mschaeff
Themenersteller
Hallo an alle!
Seit 2005 fotografiere ich mit einer EOS-350D (inkl. Griff), mit den Canon-Objektiven EFS 17-85mm USM, EF 4L 70-200 und dem einfachen 50mm 1:1,8 Festbrennweite. Dazu ein Speedlite-Blitz 420EX.
Nachdem ich in den letzten Jahr doch auch häufiger wegen der Größe der Fotoausrüstung mich dabei beobachtet habe, sie öfters zu Hause zu lassen, habe ich - als ich bei einem Kollegen die Olympus OM-D gesehen habe - mir dieses System zugelegt - inkl. 3 recht guten und lichtstarken Objektiven.
Wenn ich meine Bilder vergleiche, dann stelle ich doch einen Qualitätsunterschied fest. Das neue System OM-D liefert speziell in schlechten Lichtsituationen doch eindeutig besser Bilder - weniger Rauschen und bessere Schärfe.
Nun bin ich am überlegen. Was mache ich mit meinem Canon-System. Soll ich mir einen neuen Body für die Objektive zulegen - z.B. die D70 oder D700? Oder soll ich mich komplett von meinem Canon-System trennen. Im letzten Jahr lag die 350D jedenfalls komplett im Schrank und erst an diesem Wochenende habe ich sie mal wieder hervorgeholt - und wieder den Qualitätsunterschied gemerkt.
Was würdet ihr tun? Ein EOS-System als Zweit-System? Gebraucht wäre ich da für ca. 400 EUR mit einer 700D dabei. Und es macht ja auch Spaß eine EOS anzufassen, liegt einfach besser in der Hand. Und die OM-D als Reisekamera?
Oder Canon-Objektive mit dem Speedlite und der 350D verkaufen?
Bin gespannt, was ihr mir ratet.
Michael
Seit 2005 fotografiere ich mit einer EOS-350D (inkl. Griff), mit den Canon-Objektiven EFS 17-85mm USM, EF 4L 70-200 und dem einfachen 50mm 1:1,8 Festbrennweite. Dazu ein Speedlite-Blitz 420EX.
Nachdem ich in den letzten Jahr doch auch häufiger wegen der Größe der Fotoausrüstung mich dabei beobachtet habe, sie öfters zu Hause zu lassen, habe ich - als ich bei einem Kollegen die Olympus OM-D gesehen habe - mir dieses System zugelegt - inkl. 3 recht guten und lichtstarken Objektiven.
Wenn ich meine Bilder vergleiche, dann stelle ich doch einen Qualitätsunterschied fest. Das neue System OM-D liefert speziell in schlechten Lichtsituationen doch eindeutig besser Bilder - weniger Rauschen und bessere Schärfe.
Nun bin ich am überlegen. Was mache ich mit meinem Canon-System. Soll ich mir einen neuen Body für die Objektive zulegen - z.B. die D70 oder D700? Oder soll ich mich komplett von meinem Canon-System trennen. Im letzten Jahr lag die 350D jedenfalls komplett im Schrank und erst an diesem Wochenende habe ich sie mal wieder hervorgeholt - und wieder den Qualitätsunterschied gemerkt.
Was würdet ihr tun? Ein EOS-System als Zweit-System? Gebraucht wäre ich da für ca. 400 EUR mit einer 700D dabei. Und es macht ja auch Spaß eine EOS anzufassen, liegt einfach besser in der Hand. Und die OM-D als Reisekamera?
Oder Canon-Objektive mit dem Speedlite und der 350D verkaufen?
Bin gespannt, was ihr mir ratet.
Michael