forum gestoßen.
was meinst du mit: Edith sagt..... ?

Das war ein Selbstgespräch, weil dein Beitrag zwischen dem Verfassen und Absenden meiner Antwort in ein anderes Unterforum verschoben wurde und mich darüber wunderte. Es war eine Ergänzung zu meinem Post.


Achso, zu deiner Frage bzgl. Telekonverter. Solltest du hier keine Antwort erhalten dich aber einigermaßen mit Englisch durchschlagen können, dann schau doch mal hier: Panasonic Talk Forum auf dpreview.com nach.

Gruß
Mario
 
aHa...
nur bin ich jetzt mit meinem eigentlichen problem noch nicht sonderlich weiter....
... verschoben oder nicht ....lach

gruß
matt
 
hm, zu den raynox teilen kannst dich ja mal hier umsehen, bzw. hier die vergleichsbilder ansehen - inwieweit noch alles verschönert, keine ahnung

is zwar für die fz30, aber gilt fast analog für die fz50
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke
...DU... (..was für ein Name ...schreib`ich nich! ...lach)
Ja, soll auch recht gute Qualität sein (in diesem Rahmen).

Nur ..bei diesen ganzen eBay-Angeboten sollte man halt schon sehr vorsichtig sein.
Hatte neben Raynox (2,2x) da noch was anderes gefunden, wo 2,5x drinstecken soll. Nur frage ich mich wo die 2,5x bei der Geometrie (das Ding sieht echt kurz aus) herkommen soll. Ich meine das die doch nur zu Lasten der Qualität gehen kann, oder?

hier der link:
http://cgi.ebay.de/2-5x-TELEOBJEKTI...yZ151223QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Gruß
 
Hallo Superfast,

die Konverter, die 2,0fach verlängern, sollen qualitätsmäßig nicht ganz so gut sein.
Wenn dir 1,7fach reicht, dann solltest du dir den Olympus TCON17 ansehen. Dieser Konverter wird von sehr vielen FZ50-Besitzern genutzt und ist für ca. 100€ noch dazu sehr preiswert und gut.

Tschüss
Torsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten