• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Für Schwiegereltern Sony RX100 oder (günstigere?) Alternative?

Die Fuji X10 hat bei Stiftung Warentest Bildnote 2,4 bekommen. Die erste rx100 2,6 und die rx100iii soweit ich mich erinnere 2,1.
Zum Vergleich:
- die kleine Reisekamera Nikon S7000 mit 20x Zoom hat Bildnote 2,0 - die Cam hat aber auch NUR Automatik auf dem Kasten!
- die Canon SX720 mit 40x Zoom hat eine 2,2.

Häufig ist für die "Automatikknipser" aber auch noch die Geschwindigkeit wichtig! In so einem Falle kann man sich z.B. die Messwerte in der chip.de-Bestenliste anschauen.

PS1. "sehr gute" Automatikknipsen lagen(liegen?) übrigens bei der Bildnote im Bereich 1,5-1,8

PS2. Stiftung Warentest testet NUR die Automatik
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mich nie auf solche Noten verlassen. Dann hätte man nie Plasmafernseher kaufen dürfen, die vom Bild schlechter als LCD bewertet wurden. Testergebnisse widersprechen oft auch anderen Tests. Chip scheint mir eher an der Wirklichkeit dran zu sein.
 
… Testergebnisse widersprechen oft auch anderen Tests. …
In diesem Falle mit voller Absicht, denn wie o.g. testet StiftungWtest NUR die Automatik! DESHALB kommen die zu völlig anderen Ergebnissen als z.B. chip und alle sonstigen prof. Magazine/Tester. ABER die allermeisten Käufer da draußen nutzen ja nur die Automatik, deshalb macht das absolut Sinn.:top:
 
Das hört sich erst einmal natürlich gut an. Blende 5.9 im Telebereich ist allerdings ein bisschen blöd. Hm.

Theoretisch vielleicht. Praktisch verwende ich die Kamera seit drei Jahren und bin in 98% aller Fälle mit dem Ergebnis des Automatik-Modus zufrieden. Eine Stärke der Kamera ist vor allem der Automatik-Modus mit abgeschaltetem Blitz. Bei hohen ISO geht da noch deutlich mehr als bei vielen anderen.
 
Prozentzahlen vergleichen von angeblichen Testberichten, die schon im Ansatz für jeden Laien erkennbar falsch und fragwürdig (Stichwort: Chip, Stiftung Warentest) sind ist so ziemlich das schlechteste was man machen kann. Leute, die sich an solchen Tests orientieren sind sowieso so weit von der Materie entfernt, dass die Kamera keine Rolle spielt und ein Fotokurs die beste Investition wäre. Anschließend wird dann auch verstanden, warum diese "Tests" großer Unfug sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten