• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fussballshooting

Gruber54

Themenersteller
Hi,
bin neulich mit einem Kollegen auf dem Fussballplatz gewesen -> da wollte er unbedingt ein paar Fotos machen. Ich wollte das Licht eines Scheinwerfers nachahmen, der das Gefühl vermitteln sollte, das er im Mittelpunkt steht. Dies versuchte ich dadurch verstärken, dass er vom Hintergrund vollig isoliert ist. Das Foto wurde mit nur einem Systemblitz aufgenommen und wurde nur minimal nachbearbeitet. Würde mich über konstruktive Kritik freuen :)

Gruß
Jakob
 
Dinge die mir sofort auffallen:

  1. Verschmelzung von Motiv und Fläche (schwarzer Bereich des Trikots)
  2. Fußball bei Nacht? Irgendwie beißt sich das meines Erachtens mit dem was das Bild wahrscheinlich aussagen soll.
  3. nichts was das Motiv mit der Fläche in Interaktion bringt. Die einzige Möglichkeit die ich hier sehe wäre der Ball, aber der liegt nur so rum. Eine Berührung, ein Anhlehnen/Abstützen oder so würde Abhilfe schaffen.

Neutral sehe ich die perfekt zentrierte Position des Spielers. Wegen des Mangels an weiterer Bildinformation im Hintergrund wäre allerdings nichts gewonnen und der Spieler nicht mehr im Mittelpunkt. Von daher in Ordnung, allerdings bin ich kein Freund davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser?
Dinge die mir sofort auffallen:

  1. Verschmelzung von Motiv und Fläche (schwarzer Bereich des Trikots)
  2. Fußball bei Nacht? Irgendwie beißt sich das meines Erachtens mit dem was das Bild wahrscheinlich aussagen soll.
  3. nichts was das Motiv mit der Fläche in Interaktion bringt. Die einzige Möglichkeit die ich hier sehe wäre der Ball, aber der liegt nur so rum. Eine Berührung, ein Anhlehnen/Abstützen oder so würde Abhilfe schaffen.

Neutral sehe ich die perfekt zentrierte Position des Spielers. Wegen des Mangels an weiterer Bildinformation im Hintergrund wäre allerdings nichts gewonnen und der Spieler nicht mehr im Mittelpunkt. Von daher in Ordnung, allerdings bin ich kein Freund davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser.
Aber das mit dem Scheinwerfer klappt noch nicht. Wenn du es so aussehen lassen willst wie auf einer Bühne, dann sollte das Licht auch von oben und nicht aus Bodennähe kommen. Schau mal auf den Schatten der Nase. Der ist oberhalb der Nase selbst. Licht von unten ins Gesicht erzeugt eher eine Gruselstimmung.

Und wenn es schon im Finstern aufgenommen werden soll, wie wäre dann ein Bild beim Anstoß, also im Mittelkreis? Den Blick fest auf einen (unsichtbaren) Gegner und auf den Anpfiff wartend?

Auf jeden Fall solltest du noch über einen Reflektor nachdenken, der Licht von rechts bringt. So verschmilzt der Spieler immer noch zu sehr mit dem Schatten.
 
Zuletzt bearbeitet:
zu frontale Stellung, bessere Motivausleuchtung wäre wünschenswert (z.B: von links seitlich und Streifenlicht von hinten), unspannende Pose und Gesichtsmimik.

Teilweise ist die Schärfe des Fussballers nicht ganz optimal.
 
Die Tiefen sacken rundum zu weit weg. Dadurch steht der Fußballer trotz Ball für mich zu sehr im "nichts". Der Rasen als Teil der Szenerie gehört für mich unbedingt dazu - es konnte auch ein Stück Rasen mit dem Anstoßpunkt sein... Einen Spot-Effekt kann man ja zusätzlich oder nachträglich noch machen.

Also Lichtquelle höher positionieren.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten