• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Für ne,n Appel und nen Ei.....

Gerd123

Themenersteller
Der Aufwand war nur minimal, aber was raus kommt ist doch gar nicht
mal so schlecht,oder...?:)
 
Hab zwar etwas gebraucht um raus zu finden um was es hier geht, aber das Ergebnis gefällt. Sagst noch was zu den verwendeten Materialien?

PS: Du brauchst dringend eine Sensorreinigung!
 
Hallo
was hast du für Lampen verwendet ??
Was für Material für die Abtrennung zwischen Lampe und Hohlkehle.

Gut Licht
Killerwurm007
 
Schaut nach normalen Philipps Energiesparlampen aus. ggf. welche mit Tageslichtcharakter?

Aber der TO kann mehr Licht ins Bild bringen ... ich mag effektive Basteleien und das schaut soweit ganz gut aus :top:
 
Hab zwar etwas gebraucht um raus zu finden um was es hier geht, aber das Ergebnis gefällt. Sagst noch was zu den verwendeten Materialien?

PS: Du brauchst dringend eine Sensorreinigung!

Na klar....:)
3 Platten Styropor aus dem Baumarkt, etwas Heisskleber, 2 Fassungen und 2 Lampen (Energiesparlampen Tageslicht 25W) , Gewebeklebeband von
einem bekannten Discounter,und etwas matte Plastikfolie von meinem
Nachbarn
 
Keine schlechte Idee, würde allerdings die Lampenfächer noch mit Ali-Folie auskleiden und nach vorne Abdecken. Auch die Idee mit dem Loch oben um von oben zu photographieren ist gut. Spart man sich ab und zu Probleme beim Arrangiern (die Schwerkraft hilft hier).

Zur Beleuchtung. Ich würdeTageslichtlampen durch Photolampen ersetzen, besseres Spektrum und teilweise deutlich mehr Licht. (immer dran denken man braucht die 4*fache Wattzahl um die Belichtungszeit zu halbieren, eine Blende weiter zumachen oder die ISO-Zahl halbieren zu können.

siehe z.B. hier

http://stores.ebay.de/LEC-Trading/F...67101016&_sid=842250356&_trksid=p4634.c0.m322
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten