Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
Thema: "Straßenfotografie s/w"
Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.
Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ich möchte mich nun auch einmal der Kritik und den Verbesserungsvorschlägen eines größeren Fachpublikums stellen und hätte gerne ein paar Meinungen zu diesen Bildern der Fußballjugend.
Bild 1: Mit der Belichtung aufpassen, die weißen Hosen sind überstrahlt.
Bild 2: Tonne. Spieler von hinten und nichtmal scharf.
Bild 3: Tonne. Spieler von hinten.
Bild 4: Ist nicht wirklich scharf, könnte man enger beschneiden.
Danke für die Antworten.
Besonders interessant ist für mich, daß mein Favorit bei Euch völlig durchfällt. Beim zweiten Bild liegt der Fokus bewußt nicht auf dem Freistoßschützen. Gerade die gespannten Gesichter der Feldspieler in Erwartung des Freistoßes gefallen mir. Der Schütze selbst bleibt schemenhaft, seine Anspannung ist aber zu erahnen.
Aber genau das will ich ja: erfahren, wie die Bilder auf Andere wirken.
So, ich habe nun kräftig geübt und glaube auch eine gewisse Verbesserung bei meinen Bildern festzustellen, oder liege ich da falsch?
evtl. hat ja jemand Lust auf einen Kommentar zu den neuen Bildern?
Es sind Bilder der Spiele meines Jüngsten (der auf dem ersten Bild am Torwart gescheitert ist). Leider fand das Spiel des ersten Bildes bei wolkenlosem Himmel zur Mittagszeit statt und ich mußte gegen die Sonne fotografieren. Gibt es für solche Situationen Tricks? Ich hatte irgendwie nur die Wahl zwischen verschattetem Gesicht und dem jetzigen Rauschen...
Die Lichtverhältnisse beim anderen Spiel waren da doch deutlich angenehmer.
Die Bilder sind immer noch unschaft. Beim ersten Iso 1250 ist nicht nötig, lieber eine längere Verschlußzeit wählen ( 1/1000 sollten reichen). Die Zweikämpfe solltest du noch enger beschneiden.