• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fussel im Objektiv

avamys

Themenersteller
Ja hallo erstmal!

Ich habe gestern ein neues Canon Objektiv (EF 50/1.8) bekommen. Nach anfänglicher Freude über die schönen Ergebnisse mit diesem preiswerten Teil bin ich nun etwas verunsichert. Bei näherer Betrachtung des Objektivs an sich bemerkte ich, dass sich Fussel o.ä. im Objektiv befinden. Von vorn beguckt ist es genau in der Mitte ein ganz kleiner Partikel (Staub, Glas o.ä.? ca. 0,1 - 0,2 mm - schwierig zu schätzen- wie ein kleiner Punkt). Von der anderen Seite betrachtet befindet sich direkt hinter der Linse (dort etwas seitlich) ein ca. 3 mm langes fusselartiges Gebilde.
Nun meine Frage: Sind solche "Fremdkörper" tolerierbar (weil kein nachteiliger Abbildungseffekt zu erwarten ist) oder ein Reklamationsgrund?
Da in diesem Forum häufig `ne ganze Menge Sachverstand vertreten ist, hoffe ich auf eine hilfreiche Antwort.
Vielen Dank schon mal!
 
Ich hab zwar das 50 1,8 nicht, aber beim 70-300mm hatte ich das auch mal...mach dir keinen Kopf.

Hört sich komisch an, aber die Körner kommen und verschwinden auch wieder - und auf dem Bild war in meinem Fall auch nichts zusehen.

Ob das jetzt rechtlich ein Tauschgrund etc ist, weiß ich leider auch nicht. Aber wenn das Objektiv ansonsten in Ordnung ist und auch scharf, dann würd ich einfach behalten :top:
 
Hab sowas auch in meinem Tamron 17-50 ....aber ich hatte drei Verschiedene und dieses ist nun sowas von scharf ! Und dann hab ich das Körnchen gesehen.......:eek: Umtausch kam nach der Odysee nicht in Frage !

Mittlerweile gehe ich fotografieren :rolleyes: und freu mich an den super scharfen Fotos !

Gruß

BenZin
 
Stell das Objektiv einfach mal in nem Tuch o.ä. eingepackt auf die Waschmaschine (leicht festhalten!!!!!), wenn diese läuft, so für 2-3 min, meißt sind Fussel dann weg ;)

Es gab hier auch mal nen Thread wo der Vibrator der Schwester empfohlen wurde :ugly:
 
jaja, für was die good vibrations nicht alles gut sin xD

aber BTT: mach dir ma kei kopf deswegen...solang mans auf den bilder nich sieht.. was solls.. un wie gesagt...da wirst öfter ma was drinne habe un das verschwindet auch immer wieder
 
Dieser "Fussel" oder was immer es ist sollte keine Auswirkung auf deine Bilder haben sprich man sieht ihn einfach nicht.
Wenn du das 50er ganz frisch gekauft hast, kannst du dein Objektiv normalerweise 14Tage ohne Angabe von gründen zurückgeben.
Hab auch einen in meiner Kit.Linse.:D
 
Kannst du nicht mal ein Fuselfoto einstellen?

Hier hast du dein Fuselfoto :)

whiskey.jpg
 
Vielen Dank für die Hilfe!
Nachdem von Euch erwähnt wurde, dass Fussel kommen und gehen und ich nichts Störendes auf den Bildern entdecken kann, werde ich mir wohl keinen Stress antun und das Objektiv einfach behalten. Ich habe auch in `nem anderen Thread gelesen, dass speziell das Canon EF 50/1,8 wohl häufig verfusselt ist. Möglicherweise ist das Umtauschobjektiv dann ohnehin nicht besser.

Den Tipp mit dem Vibrator hätte ich gern mal ausprobiert. Aber meine Frau hat keinen, sie bekommt von mir alles, was sie braucht :cool: - oder sie hat ihn gut versteckt :lol:

Weil angesprochen, schicke ich trotzdem mal 2 Fusselfotos - vielleicht möchte jemand noch eine Beurteilung abgeben.
 
Ich habe auch in `nem anderen Thread gelesen, dass speziell das Canon EF 50/1,8 wohl häufig verfusselt ist. Möglicherweise ist das Umtauschobjektiv dann ohnehin nicht besser.

Joo, ich habe meins hier gebraucht gekauft und war geschockt--das war das verfusseltste teil, was ich je gesehen habe. Mich hat es allerdings so genervt, dass ich es habe reinigen lassen.
 
Hab gerade nach einem Beitrag gesucht wo genau dieses Thema besprochen wird. Mein Pentax SMC 50/1.7 hatte nach dem Reinigen auch Fussel auf den inneren Linsen weil ich nicht aufgepasst habe das die innere Linse nicht ausgefahren war (am Schärferad drehen). Man hab ich mich geärgert :grumble:. Hab wie beschrieben das Ding etwas eingepackt und mit Panzertape auf die Waschmaschine geklebt. Objektiv in 90° Winkel zur Wackelrichtung montiert und bei voller Ladung gräftig mitvibrieren lassen. Ja, es tut weh es mit anzusehen aber danach war kein Staubkorn mehr auf den Linsen :top: . Meine Unachtsamkeit hat ein gutes Ende.

Danke für den Tipp (war der überhaupt ernst gemeint :rolleyes:)!

Christopher
 
@ avamys

Fussel, Staub, Metallspäne usw. haben in einem Objektiv (auch in einer Kamera) nichts zu suchen, Luftblasen und andere Einschlüsse in den Linsen auch nicht. Erst recht nicht in einem neuen Ojektiv. Leider findet man solche kostenlosen Beigaben bei Canon nicht selten.

Den recht großen "Fussel" (das war wohl die sonst stets abwesende Endkontrolle mit der Zahnbürste) auf der Hinterlinse wirst Du allerdings auf Deinen Fotos sehen.

Ein Grund zum Umtausch ist das auf jeden Fall, wenn Du leidensfähig bist kannst Du es ja zur Garantiereparatur einsenden. Es kann dann allerdings viel verdreckter zurück kommen, also noch mal usw.

Verschmutzungen in optischen Geräten sind ein absolutes no go.

Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten