• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FZ-30 oder DSLR

Isoprophyl

Themenersteller
Hallo,

ich habe eine Frage bezüglich des richtigen Equipments. Derzeit besitze ich eine Panasonic FZ-30 und möchte künftig verstärkt Personen ablichten. Nun stelle ich mir folgende Fragen.

Ich stell mal die provokative Frage: Ist ein DSLR-Kit System hierfür besser geeignet als meine Bridge?

Ist es möglich meine Brigde gegen eine Einsteiger DSLR zu tauschen? Dabei habe ich das Problem eines enorm kleinen Geldbeutels (ca. 100 € Differenz möglich).

Würde ich diese Forum nicht lesen, wäre ich weiterhin mit meiner Kamera zufrieden und würde Bilder machen statt mir den Kopf zu zebrechen. :grumble:

Gruß

Iso
 
Eine DSLR macht KEINE besseren Bilder als deine FZ30, die übrigens gar nicht mal so schlecht ist, sieht man vom Rauschen jenseits ISO200 ab.

Du bekommst mit einer DSLR nur die Möglichkeit, dich und deine Fähigkeiten weiter zu entwickeln. Allerdings kannst du auch an der Lumix fast alles manuell einstellen. Bei der DSLR wäre zu bedenken, dass du viel Geld ausgeben müsstest, um auch nur annähernd den Brennweitenbereich der FZ30 abzudecken. Deine Kamera geht gebraucht im Moment für unter 300€ weg. Wenn man da 100€ dazu legt, wirds äußerst knapp und dürfte maximal zu einer gebrauchten DSLR mit Kit-Objektiv reichen. Rein von der optischen Qualität her bist du damit nicht wesentlich besser gestellt.

Die klassischen Vorteile der DSLR, schnellerer Autofokus, weniger Rauschen, ziehen bei dir auch nicht so richtig, weil du eher Personen fotografieren willst, die stillhalten (nehme ich an) und dabei auch ausreichend Licht haben wirst.

Backbone
 
Fotos wie mit einem 50mm Objektiv (an APS) und Blende 1,4 bis 2 bekommt man an der FZ30 allerdings nicht so hin, da man damit viel weniger gut freistellen kann. Das macht schon einiges aus bei einem Portrait.
 
Fotos wie mit einem 50mm Objektiv (an APS) und Blende 1,4 bis 2 bekommt man an der FZ30 allerdings nicht so hin, da man damit viel weniger gut freistellen kann. Das macht schon einiges aus bei einem Portrait.

Stellt sich die Frage, Freistellen vs Preis/Leistung.

Wie sollte ich das Motiv aufbauen um diesen Nachteil zu kompensieren?

Gruß

Iso
 
Ich hab selbst eine FZ30....jetzt auch eine K10D.

Mit der FZ30 bin/war ich sehr zufrieden, Freistellen klappt dank "420mm" eigentlich recht gut! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten