• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fussel in der software?

wassertroll

Themenersteller
HI Leute, ich brauche unbedingt Hilfe... denn ich habe eine Art schwarzen Fussel auf meinen Bildern. Aber jetzt kommts.. habe verschiedene Objektive ausprobiert und mit "TV" Fotografiert -Fussel da! Als ich auf automatik gewechsel hab - ist der Fussel weg!!
Verdammt, was kann ich tun? :(
 
Am wahrscheinlichsten ist wohl Staub auf dem Sensor. Das der mal sichtbar und wieder nicht sichtbar ist, kann an der Blende liegen. Bei offener Blende ist der nicht mehr sichtbar, bei kleinen Blenden (8-22) schon eher. Stell Dich mal ans Fenster, das Objektiv auf manuellen Fokus und komplett unscharf fokussiert und mach dann 2 Bilder vom Himmel bei Blende 2.8 oder so und eins bei Blende 22. Siehst Du beim ersten nix und beim zweiten den Fussel, ist der auf dem Sensor.
 
kurze Antwort:
Sensor reinigen

lange Antwort:
Das hat primär nichts mit der Software zu tun, sondern mit den Einstellungen, die Deine Kamera bzgl. Blende jeweils vorgenommen hat.
Schmutz auf dem Sensor (Fussel, Staub, Flecken) zeigt sich in der Regel bei geschlossener Blende (große Blendenzahl). Dementsprechend würde ich jetzt glatt mal wetten, daß Deine "Tv"-Bilder mit einer Blende kleiner 8 (11, 13, 16, ...) gemacht wurden, die Automatik aber eine offenere Blende gewählt hat.
Schau Dir einfach mal die Exif-Daten der jeweiligen Bilder an, dann weißt Du was ich meine.
 
tatsache habe den Blendentest gemacht und es ist wirklich so.. bekomme ich sowas selber weg oder nur vom profi?
(Habe schon die spiegel gereinigt und mit einer sehr langen Belichtung auch den letzten Spiegel erwischt) und sorry für meine Leihenbeschreibung.,...
 
es gibt hier 1000000 Freds, dies Thema Sensorreinigung behandeln!
Aber Finger weg von Discofilm.
Lieber erst einmal ausblasen....dann weiterschauen...
 
Das ist klassischer Sensordreck. Je nach eingestellter Blende garnicht, weniger oder mehr sichtbar.

Setze Dich am besten ein wenig mit den Einstellungen und der Funktionsweise der Blende auseinander.

Zusätzlich kannst Du hier im Forum jede Menge Beiträge zum Thema "Sensordreck" und dessen Beseitigung finden.
z. B.: Anleitung zur Sensorreinigung


Grüße
 
die habe 1000000 threads habe ich auch gefunden...ich weiß noch nichtmal wo der ist...verdammt... werde mal lieber im photoladen fragen, das kann ja nicht so dolle sein....danke sehr für die große Hilfe und vor allem...die schnelle antwort!!!
 
Hast Du ein Beispielbild, welches Du hier hochladen könntest?

Dann können wir Dir sicher sagen, wo sich der Fussel auf dem Sensor befindet. ;)


Grüße
 
:lol::lol::lol: Vielen Dank für diesen genialen Threadtitel, mir laufen die Tränen jetzt noch herunter...

Tu dir einen Gefallen und lass die Kamera von einem Fachmann reinigen. Is billiger als ein verhunzter Sensor.
 
Tu dir einen Gefallen und lass die Kamera von einem Fachmann reinigen. Is billiger als ein verhunzter Sensor.

Sehe ich genauso, allerdings finde ich das mit der langen Belichtungszeit echt Geil, vielleicht finden sich ein paar Leute hier die mal testen wollen bis zu welcher Belichtungszeit man den Sensor reinigen kann, ohne das der Spiegel auf das Reinigungsgerät knallt :D
 
Sehe ich genauso, allerdings finde ich das mit der langen Belichtungszeit echt Geil, vielleicht finden sich ein paar Leute hier die mal testen wollen bis zu welcher Belichtungszeit man den Sensor reinigen kann, ohne das der Spiegel auf das Reinigungsgerät knallt :D

Bulb geht immer. Man könnte aber einfach auslösen und den Akku entfernen, vielleicht bleibt der Verschluss dann auch offen. Alternativ kann man innen an den Verschluss einen Sensor-Swab drankleben, dann wird der Sensor schon beim Auslösen gereinigt. :evil:
 
...... bis zu welcher Belichtungszeit man den Sensor reinigen kann, ohne das der Spiegel auf das Reinigungsgerät knallt :D

naja, im Videomodus bis max. 29:59min oder bis 4Gb erreicht sind. ;)
Das Video will ich aber sehen!

Aber mal ehrlich, ich hätte nicht angst dass der Spiegel runterknallt, sondern dass ich die "Finger" im Vorhang hab!
 
Hallo Leute, also ich war beim Fotoladen und der hat das Ding gefunden und "weggeblasen"...kostenlos...er hat trotzdem nen Taschengeld bekommen. Trotzdem habe ich mir die links und Anleitungen, Test's weggelegt, denn der Fotoprofi meinte ich komme um eine Professionelle Reinigung irgendwann nicht drum rum.

Damit ist dieser Thread für mich abgeschlossen.

Vielen Dank für euren schnellen support:):D
 
... vielleicht finden sich ein paar Leute hier die mal testen wollen bis zu welcher Belichtungszeit man den Sensor reinigen kann, ohne das der Spiegel auf das Reinigungsgerät knallt :D


naja, im Videomodus bis max. 29:59min oder bis 4Gb erreicht sind.

Im Menue sollte ein separater Punkt "Sensorreinigung" verfuegbar sein.
Dieser klappt den Spiegel hoch, und oeffnet den Verschluss. Nur Ausschalten der Kamera beendet diesen Modus.
 
Im Menue sollte ein separater Punkt "Sensorreinigung" verfuegbar sein.
Dieser klappt den Spiegel hoch, und oeffnet den Verschluss. Nur Ausschalten der Kamera beendet diesen Modus.

Ich denke, wenn Du etwas aufmerksamer gelesen hättest wäre Dir aufgefallen, dass die von Dir zitierten Zitate nicht unbedingt ernst gemeint waren! ;)

Dass es dafür den Menuepunkt "manuelle Sensorreinigung" gibt wurde schon auf Seite 1 des Threads "bekanntgegeben".
 
Hallo Leute, also ich war beim Fotoladen und der hat das Ding gefunden und "weggeblasen"...kostenlos...er hat trotzdem nen Taschengeld bekommen. Trotzdem habe ich mir die links und Anleitungen, Test's weggelegt, denn der Fotoprofi meinte ich komme um eine Professionelle Reinigung irgendwann nicht drum rum.

Damit ist dieser Thread für mich abgeschlossen.

Vielen Dank für euren schnellen support:):D

Meine 40D wurde seit mindestens 3 Jahren nicht mehr gereinigt, meine 5D2 bis jetzt noch nie.

Gewöhnlich hilft die automatische Sensorreinigung in vielen Fällen. In hartnäckigen Fällen kann man das mit einem Blasebalg selbst ausblasen. Aber vorsicht, nur spezielle Blasebälge nehmen, die kein Talkum enthalten und nie von oben das Gehäuse ausblasen, da die Spitze vom Blasebalg abfallen kann und so den Sensor beschädigen könnte (hier gab es solche Fälle schon), sondern immer die Kamera mit geöffnetem Verschluss nach unten halten.

Reinigung mit Sensor-Swabs und sonstigen Werkzeugen sollte man nur machen, wenn man wirklich weiß, was zu tun ist. Die Filterplatte vor dem Sensor ist sehr empfindlich.

Ob eine richtige Reinigung fällig ist, erkennt man daran, dass bei kleineren Blenden Flecken im Bild auftauchen, die auch durch die eingebaute Sensorreinigung und ausblasen nicht verschwinden. Solange die nicht sichtbar stören, würde ich nicht reinigen (lassen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten