• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

fussel auf dem sensor der g7?

Crimson-AC-

Themenersteller
ich habe heute fast einen schock bekommen, als ich am abend meine g7 angemacht habe.
meine g7 ist seit november letzten jahres im einsatz und ich habe schon nach den ersten zwei monaten festgestellt, dass es im objektiv relativ "staubig" zugeht. jodoch hatte ich nie probleme mit schatten oder sonstigen beeinträchtigungen.
doch heute ist mir dann das hier aufgefallen....

www.yashweb.de/pics/fussel.jpg
wenn ich bis zum anschlag zoome kann ich dieses "etwas" auch auf dem sensor sehen, nur sieht es da recht gerade aus, also eher wie ein verdammt kurzes haar...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ab zum Canon-Service kann man da nur sagen.
Ich streiche bei Kameras mit einziehendem Objektiv vor dem ausschalten mit der Hand kurz über die Außenröhren des Objektives, um eventuellen Staub zu entfernen, der durch das ein- und aus-fahren ins Innere der Kamera gelangen könnte. Völlig vermeiden kann man das natürlich nicht, aber die Hersteller sollten gegen dieses bekannte Problem doch Vorkehrungen getroffen haben.
 
ich find das richtig mieß!
wie lange dauert so eine aktion denn?

und da ich meine cam immer und ueberall dabei habe, hat sie auch schon ein paar gebrauchsspueren, nicht das die plötzlich meinen, das käme durch unsachgemäße benutzung...:(
 
ich find das richtig mieß!
wie lange dauert so eine aktion denn?

und da ich meine cam immer und ueberall dabei habe, hat sie auch schon ein paar gebrauchsspueren, nicht das die plötzlich meinen, das käme durch unsachgemäße benutzung...:(
Wenn ich mich entsprechender Berichte im Powershot-Forum richtig entsinne, dann hast du die Kamera nach zwei Wochen wieder. So ärgerlich es für dich persönlich ist, ich würde es nicht überbewerten. Das kommt bei allen Herstellern vor. Möglicherweise geriet das Härchen schon beim Zusammenbau der Kamera hinein und verlagerte sich irgendwann auf den Sensor. Ich hab mal ein paar Minuten mit der G7 gespielt und finde sie eine wirklich phantastische Kamera.
 
Wenn ich mich entsprechender Berichte im Powershot-Forum richtig entsinne, dann hast du die Kamera nach zwei Wochen wieder. So ärgerlich es für dich persönlich ist, ich würde es nicht überbewerten. Das kommt bei allen Herstellern vor. Möglicherweise geriet das Härchen schon beim Zusammenbau der Kamera hinein und verlagerte sich irgendwann auf den Sensor. Ich hab mal ein paar Minuten mit der G7 gespielt und finde sie eine wirklich phantastische Kamera.
versteh mich nicht falsch, ich LIEEEEEEEEEEEEEEEEEEEBE meine g7 :D
sie ist für mich persönlich eine fantastische kamera :)

ich finde es aber einfach nur ärgerlich.
ich weiß, klingt komisch, aber bei sowas muss ich auch immer irgendwie lachen!
da hat mein ein relativ modernes gerät (gesichtserkennung und son kram) und
und sowas lapidares wie ein fussel macht es mehr oder weniger unbrauchbar :D

warum kapseln die das objektiv eigentlich nicht besser ab? müsste doch technisch möglich sein oder?
 
warum kapseln die das objektiv eigentlich nicht besser ab? müsste doch technisch möglich sein oder?
Natürlich versuchen die Hersteller den Innenraum der Kamera so gut wie möglich abzukapseln. Aber durch das ein und ausfahren des Objektives wird immer Luft hinausgeblasen und hereingesaugt. Ein solch rieisger Fussel sollte allerdings nicht hereingelangen. Das muß wohl beim Zusammenbau passiert sein und ist bei der Qualitätskontrolle nicht bemerkt worden, weil der Fussel zunächst nichtg auf dem Sensor lag. Selbst bei meiner FZ50, bei der das Objektiv nicht ein- und ausfährt und sich nicht einmal beim Zoomen das Objektiv äußerlich ändert, gibt es gelegentlich Staubmeldungen.

DSLR-Besitzer haben dauernd mit diesem Problem zu tun und müssen es auch noch selber beseitigen. So ein Fussel ist dabei noch eine einfache Sache. Den kann man einfach wegblasen. Schlimmer sind klebrige Pollen, die selbst dem Pinsel widerstehen. Da hilft dann nur noch die Nassreinigung mit Methanol.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja, bei einer dslr ist das ja reinigen ja auch nicht so das große problem, da man das selber machen kann. bei einer kompakten ist das ja nicht wirklich möglich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten