gregorius007
Themenersteller
hallo,
nachdem ich eine kamera (die D7000) mit eingebauten AF-motor (stangenmotor) habe, kommen jetzt für mich auch etwas ältere objektive in betracht - so auch für makro-fotografie. z.b. das
NIKON AF 105mm Micro Nikkor oder
Sigma Macro 105 mm 1:2,8 EX Makroobjektiv
die in der preisklasse von ca. 200-300 EUR (gebraucht) liegen, gegenüber AF-S makro objektiven, die um die 500 EUR zu haben sind.
meine frage hierzu:
gibt es von der abbildungsleistung, von der verarbeitung, vom handling, usw. unterschiede zwischen den zwei o.g. objektiven?
muß ich beim kauf von gebrauchten auf etwas speziell achten (z.b. bei sigma oder bei nikon)?
oder ist es eher egal, welchen hersteller ich nehme?
danke!
nachdem ich eine kamera (die D7000) mit eingebauten AF-motor (stangenmotor) habe, kommen jetzt für mich auch etwas ältere objektive in betracht - so auch für makro-fotografie. z.b. das
NIKON AF 105mm Micro Nikkor oder
Sigma Macro 105 mm 1:2,8 EX Makroobjektiv
die in der preisklasse von ca. 200-300 EUR (gebraucht) liegen, gegenüber AF-S makro objektiven, die um die 500 EUR zu haben sind.

meine frage hierzu:
gibt es von der abbildungsleistung, von der verarbeitung, vom handling, usw. unterschiede zwischen den zwei o.g. objektiven?
muß ich beim kauf von gebrauchten auf etwas speziell achten (z.b. bei sigma oder bei nikon)?
oder ist es eher egal, welchen hersteller ich nehme?
danke!