• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FW-Update Godox TT685ii S

erich-k

Themenersteller
Ich habe einen Godox TT685ii S, der im Moment nicht mehr blitzt. Bis vor kurzem hat alles noch einwandfrei funktioniert. Ich möchte mal ein FW-Update versuchen, finde jedoch die passende FW-Datei nicht.

In der Anleitung ist beschrieben, dass die Godox-Software G3 verwendet werden soll und die will die FW-Datei als *.bin (die alte G1 für den Godox TT 685S will *.fri Dateien).

Gibt es hier im Forum jemanden, der mir da auf die Sprünge helfen könnte?
 
Ich habe gerade die Firmware TT685S_V2.1.fri heruntergeladen und in der beigefügten Installationsanleitung wird auf G1 verwiesen.

Ups, geht ja um die II ... Moment ...


Sorry, auch nichts für den TT685 II S gefunden. Du wirst wohl den Godox-Support kontaktieren müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Erich,
die Godox-Seite hast Du vermutlich schon angesteuert, ich halte es für vernünftig, sie hier einzulinken.
Können wir Dir alternativ weiterhelfen? Ich weiß aus eigner Erfahrung, dass man sich in die Bedienung einiger Godox-Produkte (ich habe nur den 685 I, aber einiges anderes von Godox) erst mal einarbeiten muß :cool:. Ich habe gestern den V1S zumeist entfesselt genutzt, und das war nicht reibungslos :rolleyes:. Ich habe den Blitz schon einige Zeit lang, aber zumeist nie im Dauerbetrieb benutzt. Ich lerne da immer wieder dazu; und kann bestätigen, dass man dazu im Internet auch gute Hilfen findet.
Es geht mir leider meist so, dass die Probleme erst im Einsatz auftreten, und ich oftmals nicht weiß, wo das Problem liegt. Im Nachhinein bin ich meist schlauer, und das Problem ist keines mehr.
Also schreib' uns mal, wo's klemmt, und was geht (und sei es nur Anzeige auf dem Display).
 
Beim Godox funktioniert alles, nur kein Blitz. Ich kann in das Menü, alles umstellen ...

Nur eben er blitzt nicht, auch nicht mit der Test-Taste. Und ich habe auch noch drei andere Godox-Blitze, die sind mir also nicht fremd.
 
Hallo Erich,
für mich liest sich Deine Beschreibung, als wäre der Blitz defekt. Die Xenon-Blitzröhre kann kaputt gehen, ebenso die Elektronik (die Hochspannung wird auf einem Kondensator gespeichert, und ein hochspannungsfester Transistor gibt sie dosiert frei - beide Teile werden gut beansprucht).
Wenn ich Dich jetzt frage, ob er noch "lädt" (bis die Test-Taste rot aufleuchtet), dann schränkt das die Fehlerursache ein, hilft aber nicht weiter.
Mit Elektronik-Kenntnissen könnte man vermutlich reparieren.
 
Ich habe jetzt mit dem Sevice von Godox Kontakt gehabt. Es gibt ja auch diesen Service in Polen. Da hatte ich auch versucht, mich anzumelden, aber irgendwie klappt das alles nicht so richtig.

Ist hier jemand im Forum unterwegs, der so einen GFodox schon mal geöffnet und repariert hatß Oder will jemand den Versuch unternehmen, den Blitz zu reparieren? Natürlich ohne jegliche Garantie auf Erfolg ...

Es scheint die Blitzröhre defekt zu sein oder evtl. die Ansteuerung.
 
Heute habe ich noch einen Test in absoluter Dunkelheit durchgeführt. Beim Druck auf die Test-Taste ist ein ganz ganz leichtes Flimmern zu sehen.

Was könnte das bedeuten?
 
Kurzer Zwischenbericht: Der Blitz ist geöffnet und ich habe ein paar defekte Bauteile ermittelt. Ich werde noch weiter messen und dann schauen, dass ich die defekten Bauteil bekommen werde ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten