• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera für Kinderfotos und Kindervideos (0-4 Jahre): Neue Pentax oder andere Kamera? Videokamera?

troby

Themenersteller
Habe eine Pentax k-x
Obektive für Pentax: Pentax M 50/1,7; Sigma 50/1,4; DA 35/2,4;

Ich habe folgende Probleme:

1. Fotografieren: Motiv Kleinkind/Baby unscharf; bewegt sich wohl zu schnell für Autophasenfokus, Autophasenfokus bei Anfangsblende nicht sehr treffsicher; im Liveview mit Kontrastautofokus sitzt der Fokus besser, aber zu langsam.

2. Video: Motiv Kleinkind/Baby sehr schnell aus Fokus draussen; AFC geht nicht

3. Foto und Video: Schärfepunkt nur sehr schwer erkennbar. Das Motiv kann ich nur begrenzt in gutes Licht setzen, d.h. das Licht ist wie es ist. Das Kind soll im Alltag fotografiert werden und nicht aufwendig in Szene gesetzt werden. Ich entwickle in Fotos in LR. Ausdruck in DinA4.

Ich habe folgende Wünsche:

1. Mehr Fotos mit Kinder 0-4 Jahre mit treffenden Phasenautofokus, bzw. mit schnellen Autofokus, ob Phasen- oder Kontrast- , ist egal.

2. Videos mit evtl. AFC

3. Foto und Video: Schärfepunkt soll besser erkennbar sein.

4. Tipp für passende Videoschnittsoftware für Pentax k-x Videos und für neues Gerät

Ich habe folgende Lösungfragen: Neue Pentax? Neue Fotokamera?
Neue Videokamera?


Was soll ich tun, um meine Probleme gelöst zu kriegen? Was empfehlt ihr mir?

Ich habe bis zu €1000 zur Verfügung.

Danke troby
 
DSLR und Video ist keine glücklich Kombination. Von daher keine neue Pentax. Die Vermessungen wäre es nicht wert.
Da zum Filmen der Spiegel aus dem Weg muss, wird der Fokus deutlich langsamer.
Foto und Video gemeinsam gut können eigentlich nur Spiegellose Systemkameras, wie die von Panasonic und, mit Einschränkungen beim Filmen, Olympus. Da diese von vornherein auf den Kontrast-Af aufbauen und darin auch absolut gut sind. Da sieht derzeit jede DSLR "alt" aus.
Ich würde an deiner Stelle nach einer Panasonic G6 schauen. Die passt mit rd.420€ (incl.Kit-Objektiv) locker in den Preisrahmen und es bleibt noch was für gute Objektive über.
Hier sei das Olympus 45/1.8 (ca.259€) sowie das Panasonic 20/1.7 (289€) bzw. das neue Panasonic 25/1.8 (199€) genannt.

Nachteil: Die G6 hat keinen eingebauter Stabi im Gehäuse.

Den bietet Panasonic in diesem Preisrahmen zB. mit der GX7 (rd. 540 mit Kit) aber der Stabi geht nicht beim Filmen... :rolleyes:
Eigentlich wären da die Olympus Kameras reizvoller, aber deren Video Eigenschaften sind nicht so prickelnd. Könnte aber sein, das sie dir dennoch ausreichen. Eine Olympus OM-D E-M10 kostet mit Kit ca.570, hat einen sehr guten Stabi im Gehäuse und somit wäre auch die oben genannten Objektive stabilisiert.

Sony bietet mit der A58 auch einen Stabi im Gehäuse und ordentliche Videos. Aber keine so guten Objektive in der Preislage der Panasonic / Olympus Garde.
 
Vielen Dank für die Hinweise und Erklärungen.

Noch zur Erläuterung: Die Videofunktion der k-x würde mir fast reichen, wenn ich den Schärfepunkt besser erkennen könnte; AFC ist nett, aber ich denke, nicht wirklich notwendig. Ich werde mir die vorgeschlagenen Kameras anschauen.

Evtl. werde ich mir eine Videokamera anschaffen. Vorschläge?

Jetzt noch zum Fotoproblem. Ich will Kinderfotos machen, wo der Fokus sitzt. Mit dem 35/2,4 liegt meine Quote bei etwa 20 % sitzendem Fokus (bei Anfangsblende und sich bewegendem Kind) Werde ich mit einem Update auf K-3 oder K-3 II eine deutlich bessere Quote haben? Sind die vorgeschlagenden Kameras deutlich besser?

troby
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten