• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung für Urlaub und Innenbilder

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

SüdStadtSonne

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Urlaub, Kirchen, Museum, Städte, Musikkonzerte


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ x] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[ ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Sony RX100iii, schon wieder kaputt

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
___1300___ bis 1500_______ Euro insgesamt
[ x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage. auf jeden Fall
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[ x] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Canon, Nikon

[ x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):
Canon 1300D, 250D, Nikon D3500


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[x ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x ] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[x ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[ ]unwichtig
x[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[ ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[ x] lichtstarkes Zoom
lichtstarkes Zoom oder Festbrennweite um die 100mm für Innenaufnahmen +Allrounder von 25 bis 200mm Brennweite
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):


Canon 200mm 2,8 für FD Anschluss noch vorhanden, das würde ich gern wieder benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon 1300D, 250D
Hm, das sind jetzt nicht die Überfliegerkameras schlechthin ... bei Deinem Budget ist durchaus was besseres drin ... ich empfehle hier eine 77D oder eine M50! Die M50 ist vor allem deshalb interessant:
[ x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.

So, machen wir Nägel mit Köpfen:
  • Canon EOS M50 mit Kitobjektiv
  • EF auf EF-M-Adapter (Meike, knapp 30 €)
  • EF 50 1.8 STM
  • EF-M 55-200 bzw. EF-S 55-250 STM
  • EF-S 17-55 2.8 USM
Das letzte Objektiv (lichtstarke Zooms sind immer kostspielig!) sprengt das Budget allerdings ein wenig, bei Neukauf sind wir da bei rund 1700,- €! Entweder würdest Du aufstocken oder anderweitig was einsparen, z.B. braucht man das 50 1.8er nicht unbedingt, wenn man das 17-55 2.8er hat.


Canon 200mm 2,8 für FD Anschluss noch vorhanden, das würde ich gern wieder benutzen.
Davon würde ich dringend abraten: schlechte Abbildungsleistung, Einsatz an Canon-Kameras nur mit Korrekturlinse sinnvoll, kein Autofokus möglich!
 
Hallo.
Für deine Anwendungszwecke könntest du dir auch die Fuji XT2 mit einem 18-55mm KIT-Objektiv ansehen.
Dieses hat zwar keine durchgehende Blende von 2.8, bildet jedoch hervorragend ab.
Auch wenn diese Kamera nicht mehr ganz up-to-Date ist, halte ich diese für deine Vorgegebenen Zwecke für absolut tauglich.
Eine kleinere und leicht abgespeckte Variante von Fuji gibt es mit der XT20 und dem selben 18-55mm KIT-Zoom.

Auch ich rate von der Verwendung des FD's ab. Wenn es dennoch Canon bleiben soll, ist die bereits vorgeschlagene M50 eine gute Wahl in Sachen DLSM.

Im Fuji-Regal gäbe es für das lange Ende ein kostengünstiges 50-230mm, sollte dort bedarf bestehen.

Grüße Jens
 
[ x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.

[x ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

[x ] Bildstabilisierung

Soll es denn unbedingt eine klassische DSLR sein? Was ist mit der spiegellosen Konkurrenz? Vom Handling kommt z.B. eine Panasonic G9 einer DSLR recht nahe. Vorteile sind u.a. eine ausgereifte Bildstabilisierung (kein Objektivstabi notwendig; wenn vorhanden, dann sogar duale Stabilsierung möglich), erweiterte AF-Funktionen (z.B. automatische Motivverfolgung im Sucher bei Bedarf), lautloses Fotografien bei Bedarf und ein gute Objektivpalette (z.B. ein leistungsstarkes relativ kompaktes f/2.8-Zoom).
 
Canon 200mm 2,8 für FD Anschluss noch vorhanden, das würde ich gern wieder benutzen.

Davon würde ich dringend abraten: schlechte Abbildungsleistung, Einsatz an Canon-Kameras nur mit Korrekturlinse sinnvoll, kein Autofokus möglich!

Kein Autofokus ist klar. Zur Abbildungsleistung weiß ich nichts, da gabs ja verschiedene Serien vom 200/2.8er. Das letzte innenfokussierende soll beispielsweise nicht schlecht gewesen sein.

Aber wozu Korrekturlinse? An jede Sony E, eigentlich auch an Canon M/RF und selbst für Nikon Z, bekommt man die alten FD-Linsen doch recht einfach drangeschraubt. Blende muss man natürlich selbst einstellen und ob die Belichtungsautomatik bzw eine Anzeige zur Belichtungsmessung kommt, kommt auch drauf an, aber im Modus M sollte es eigentlich kein Problem sein.
 
13. Sucher
[ ]unwichtig
x[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

Weil dir Sucher wichtig ist: Der Unterschied zwischen optischem und elektronischem Sucher ist dir bekannt?

Weil kein bevorzugter Kameratyp im Frageboten genannt ist - hast du im Geschäft nur DSLRs in die Hand genommen oder auch mal ein paar spiegellose Systemkameras? Falls nicht, hat das einen besonderen Grund?

Unter Berücksichtigung deines Budgets, deinen Motiven und den Wünschen:
- Je kleiner desto besser
- Gute JPGs ooc
würde ich wohl Fuji empfehlen, z.B. folgende Kombi:

Fuji X-T20 + XC 16-50mm II als universelles Urlaubs-Immerdrauf-Objektiv.
Beim Kitzoom würde ich immer darauf achten, dass es bei 24mm (KB-äquiv.) anfängt - so wie auch deine RX100 III. Denn bei Gebäuden oder engen Altstadtgassen kann man oft nicht weit genug zurückgehen, da ist man dann für jeden Millimeter mehr untenrum dankbar.

Dazu als lichtstarke Festbrennweite für die Partys ein Fujifilm XF 35mm/1.4.

Würde bei Neukauf nur das Budget etwas sprengen. Hier würde ich mal schauen, ob nicht vielleicht Gebrauchtkauf in Frage kommt. Viele Händler bieten auch immer mal Ausstellungsstücke oder Retouren mit Widerrufsrecht zu reduzierten Preisen an.
 
Für dein Budget kriegst du dank der aktuellen Rabatte auch eine X-H1 mit dem 18-55er...

Damit hättest du für die Zukunft auch einen IBIS an Bord...

Ansonsten finde ich persönlich die Pen-F super Sexy...
 
Hier kann zu gemacht werden,
habe mich schon entschieden und gekauft.
Pana GX80 und 12.35mm, 2,8.
Und ein Adapter für Canon 200mm. das funst übrigens sehr gut auch ohne AF, knackige Bildchen.
Man muss eben können:lol::lol::lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten