• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fußball mit 70-200 2.8

MiKo1988

Themenersteller
Hallo,

wollte mir einfach mal eine objektive Bildkritik holen.

Nicht in RAW aufgenommen, sondern nur in JPG und auch nur eine individuelle Standard-Bearbeitung von mir, weil die Bilder meist vom Spielfeldrand in eine Lokalredaktion gesendet werden.

Alle mit meiner 7D und dem 70.200 2.8 gemacht.

Blende 3.2 verwende ich seit Jahren standardmäßig (AV-Modus), weil die Sportbilder dann für 70-200-Verhältnisse möglichst freigestellt wirken. Beim 300er wäre das natürlich nicht nötig.

Frage: Würdet ihr beim Bildverkleinern eigentlich die Standardmethode ("bikubisch automatisch") oder doch lieber die Methode "Bikubisch (optimal für einen glatten Verlauf)" verwenden? Beim glatten Verlauf wirken die Bilder irgendwie weniger pixelig. Hab's in der Praxis aber noch nie gemacht.
 

Anhänge

Beim ersten hätte ich die Hand drangelassen, wirkt so etwas unvollständig. Szene ist aber gut.


Insgesamt wirken die Bilder auf mich ein bisschen Überschärft. Aber der Grad zwischen Unscharf/Grauschleier und Überschärft ist bei der alten 7D sowieso sehr schmal. Hatte das Ding vor einigen Jahren auch mal...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten