• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

FX vs. DX Bildwinkel: Optische Effekte

prokyon

Themenersteller
Hallo.

Ich möchte einen UV/IR Cut Filter für eine IR-Umbau Kamera kaufen. Nur soviel, wozu ich den Filter brauche.

Und da heißt es:

Wegen dieser physikalisch bedingten winkelabhängigen Farbbeeinflussung ist das Interferenzfilter B+W 486 bei Objektiven über 60° Bildwinkel nicht geeignet.

http://www.schneiderkreuznach.com/tipps/uv-ir_sperrfilter.htm

Ich möchte den Filter dann auch an einem mind. 24mm Objektiv verwenden.

Ein 35mm hat an FX einen Bildwinkel von ca. 60°. 24mm an FX haben ca. 30° Bildwinkel. Ein 24mm auf DX umgerechnet auch ca. 60° (Milchmädchenrechnung: 24*1,5).

Werde ich den beschreibenen Effekt mit dem Filter trotz Crop an dem 24mm Objektiv erleiden?

Ich schätze ja, weil das Licht ja trotzdem in dem größeren Winkel einfällt.
Oder betrifft es nur den äußeren Lichtkegel, welcher eh über den Sensor hinausgeht?


Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich möchte den Filter dann auch an einem mind. 24mm Objektiv verwenden.

Ein 35mm hat an FX einen Bildwinkel von ca. 60°. 24mm an FX haben ca. 30° Bildwinkel. Ein 24mm auf DX umgerechnet auch ca. 60° (Milchmädchenrechnung: 24*1,5).

Werde ich den beschreibenen Effekt mit dem Filter trotz Crop an dem 24mm Objektiv erleiden?

Ich schätze ja, weil das Licht ja trotzdem in dem größeren Winkel einfällt.
Oder betrifft es nur den äußeren Lichtkegel, welcher eh über den Sensor hinausgeht?
Schneider-Kreuznach nennt ja absichtlich keine Brennweite, sondern nur den Bildwinkel, und der scheint bei dir im Rahmen zu liegen. Alles, was aus einem größeren Winkel auf die Frontlinse eintrifft, wird ja auch außerhalb des Sensors auf die Bildebene projiziert und sollte im Bild nicht sichtbar sein.
 
Ich glaube nicht das 24mm an FX nur 30° Blickwinkel haben:

24-70 => 84° - 34°20’ (61° - 22°50’ bei einer DX-Format-Kamera)
14-24 => 114° - 84° (90° - 61° bei einer DX-Format-Kamera)

Beide male werden 24mm mit 84° an FX und mit 61° an DX angegeben.
 
Hallo.

Rudeofus schrieb:
Alles, was aus einem größeren Winkel auf die Frontlinse eintrifft, wird ja auch außerhalb des Sensors auf die Bildebene projiziert und sollte im Bild nicht sichtbar sein.

Ok. Ich hätte noch angenommen, dass ein Punkt auf der Linse überall (irgendwie habe ich da was in Erinnerung - korrigier mich wenn Falsch) abgebildet wird und daher Störungen entstehen.

Grimbart schrieb:
Ich glaube nicht das 24mm an FX nur 30° Blickwinkel haben

:)

Trau nie Google... ich hab nochmal in die Packungsbeilage meiner Objektiv geguckt und stimme dir zu. ;)

Ich nehm noch Vorschläge für einen aussagekräftigeren Titel an.

Danke.
 
Ok. Ich hätte noch angenommen, dass ein Punkt auf der Linse überall (irgendwie habe ich da was in Erinnerung - korrigier mich wenn Falsch) abgebildet wird und daher Störungen entstehen.
Na klar wird er abgebildet, aber nicht notwendigerweise auf deinen Sensor :) Vergiss nicht, dass bei Großformatkameras eine 300mm-Linse ein Normalobjektiv ist, während sie bei einer crop-DSLR nur einen winzigen Bildausschnitt abbildet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten